Netzwerkanalyse-Tool

delta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2004
Beiträge
3.725
Ort
München
Hallo,

gibt es ein Tool wo ich zu Hause überprüfen kann, welche Rechner alle bei mir im Netz angemeldet sind und sehen kann, wie viele Daten (Traffic) gerade gezogen wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch, dort sehe ich zwar wer angemeldet ist aber nicht wie viel Traffic gerade über diesen Rechner läuft. :shake:
 
dann hast du leider keine Chance den Traffic in einem geswitchten Netz zu messen.
 
Alten PC hinstellen, zwei NICs einbauen und IPCop draufschmeißen :d
Das Addon Extra Graphs zeigt das sehr detailiert an.
 
Kann ich das nicht irgendwie unter Windows messen wie viel Traffic jeder Rechner im Moment zieht am Router?
 
Welchen Router hast du denn? Sonst geht das einfach über SNMP. m0n0mon kann das zum Bleistift.

gruß
hostile
 
Telekom Speedport WLAN Router habe ich.

Geht das damit?
 
Ja, der W502V kann das nicht bzw. ist es nicht in der Firmware enthalten.

gruß
hostile

PS: Andere Lösung wäre SNMP-Daten auf dem/den Client-Rechner/n zur Verfügung zu stellen und abzufragen. Problem: Du misst den kompletten Traffic über ein bestimmtes Interface, nicht nur den Traffic, der ins Internet geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest NetSpeedMonitor auf jedem PC installieren. Allerdings ist mir nicht bekannt, dass man dessen Daten übers Netzwerk abfragen kann.
Diese Software misst natürlich auch den ganzen Traffic einer Schnittstelle, daher wäre IPCop (oder eine andere Firewall oder ein Proxy) eine sinnvolle Lösung.
PCs gibt's genug gute auf'm Schrottplatz (auch stromsparende) - wenn der dort arbeitende dich denn mit einem heimgehen lässt.
 
Etwas derartiges habe ich noch bei keinem SoHo-Router / Switch gefuden.
Du kannst den Traffic nur dort messen, wo er auch durchkommt.
Ich würde auch zu einer Firewall raten, wo du nachvollziehen kannst, welcher Traffic wohin gewandert ist.
Einen managebaren Switch würde ich für ein solches Expriment nicht anschaffen, (auch wenn man über z.B. ebay günstig an einen heran kommt) denn dieser kann in der Regel zwar den Traffic messen, aber nicht unbedingt sagen wohin dieser gewandert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh