netzwerkkarte - regelmäßige disconnects/lags

dering

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
17
Hallo,
Ich habe Probleme mit meinem Netzwerk. Ich hab nämlich ständige Disconnects, bzw. Lags, abhängig vom Programm.
Ich dachte zunächst, dass das Probleme bei meinem Provider liegen würde, jedoch liegt es an meinem Rechner selbst.

Das Problem wirkt sich so aus:
Beim Surfen macht es sich dadurch bemerkbar, dass ich regelmäßig und konstant, lange warten muss bis die Seite geladen wird. Es funktioniert also alles normal, nur eben, alle 5 Minuten etwa, ist Surfen für etwa 10 sek. nicht möglich.
Wenn ich mit Firefox downloade, wird der download zum Glück nicht abgebrochen, jedoch hängt der download für diese Zeit.

Die größten Probleme sind natürlich beim Spielen Smilie
LFS ist im Multiplayer zum Beispiel nicht immer möglich.
Auf dem LR Race Center z.B. bekomme ich in der Regel erst eine Warnung, dass ich lagge. Danach werde ich sofort aus dem Rennen geschmissen, in den Spectate Modus.

Bei Counter Strike 1.6 lagge ich regelmäßig. Und zwar genau für 10 Sekunden. In dieser Zeit geht dann garnichts.
Und bei Battlefield 2 ist es so, dass der Multiplayer garnicht möglich ist. Der erste Disconnect erfolgt nach ca. 5 Minuten, joine ich dann nochmal, fliege ich sofort nach einer Minute zurück in's Hauptmenü.

Das ganze ist so ärgerlich, weil ich keine Lösung finde.
Ich hab neue Treiber für das Mainboard geladen. Für die Netzwerkkarte halt. Das hat leider nichts gebracht.
Und gerade eben habe ich die alten Treiber draufgespielt, die mit dem Rechner mitgeliefert wurden. Das Probleme besteht jedoch immernoch.
Ich hoffe dass nur ein kleiner Fehler in irgendeiner Einstellung vorliegt, deswegen freue ich über jede Hilfe von euch.

Danke für's Lesen und für's Helfen:rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für mich klingt das eher nach einem Softwareproblem deines Systems.
Es wäre super, wenn du einen Zweitrechner in deinem lokalen Netzwerk hast. Diesen könntest du dann mal anpingen (in der windows-console ping <ip> -t) und gleichzeitig auch mal google (ping www.google.de -t). Wenn nur bei google irgendwann Verzögerungen/Zeitüberschreitungen eintreten, dann ist vermutlich dein TCP-Layer kaputt. Dann versuch einfach mal das TCP-Protokoll bei deinem Netzwerkadapter zu löschen und neu hinzuzufügen.
Was auch helfen kann ist mal ein intensiver Virenscan, bzw. mal zu schauen welche Ports dein PC nutzt.
 
wenn ich google anpinge kommen diese Zeitüberschreitungen.
Ich hab die Netzwerkdienste neuinstalliert. Also über Software - Windowskomponenten hinzufügen. Falls du das meinst.
Hat leider nichts geholfen, das Problem besteht weiterhin.
 
Habe jetzt XP komplett neu installiert. Das Problem besteht aber tatsächlich immernoch!

Vielleicht doch ein Hardwareschaden?
 
Unglaubeliche Dinge habe ich mit dem Netzwerk bzw. Internet schon gemacht.
Schalte mal den Router und auf jeden Fall das Modem aus und wieder an!
Es gibt nach ner Zeit einen Datenstau in älteren Modellen. Habe ich schon öfter erlebt bei Bekannten. Die hatten genau die selben Symptome wie du.

Denke mal du kannst 5 mins surfen, bis der Datenstau wieder eintritt. Dann dauert es bis das Modem Daten löscht. Dann kannst du wieder surfen usw. usw.
Manchmal hat es den Anschein, als ob das Modem oder der Router Daten einfach nicht mehr löscht und dann diese Datenstaus entstehen!

Probiers mal aus :d
 
Achso.
Ja den Router habe ich auch schon neugestartet. Hat ebenfalls nichts bewirkt!
 
Was meinst'n du?
Ich geh aus meinem Zimmer über ne Switch zu unserer Fritz Box. Hab beides schon neugestartet, also die Switch und den Router(FritzBox).
 
Model: FRITZ!Box Fon WLAN 7170
Firmware-Version 29.04.76
 
Habe jetzt eine neue Netzwerkkarte drin und das Problem besteht weiterhin.
Noch jemand eine Idee?
 
Interessant wäre noch, dass diese Disconnects Anwendungen wie ICQ oder Skype nicht beeinträchtigen! Da kann ich munter weiterquatschen/chatten.
 
Dann gib mal manuell einen DNS-Server auf deinem PC ein!
Aber Spiele laufen ja direkt über die IP, ohne DNS-Auflösung...

Hat die neue Netzwerkkarte einen anderen Chipsatz als die Alte? Nicht, dass dann wieder ein Treiber schuld ist, wenn der Chipsatz der selbe ist.

Das Kabel mal geprüft, bzw. einen anderen PC an deinem Kabel angeschlossen (oder hast du das schon versucht? Hab das ganze nur überflogen...)?
 
übrigens liegt es, wie oben geschrieben, nicht an meinem Rechner.
Also ist doch 1&1 schuld? :-/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh