Netzwerk will nicht mehr nach Neustart

Hamburger Jung

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
5.498
Moin, habe nun seit mehreren Monaten mein neues System im Betrieb. Windows7 x64 ultimate (OEM) läuft super. Es funktioniert auch alles super, auch der Linksys WUSB600N (v2) läuft. Nun seit 2,3 Wochen ist es so, dass nach dem PC Start, das Netzwerk nicht will.

PC Startet -> Unten rechts die Netzwerkanzeige vom wlan zeigt an, dass ein Netzwerk gesucht wird und nach 10,20sekunden ist das Logo weg und es bleibt nur das "Nicht verbunden" Logo übrig. Kein Funknetzwerk, kein nichts. Wenn ich den USB Stick rausziehe und wieder einstecke, dann läuft das Internet als wäre nichts gewesen.

Habe auch schon alle USB Anschlüsse probiert, vom USB3.0 Anschluß, über den USB2.0 Hub, über den USB2.0 Anschluß am I/O und und und. Daran liegt es wohl nicht, und der Stick läuft auch super, wenn er neueingesteckt wurde.

Treiber ist der neuste und Windows hat auch alle Updates drauf ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also laut Netzwerkeinstellungen erscheint der wLan Stick bei den Geräten, also während der Suche direkt nach Neustart, exisitiert der wLan Stick. Sobald die Suche aufgehört hat, verschwindet der Stick...

?
 
Frag mal beim Hersteller nach.
Entstand das Problem nach der Installation eines Updates (z. B. von Windows)?
Schon mal spaßeshalber nicht den neuesten Treiber probiert (ich hatte mit den neuesten Treiber für meine TV-Karte mehr Probleme als mit den 4 Jahre alten...)?
 
Hmm, Updates habe ich in letzter Zeit oft von Windows installiert. Idee in welcher Richtung ich suchen könnte, sind viele Updates gewesen :fresse:


Alten Treiber, naja der neue Treiber hat nun monatelang funktioniert und nun plötzlich will es nicht mehr am Anfang.
 
Mein Vorschlag:
Motherboardtreiber deinstallieren und Regestry säubern, danach den aktuellsten Treiber installiern
 
Ich werde das Problem nicht los, ich weiß auch nicht wirklich, wo ich anfangen soll...

Sonst kennt sich keiner mit der Materie aus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh