• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkprobleme Hilfe!!!!

Muslim187

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.332
Ort
Berlin
Hi,
ich wollte meine beiden PCs über LAN anbinden und ein Netzwerk errichten um über lan CS zu zocken irgendwie funktioniert das nicht habe keinen Switcher wie mache ich das mit einem Netzwerkkabel.

MFG Muslim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um zwei Computer per Lan-Kabel direkt zu verbinden benötigst du ein Crossover Kabel. Für "normale" Kabel brauchst du einen Switch oder ähnliches.
 
es wurde mir gesagt es geht auch ohne switch eine lan übers internet
 
Wie hast du es denn jetzt im Moment verkabelt?

Wie Syrus<Jan> schon sagte, entweder Switch oder Crossover Kabel.
Gibts beides im PC Laden um die Ecke.
Vorrausgesetzt beide Rechner haben LAN-Ports und du weißt wie man IP-Adressen vergibt.
 
ja ok mit den ip adressen vergeben ist kein ding aber ich komme jetzt nicht um den switch herum oder was und wenn ich ihn habe kann ich dann mit beiden ins internet und habe eine lanverbindung
 
erkläre doch mal bitte den Aufbau, was für Computer (insb. Mainbord bzw. Netzwerkkarten), dann Router oder Modem? Und die Verkabelung untereinander. Mit der Meldung "Hilfee es funzt net" kann dir hier keiner helfen.


mfg trust
 
habe ein asus p5wdg2 ws professional mit lan anschlüssen und der zweite pc hat ein gigabyte mainboard sockel 478 und eine genius gf100txv netzwerkkabel.
ein kabel führt vom modem (versatel adsl+ modem) zu meinem p5w.. und von dem eines zum zweiten pc per netzwerkkabel.
 
Verstehe ich Dich richtig :
Ihr wollt mit beiden PCs online CS spielen ?
Dabei hat der Asus-Rechner zwei Netzwerkanschlüsse,
der andere nur einen.
Über den Asus-Rechner wählst Du sich per Software oder PPPOE-Protokol ins Internet ein ?
Du hast keinen Router, der sich für Dich einwählt und der per DCHP-Server IP-Adressen vergibt ?

Richtig ?

Oder wollt Ihr einfach nur über's LAN zu zweit CS zocken ?
 
ups, noch wach !

Na dann,

Gib dem Asus-Rechner, wenn er nicht schon eine feste IP hat, eine feste IP a'la 192.168.1.2
Subnetmask 255.255.255.0
Dem anderem Rechner gibst Du eine IP, die am Ende +1 hat, sprich, wie im meinem Beispiel, 192.168.1.3 und die gleiche Subnetmask, sowie als Gateway die IP vom Asus-Rechner.

Somit solltet Ihr schon mal im LAN spielen können.

Nachtrag: die feste IP beim Asus-Rechner muss auf der Netzwerkkarte erfolgen, welche mit dem anderen Rechner verbunden ist.

Um im Internet spielen zu können, muss auf dem Asusrechner eine Internetverbindungsfreigabe installiert sein.

später mehr...



Hinzugefügter Post:
Zum Thema Interverbindungsfreigabe habe ich es mir ersteinmal leicht gemacht und nur gegoogelt:

Siehe hier : ICS

Diese Freigabe muss auf dem Netzwerk erfolgen, welches ins Internet kann.

Da es sich aber bei Euch um einen speziellen Fall handelt, der Asus-Rechner hat zwei Netzwerkkarten, also zwei verschiedene Netze,
muss, glaube ich, mit einer Netzwerkbrücke gearbeitet werden.
Dazu markiert man auf dem Asus-Rechner beide Netzwerkkarten -> rechter Mausklick -> "Verbindungen überbrücken" und schon kann das eine Netz ins andere.

Einfach mal ausprobieren in welcher Konstellation es klappt.
Hinzugefügter Post:
gute Nacht und viel Erfolg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank sehr Nett
Hat geklappt kann jetzt ohne Switch ins Internet uns über Lan gleichzeitig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh