• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkkabel 10m

Heckkman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2008
Beiträge
1.069
Hallo, ich möchte ein 10m Patchkabel durch mein Haus verlegen.
Mein Nachbar hat das schon gemacht, hat aber von seiner 16kDSL Leitung nur noch 300kbytes/s übrig.

Ich will natürlich das Größtmöglichste rausholen. Jetzt gibt es aber verschiedene Abschirmungen STP und F-STP.
Zu welchen Kabel ratet ihr mir, hab leider keine Ahnung welcher Typ nun besser ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzwerkkabel haben keinen Einfluß auf den Speed.

Dein Nachbar hat irgendwas falsch gemacht.
Über Netzwerkkabel der Länge kann man sogar 10Gbit übertragen, da sind die 16mbit (was bei deinem Nachbar eher sein sollte, 16k sind weniger als nen altes 56k modem) geradezu lächerlich.

-> es ist völlig egal bei der Länge und den Anforderungen
 
Absoluter Käse. Habe hier 30m-Kabel Cat5e verlegt bekomme ohne Probleme mehr als 100MB/s Speed, GBit wird also erreicht.
Kann underclocker2k4 nur vollkommen zustimmen!

Kauf dir bei ->Amazon das günstigste, das du bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja nirgends behauptet, dass die Geschwindigkeitseinbußen am verwendeten Kabeltyp liegen. Die Fehlerquelle vermute ich auch woanders. Trotzdem ist der Hinweis auf Verlegekabel berechtigt.
 
Was genau verstehst du unter "verlegen" ? Es gibt nämlich spezielles Verlegekabel, das man für den Anschluss von Wanddosen verwenden sollte.

Also der Router ist im Keller, dann wird ein Loch durch die Decke gebohrt und danach gehts durch nen Schacht in den 1. Stock.

Eine Dose hätten wir, brauche ich dafür nun extra ein Verlegekabel, so würde ich einfach an den Router ein 10m Kabel anstecken und dann nach oben führen. Und eigentlich dachte ich, dass andere elektrische Leitungen ein Netzwerkkabel beeinträchtigen können, ansonsten könnte ich mir die Leistungsverluste von meinem Nachbarn nicht erklären.
 
Verlegekabel für Datendoesen, aber nicht mit Stecker versehen
Patchkabel (Kabel mit Stecker) direkt verlegen, aber nicht auf Dosen aufklemmen

Dein Nachbar hat irgendwas völlig verhunzt.
Kannst gerne mal Fotos von den Anschlußstellen machen.

Stromleitungen können durchaus das Netzwerkkabel stören, dazu müßte dein Nachbar aber das Kabel 100x um einen Motor für eine Baumstammkreisesäge gelegt haben, damit sowas rauskommt.

Folge dem Aufruf von Los und los gehts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh