Neu Karten oder Optimirte Karten ?

Kartenoptimierung ja oder nein ?

  • ist mir egal

    Stimmen: 11 21,6%
  • ja immer schneller immer Heisser !!!

    Stimmen: 17 33,3%
  • nein, mir reicht die momentane Power, aber die Lüfter Nerven !

    Stimmen: 23 45,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    51

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Hi,

seit ihr der meinung das es immer schnellere Karten geben sollte, oder das die Hersteller nicht immer sofort neue " Heizkraftwerke " Rausbringen sollten, sonndern etwas langsammer aber dafür Karten die nicht so Überdimensioniert Heiss werden ?
Ich meine das eine Karte vom Kalieber X850 / 6800 oder x1900/7900 erstmal reichen, aber diese Karten sollten mal auf Zimmertemparatur Runterentwickelt werden !
Es währe schon eine X850XT oder 6800GT Passiv Laufen zu lassen, anstatt das es immer größer Lüfter und vorallem Lärmpegel bedarf !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist eigentlich quatscht!
Die früheren Top-Karten wurden genau so heiß und wenn nicht noch wärmer!
 
solange sich die grakas wasserkühlen lassen ist es ok.
nur in einem punkt sollte man was tuen, in der PCB größe.
wenn die weiter so schnell anwächst haben wir irgendwann ein 2 board im PCIe stlot :(

zumal der hersteller den preis möglichst gering halten will und muss.
die folge sind billig kühler siehe den schreienten block auf der X1800/X1900.
man könnte nun auch meinen der hersteller steckt pro graka 20€ mehr rein und ermöglicht so eine bessere kühlung.
aber da müssen die finanzen mitspielen, bei einer sind 20€ bei 1000 schon 20000€...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich persönlch stört es eigentlich mehr, dass Ati und Nvidia ihre Karten mit so einem "scheiss" Kühler ausstatten.
Sowas kann doch nicht wahr sein, bei jeder neuen Karte "muss" man sich eine Zalman oder AC Kühler holen - und die Garantie ist futsch.

Wünsche mir wirklich bessere und vorallem leisere Kühler, dann können sie von mir aus auch 10-20€ mehr kosten.
HIS hat einen tollen ICQ3 Kühler, nur der ist sowas von teuer, dass muss nicht sein, es geht auch billiger.

Mir kommt es auch so vor, dass Ati und Nvidia "absprachen" mit Zalman und AC haben:
....... "Wir bauen scheiss Kühler drauf, und ihr bietet dann etwas bessere an, und könnt auch noch eine Stange Geld verdienen"......

Mit der Temperatur meiner X1900XTX bin ich eigentlich zufrieden, aber nur weil ich den Zalman VF900-Cu drauf habe.
Im Idle habe ich 35 Grad und unter max. Last sind es 65 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der größe der Platinen war aber auch früher schon so (Voodoo Serie etc.).
Da wäre es mir lieber wenn es einen GPU-Sockel auf dem Mainboard geben würde mit dem man den Core und den Ram wechseln kann.
 
ich würde mir wünschen dass die entwicklung um 50% langsamer verläuft, dafür aber mehr wert auf ausgereifte treiber auch für windows und auch andere os gelegt wird, sowie das sich mehr mühe bei der effizienz der chips gegen wird, so dass die abwärme und die zwangsläufig damit verbundene erhöhte lautstärke durch lüfter verringert. der größte schritt wäre aber dass die spielehersteller die spiele besser programmieren und auf bestimmte karten zuschneiden sollten so dass man mit weniger leistung mehr erreichen kann.
 
mir reicht sogar eine GF2MX noch
aber ich habe eine GF6800
die werde ich austauschen gegen eine 6200TC
und den P4 Northwood 3GHz gegen einen Dual Core
welcher kA will nen AMD aber die sind teuer
 
Kann mich nicht beklagen, habe eine vom Werk passive 7600GS. Die Leistung ist mit einer 6800 vergleichbar und für mich mehr als ausreichend.
 
Die Spielindustrie schläft es gibt noch keine Spiele fuer eine 7900GXT und eine doppelt CPU.........Klaus
 
Also die 7900GT ist von der Abwärme schon sehr gut, wenn Nvidia das bei der GT Version der nächsten Generation beibehält, wäre das sehr gut. Ich finde es gut, dass es vorangeht, aber teilweise könnten die Karten doch etwas ausgereifter sein und z.B. gleich so erscheinen, wie sie es dann ein paar Monate später als refresh gibt...

Allgemein sollten die Hersteller mehr auf geringen Verbrauch und geringe Abwärme setzen, wenn die Leistung dabei etwas geringer ausfällt, ist das auch nicht so schlimm.

mfg
 
@ Kampfwurst

das verlagert aber nur das Problem, die Wärmeleistung führst du trotzdem in die Luft ab. Is zwar vielleicht leiser als das Gebläse von der GraKa, aber (ich sag jetz mal ...) 100 Watt Wärmeverlustleistung sind eben 100W WVL. Kannst du springen oder dich im Kreis drehen. Bewegung is beides. Fakt ist, wenn die Karte weniger Leistung in Wärme umsetzt, sinkt auch der Stromverbrauch -> Netzteile gehen mittlerweile so langsam Rchtung 1000W. Starke CPU, 2x GPU (Marke X1900/7900) ... brauchste keine Heizung mehr im Winter ...
Bin zwar selber performancegeil, stimme aber Piefke voll und ganz zu!

Gruß

Cypher
 
Wozu gibt es Wakü ?

Dann lieber schneller und heisser , solange die Verlustleistung
einigermassen im Rahmen bleibt.

Wobei ich natürlich kühl und effektiv bevorzuge.

Greetz Koyote008
 
ich bin der meinung wer immer bessere grafik in spielen haben will der sollte auch die immer größeren hardwareanforderungen und die damit verbunden mehrkosten und mehr abwärme ohne zu murren in kauf nehmen!
wer der meinung ist, ne 2mx mit minikühler ist das beste, der spilet halt nur CS1.6 auf mittleren details

ich hoffe, ihr wisst was ich meine
 
Ich bin schon etwas länger dafür, dass die Hersteller genau wie bei CPU´s Sockel einführen, oder zumindest "tray" Varianten, wo man sich den Kühler dazu aussuchen kann, ohne Garantieverlust, geht ja bei CPU´s auch.
 
Bandito83 schrieb:
Ich bin schon etwas länger dafür, dass die Hersteller genau wie bei CPU´s Sockel einführen, oder zumindest "tray" Varianten, wo man sich den Kühler dazu aussuchen kann, ohne Garantieverlust, geht ja bei CPU´s auch.


AEh, von AMD z.B. gibt es keinerlei Garantie auf Tray CPUs - diese sind für den Verkauf an Endkunden nicht bestimmt.

Also nur die Varianten mit mitgeliefertem Kühler werden mit Hersteller-Garantie versehen.

Dass man da natürlich auch nen anderen Kühler drauf packen kann ohne das dies bemerkt würde steht auf einem anderen Blatt.

Wobei sich das bei GFX Karten ja auch machen lässt.
 
tray varianten haben selbstverständlich auch ne gewährleistung :fresse:
die ist nur kürzer als die der boxed versionen, ich mein das waren 12 Monaten vs 36 Monate.
ich frag mich allerdings auch warum es solche Karten noch nicht gibt. wäre mal keine schlechte idee.
 
Wozu gibt es Wakü ?

Dann lieber schneller und heisser , solange die Verlustleistung
einigermassen im Rahmen bleibt.

die wakü ist auch kein lösung von dauer, die leistung der wakü hängt von der leistungsfähigkeit ab die der radiator mitbringt. ist er irgendwann nicht mehr in der lage die erhöhte abwärme abzuführen an die umwelt musst du ihn entweder üppiger dimensionieren (alles ne frage der machbarkeit , siehe heutige ausmaße der cpu luküs) oder du musst die lüfter hochdrehen und mehr lautstärke in kauf nehmen.

mit besserer optimierung ist auch zwangsläufig mehr leistung verknüpft, denn wenn die chips aufgrund guter architektur relativ kühl bleiben ist auch viel oc potential drin. effizienter ist halt das schlüsselwort der zukunft.
 
Ich wäre für Optimierung in lezter Zeit ist es ja echt heftig mit neuen Karten.


1 neuer Chip pro Jahr sollte reichen halt dann noch in GT/GTX Varianten usw. , aber die Spielehersteller werfen ja auch gerne alles auf den Makrt ohne ordentlich zu Optimieren...

Meine 6800GS lief beschissen mit Nvidia-Treibern, soweit das ich mir eine 7er Karte geholt hab.
 
Intel und AMD machen es vor, beide reduzieren die Verlustleistung ihrer CPU's. ATI und nVidea sollten nachziehen. (Und die Festplatten hersteller sollten zusätzlich an den Vibrationen ihrer Platten arbeiten)

Nicht nur der Lärm stört, auch die Abwärme ist im Sommer ein Ärgerniss. Es wird im Zimmer schon unangenehm wärmer wenn man mal den Abend zockt, da hilft auch keine WaKü.

Der Klimawandel scheint hier im Forum ja nicht unbedingt das Thema zu sein - wäre viellecht auch etwas zu langwierig zu diskutieren :-)
 
Grafikkarten sind viel zu langsam, oder warum ruckeln spiele wie Oblivion?

Aber was schlimmer ist, das einfach zu wenig optimiert wird. Genauso will ich keine Karte die zu heiß wird oder ein Wohnzimmer Akw benötigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh