Ravest
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 97
Ich hab letztens von Bekannten 2 mehr oder minder Oldie-Pcs abgestaubt die von deren Sohnemann auseinandergenommen, aber nicht mehr zusammengebaut wurden.
Einen der beiden hab ich jetz soweit wieder lauffähig. Es handelt sich dabei um einen alten Aldi-Pc. 2,0Ghz P4, 256MB DDR Ram, IDE-Cd-Brenner und IDE DvD-Laufwerk und ne 80GB Festplatte. Dort hab ich nun die Graka des anderen Pcs, eine GF4 Ti4600 reingesteckt.
Funktioniert auch soweit. Die Frage ist nur ob das 250W Fortron Source Netzteil des Aldi PCs diese Graka auch auf dauer trägt, oder muss ich mir da Sorgen machen das alles plötzlich mal abraucht.
Einen der beiden hab ich jetz soweit wieder lauffähig. Es handelt sich dabei um einen alten Aldi-Pc. 2,0Ghz P4, 256MB DDR Ram, IDE-Cd-Brenner und IDE DvD-Laufwerk und ne 80GB Festplatte. Dort hab ich nun die Graka des anderen Pcs, eine GF4 Ti4600 reingesteckt.
Funktioniert auch soweit. Die Frage ist nur ob das 250W Fortron Source Netzteil des Aldi PCs diese Graka auch auf dauer trägt, oder muss ich mir da Sorgen machen das alles plötzlich mal abraucht.