neue 3.0 Fetplatte macht probleme

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe heute meine neue 3.0 Festplatte angeschlossen. Als ich dann mein Rechner gestartet habe kam eine Meldung die ich vorher noch nie gesehn habe. Ich habe davon ein Bild gemacht was etwas unscharf geworden ist aber vielleicht hat jemand von euch schonmal dasselbe Problem gehabt. Diese Fehlermeldung taucht jedesmal auf wenn ich mein USB Stick im Rechner stecken lasse sobald ich ihn raunehme startet mein Rechner ganz normal. Ich geh mal davon aus das ich vorher alle USB 2.0 Festplatten entfernen muss damit er vernünftig startet. Wenn diese Meldung kommt bleibt mir nichts anderes übrig als den PC auszuschalten und wieder zu starten. Muss man vielleicht unter Bios was einstellen damit das funktioniert. Hoffe das sich jemand damit auskennt und mit weiterhelfen kann. Vielen Dank schonmal.
 

Anhänge

  • CIMG0330.jpg
    CIMG0330.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 56
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Bootreihenfolge hast du denn im BIOS eingestellt? Kann gut sein dass er versucht vom USB-Medium zu booten und dort dann nichts findet.
 
First Boot Device - Hard Disk
Second Boot Device - CDROM

den Rest habe ich auf "Disabled" gesetzt.

Also eigentlich alles normal. Das seltsame ist wenn ich mein 2.0 USB Stick im Rechner stecken lasse und neustarte dann zeigt sich diese Meldung. Wenn ich den Stick rausnehme dann schalte ich den Rechner aus und wieder an dann läuft wieder alles so wie es sein soll. Hat jemand noch eine idee woran das liegen könnte?
 
geh mal im BIOS alles durch, was mit "boot USB" oder so zu tun hat. Es kann auch sein, dass es eine Funktion zum BIOS-Updaten ist.
 
Ich habe jetzt Windows 7 neu istalliert und den Modus AHCI ausgewählt. Die Fehlermeldung zeigt sich weiterhin.
Weil das Bild so unscharf ist habe ich mir das aufgeschrieben damit mir hoffentlich jemand helfen kann:

Phoenix Technologies, LTD
System Configurations

CPU Type: Intel(R) Core(TM) i7 - Base Memory: 639K
CPU ID/ucode ID: 06A5/0D - Extended Memory: 6290432K
CPU Clock: 2.66GHz - L3 Cache Size: 8K

Diskette Drive A: None - Display Type: EGA/VGA
Diskette Drive B: None - Serial Port(s): 3F8 2F8
Pri. Master Disk: None - Parallel Port(s): None
Pri Slave Disk: None - DDR at Bank(s): 0 2
Sec. Master Disk: None
Sec. Slave Disk: None


USB Storage Device: ...High Speed device 2.X(mit einem Strich_ drunter was
die ganze Zeit blinkt)


Dann habe ich unter Bios was gefunden:
Power Management Setup - HPET Mode

muss ich da 32-bit mode oder 64-bit mode auswählen?

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin langsam ratlos. Niemand weiß woran das liegt:(
 
Ich habe das Problem gelöst.

Unter Bios:
USB Storage Function auf "Disabled" setzen dann läuft alles einwandfrei.

Da ich mich mit den Bios Einstellungen nicht ganz so auskenne hätte ich vorher noch einige Fragen dazu.

Ich habe bei der Win7 64bit Installation AHCI ausgewählt.

Unter Bios habe ich folgendes gefunden:

AHCI HBA Capabilities:
Stagger Spinup Support
Mechanical Presence Switch
(habe beides aktiviert)

AHCI Port Capabilities:
Hot plug capable port
Cold Presence Detection
(habe beides aktiviert)

Die Frage:
Soll ich das so lassen oder muss ich davon was deaktivieren?

Dann wusste ich nicht ob ich bei:
Init Display First - PCI Slot oder PCIEx auswählen sollte.

und eine Sache noch:
Power Management Setup
HPET Mode

muss ich da 32-bit mode oder 64-bit mode auswählen?

Wenn ich darauf eine Antwort bekommen könnte dann hätte ich keine weiteren Fragen mehr:) Danke
 
Ich würd an sich die Default-Werte nehmen und AHCI halt aktivieren, irgendwas umstellen ist an sich nicht mehr nötig. Wegen Init Display First: wenn Du eine Graka im PCIe-Slot hast, dann stell das auch als erstes ein. macht aber sicher eh nicht viel aus, das ist halt dann der Port, wo zuerst nach ner Graka "gesucht" wird.

HPET dürfte 64bit besser sein, da Du ja ein 64bit windows und auch sicher ne 64bit-CPU hast.
 
Wenn Du im BIOS Hauptmenü schaust, dann müßte da, wo auch auf "save & exit" gehen kannst, so was wie "load default" stehen. Da wird dann halt alles im BIOs auf Standardwerte gesetzt.

Auf der anderen Seite: sofern Du nix negatives merkst, kannst Du es auch so lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh