Netzteillüfter tauschen ?

Gigaman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
3
Hi Leute,

ich bin ganz neu hier :-)

Ich habe mir als Zweitrechner einen alten gebrauchten Siemens Scenic L (PIII mit 733MHz und i815e Chipsatz) besorgt. Der Rechner soll als Server 24h durchlaufen und er zieht im laufenden Betrieb mit einer Festplatte unter 35 Watt (selbst gemessen).

Der Netzteillüfter macht allerdings einen guten Lärm. Esist einen innenliegender 92mm Lüfter der sogar mit Gummipuffern befestigt ist.

Nun meine Frage:

spricht etwas dagegen diesen Lüfter gegen einen neuen Silent Lüfter zu tauschen und die Stömungsrichtung umzudrehen ?
Ich will also erreichen, daß das Netzteil Frischluft ansaugt und auf den passiven CPU-Kühlkörper bläst. Ausserdem würde ich ihn gerne direkt am Mainboard anstecken, da er dann per Software überwachbar ist. Kann das ein Problem geben ???

Bedenkt immer, daß das Netzteil am unteren Limit fährt, es hat also noch massig Reserve....

Ciao,
Giga.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also den Lüfter gegen 'nen "besseren" austauschen würde ich immer ...

Aber die Strömungsrichtung umkehren würde ich nicht. Lieber in die Front noch 'nen Silentlüfter rein, so dass ein Durchzug entsteht.

Wegen Anschluss des Lüfters: Würde ich so machen, dass du den auf 7V oder 5V laufen lassen kannst

P.S.: Willkommen im Forum ...
 
also wegen dem anschluss: einfach den anschluss des lüfters mit den andern kabeln des netzteils aus dem netzteil führen und dann auf dem board anschließen. dann kannste das auslesen und steuern. bei der strömungsrichtung hab ich keine ahnung.
 
Tauschen, kein Problem
An Mainboard anschliessen, kein Problem
Strömungsrichtung ändern, würde ich nicht tun. Versuch lieber einen Luftstrom von vorne nach hinten zu realisieren.

Andere Variante, nimm ein Netzteil mit 120ger, der direkt über dem CPU-Kühler hängt und die warme Luft vom CPU absaugt (ein Duct bewirkt dann noch zusätzliche Verbesserung). Frischluft ins System könntest über ein Bodenloch bringen.
 
Haste vielleicht 'nen Dremel, oder so was? Dann könntest du dir ein passendes Loch für 'nen 120er machen.

Hab' ich bei 'nem alten NT, das 'nen 80er drin hatte, auch gemacht.
 
also stimme meinen vorrednern zu :d

tausch den lüfter aus und leg das kabel dann zum mobo, so gehts am einfachsten, oder, wie jetzt an deiner stelle, würde ich en dremel nehmen und dann en 120 er reinhauen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh