NEU oder AUFRÜSTEN?

Der Unwissende

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2007
Beiträge
22
Hallo liebe Community,


bin gerade hin- und hergerissen. Derzeit habe ich folgendes in meiner Kiste:
- i5-2500k mit einer H100 gekühlt
- 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
- ASUS P8P67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
- Tagan TG600-U33II SuperRock, 600 Watt
- Xigmatek Utgard, ATX
- Gainward GeForce GTX 570 GLH
- Windows 7 64 bit

Aufgaben: 90% Games (World of Tanks, Rome II Total War)
bisher lief auch alles ganz ordentlich (nicht immer 100% auf höchsten Einstellungen, aber immer im höheren Bereich).
Nun kommt es aber vorallem bei ROME II zu extremen Rucklern & Hängern (selbst bei mittleren Einstellungen). Auf meinem Zweitmonitor sehe ich auch, dass mein 8 RAM bis Anschlag gebraucht wird.
Dazu kommt, dass ich ganz gerne Battlefield 4 spielen würde, bin mir aber unsicher, ob das dann funktionieren wird.

Lohnt es sich einen komplett neuen PC (Budget ca. 1000€) zu holen, oder wäre das "rausgeworfenes Geld" und man könnte mit marginalen Anpassungen noch was reißen?
Wenn neuer PC, was würdet ihr mir empfehlen?
(hab schon bei mfcom geschaut (weil ich nicht rumschrauben mag und gerne alles komplett fertig geliefert haben mag), aber bin mir extrem unsicher.

Wäre ganz toll, wenn Ihr mir aus dem Dilemma helfen würdet.

Grüße
Der Unwissende
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir zwar keine Kaufberatung geben, aber ein Wort zu BF4 kann ich wohl verlieren.
Ich spiele mit meinem System (siehe Profil) zur Zeit die Beta welche sicher noch alles andere als optimiert ist flüssig auf mittleren Einstellungen in 1920*1080. In der Vollversion kommen dann natürlich noch bessere Texturen etc hinzu, daher ist das natürlich noch sehr wage hier Aussagen zu treffen, aber vielleicht dient es dir ja zumindest als Anhaltspunkt ;)
 
cpu übertakten, 16gb ram rein(wenn du wirklich am anschlag bist) und eine hd7970 bzw 280x reinbauen und gut ist. Alternativ auch gtx770
 
@Matzeee: danke für den Anhaltspunkt - zumindest schonmal beruhigend. Wobei ich mich bei ROME verdammt wundere, dass das nicht ruckelfrei & mit derben Aussetzer derzeit spiele wo BF4 anscheinend laufen sollte... *mich wunder*

cpu übertakten, 16gb ram rein(wenn du wirklich am anschlag bist) und eine hd7970 bzw 280x reinbauen und gut ist. Alternativ auch gtx770
Hmmm... ok. Das mit dem RAM wundert mich auch (dachte immer 16 GB brauch man nur bei Grafikprogrammen oder liegt es nur daran, dass meine Grafikkarte das nicht verarbeiten kann??)
Irgendwelche Kaufempfehlungen für 16er-RAM-Kit (vorallem wegen Kompatibilität) und eine vernünftige GTX770?
 
Im Grunde genommen brauchst du wenn nur die Graka tauschen und evtl. eine SSD nehmen wenn noch nicht vorhanden.
Und Rome II läuft noch nicht ganz optimal. Da kann man auch ne 780 in die Knie zwingen.
 
Ich glaube eher der Vram von der Grafikkarte läuft voll.
Habe auch die Cpu und ne 570er Phantom. Mein Arbeitsspeicher wird nie voll, aber oft mein Vram und dann ruckelt es auch bei mir.

Die 770er gibt es mit 2 oder 4GB Vram.
Ich würds glaub ich mit der Palit Jetstream versuchen wenns ne Nvidia sein müsste.
Palit GeForce GTX 770 JetStream, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X770H1042-1045J) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

p.s.:
Irgendwas frisst deinen Arbeitsspeicher, wenn du dir sicher bist dass der voll läuft. Würde an deiner Stelle auch mal gucken welche Prozesse da so laufen während du zockst..
 
Zuletzt bearbeitet:
genau die habe ich mir auch angesehen... (weil Preis/Leistungssieger)

ich frage mich nur, ob man den Unterschied wirklich merkt. Ist eine ernst gemeinte Frage; wenn ich den Preis als Indiez nehme und vergleiche, dann liegt meine Karte bei ca. 230€, die 770GTX bei 340€.
Oh man... jetzt bin ich noch verunsicherter...

- - - Updated - - -

I
p.s.:
Irgendwas frisst deinen Arbeitsspeicher, wenn du dir sicher bist dass der voll läuft. Würde an deiner Stelle auch mal gucken welche Prozesse da so laufen während du zockst..

ROME - eindeutig. Hab auf meinem zweiten Monitor die RAM-Auslastung als Minianwendung laufen. Sobald ichs starte gehts auf 4GB hoch; Im Spiel / vorallem bei Schlachten spingt es hoch auf 8GB und bleibt da auch
 
die 570 liegt sicherlich nicht bei 230€, du kannst mit rund 100€ für die Karte rechnen.
Die 770 ist schon ein (sehr gutes) stück flotter als die 570. Btw ich habe gerade eine asus 770 im Verkauf, welche 1,3ghz unter luft läuft(klick mal in meine sig)
 
Kann ich bestätigen.
Die 570er macht auf Ebay so 100€, manchmal 80, andere wieder 120€.
Von der Performance kommst du mit ner 570er bei BF3 auf FullHD 4xMS 16xAF so auf 40-60 FPS und mit der 770er hast du ca. die doppelte Leistung von 80 - 100 FPS.
 
... naja - bei amazon gibt es noch gebrauchte Versionen mit 210-230€ / vielleicht wegen dem "Goes Like Hell" Zusatz weil gepimpt (sorry für meine DAU-Sprache, aber ich bin da nicht so firm, warum).

Deine GTX770 hab ich schon vorher gesehen... :-)
Aber ich hab keine WaKü oder ist das so ein WaKü wie meine CPU (ala H100)? Dann wärs durchaus reizvoll...
 
das sind "traumpreise" die niemand zahlt :) Daran solltest dich nicht orientieren. Hast ne PN
 
DANKE an Euch alle (vorallem an Reaver der sich noch ganz ganz viel Zeit per PN dafür genommen hat!!!)

Noch eine kleine abschließende Frage: 16GB RAM - ja oder nein (und wenn nein - was gäbe es da für sinnvolle & zum Mainboard kompatible Kits?)
 
Kompatibel sollten alle sein(die Zeiten wo was mit Ram xyz nicht lief sind meiner Meinung nach seit Sockel 775 vorbei(da ist es nur noch verinzelnt vorgekommen)). Ob du 16gb ram brauchst kannst du nur selbst entscheiden. Ich habe 16gb verbaut, aber nutze effektiv vielleicht 4-5 davon. Damals gab es aber für unter 30€ 8gb ram und da habe ich mich dann gut eingedeckt. Fürs erste kommst du also sehr gut mit 8gb aus, wenn es um SPiele und Office geht.
 
Darf ich nochmal was in die Runde werfen?
Nachdem ein Kumpel ein Ersatz-Rechner sucht und meinen nehmen würde, würde ich doch über ein Komplettsystem nachdenken.
Hab mir bei mifcom mal folgendes rausgesucht - was denkt ihr dazu?
Potentiale zur Anpassung?

Gehäuse: Corsair - Vengeance C70 Arctic White
CPU (Prozessor): Intel Core i5-4670, 4x 3.40GHz
Mainboard: ASUS Z87-A, Intel Z87
Grafikkarte: AMD Radeon HD 7970 3GB GHz, MSI Lightning BE
Arbeitsspeicher: 16GB Kingston DDR3-1333 (2x 8GB)
SSD: 120GB Samsung 840 Basic
Festplatte: 1TB Seagate Barracuda
Laufwerk: LG CH12NS30 Blu-Ray Combo (inkl. BluRay Softwarepaket)
Netzteil: 500W - BeQuiet! SystemPower 7
Soundkarte: HD-Audio Onboard
CPU-Kühler: Standard Box-Kühler (Intel / AMD) [<= weil ich erstmal nicht übertakten will]
 
Ich denke, dass das ziemlich "dumm" wäre.

Takte den i5-2500K auf 4GHz, setz' ihm eine HD7950/GTX670/HD7970.GE daneben und alles prima für FullHD @ Rome2. Für WoT reicht selbst ein i3-3220 dicke für FullHD...

Und 16GB RAM bringen dir gar nichts beim Spielen, wenn du nicht gerade RAM-Disks verwendest.
 
Gut... dann mach ich das so.
Dann klopp ich noch ne SSD rein und fein.

Danke für den Arschtritt. Manchmal gibt man seinem Drang nach was neuem nach und brauch dann jemand, der einem ehrlich sagt, dass man doof ist (ganz ehrlich gemeint).
SUPI!

- - - Updated - - -

Gut... dann mach ich das so.
Dann klopp ich noch ne SSD rein und fein.
Wäre aber eine 770 nicht dann gleich die bessere Wahl?
MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
oder
Palit GeForce GTX 770 JetStream, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X770H1042-1045J)

Danke für den Arschtritt. Manchmal gibt man seinem Drang nach was neuem nach und brauch dann jemand, der einem ehrlich sagt, dass man doof ist (ganz ehrlich gemeint).
SUPI!
 
Sehe ich auch so. Ich habe hier einen i3-3220, geköpft und schön kühl. Reicht für meine Anforderungen (Gaming @ 1680x1050 & Office/Internet) vollkommen aus. Aber manchmal juckt es einem schon in den Fingern, den gegen eine K-CPU zu tauschen, zu köpfen und zu takten.

Aber wofür? :fresse:

Wenn dein Kumpel einen PC braucht, frag' ihn, was der können muss, und komm' damit zu uns hier in's Forum. Dann besprechen wir die sinnvollste Zusammenstellung. Aber du brauchst doch deswegen deine noch potente Hardware nicht zum Schleuderpreis verscheuern, nur damit du dir was neues holen kannst. Das wäre vollkommen unlogisch, zumal es dafür gar keine dringende Not gibt. Wenn du jetzt einen AthlonII X2 hättest, wäre das etwas anderes, aber so... ;)

edit: Momentan sind die HD7970.Gigahertz.Edition-Karten eine Preis-Leistungs-Empfehlung. Wenn du so viel Geld ausgeben möchtest. Und wenn die neue Mantle-API kommt, wäre es sicher nicht verkehrt, wenn du die nutzen könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Momentan sind die HD7970.Gigahertz.Edition-Karten eine Preis-Leistungs-Empfehlung. Wenn du so viel Geld ausgeben möchtest. Und wenn die neue Mantle-API kommt, wäre es sicher nicht verkehrt, wenn du die nutzen könntest.

Hast du mir hierfür eine - Deiner Meinung nach - gute Karte im Blick bzw. fällt dir da spontan eine spezielle ein?
Wenn ich nach HD7970 Gigahertz Edition suche bekomme ich eine relativ breite Auswahl...
etwa diese ASUS MATRIX-HD7970-3GD5, Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na fein - dann werde ich mal bestellen... Danke schön

Platz müsste sein - unter meiner jetzigen (2Slot) habe ich keine Karte...
 
Würde zwar zur Not auch mit Adapter gehen - aber ich persönlich würde mir auch was vernünftiges, effizientes und leises kaufen... also das BQ-E9 480W
 
das tagan ist schon recht alt, da war die aufteilung noch anders als bei den modernen netzteilen.
 
Die 8GB Ram reichen, auch wenn Rome die bis zum Anschlag vollschreibt. Das macht StarCraft 2 auch, das heißt aber nicht, dass es mit 16GB besser läuft. Für Rome brauchst du vor allem eine bessere Graka. Für die 1000€ würde ich mir ein neues Netzteil kaufen (z.B. ein BeQuiet E9 480W CM), denn dein jetziger Chinaböller ist ein Sicherheitsrisiko für deine Hardware und für Dich selbst, eine SSD ( 128GB/256GB Samsung Evo) und eine gebrauchte GTX780 hier vom Marktplatz. Oder aber eine 7970 (muss auch keine Ghz-Edition sein, wenns ein gutes OC-Modell ist). Wenn gebraucht nicht in Frage kommt, dann eine 7970 Ghz-Edition neu. Solltest trotzdem unter den 100€ bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ups... na dann geh ich heute mal vor der Post wo das Paket wartet noch schnell nebenan zum KM und hole das?
Und 450W reicht? das Tagan hat man mir mal in irgendeinem Forum zu dem Rechner empfohlen... :-(

oder ist ein Adapter gleichwertig von der Leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh