Netzteilfrage - Oldie-Pc

Ravest

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
97
Ich hab letztens von Bekannten 2 mehr oder minder Oldie-Pcs abgestaubt die von deren Sohnemann auseinandergenommen, aber nicht mehr zusammengebaut wurden.
Einen der beiden hab ich jetz soweit wieder lauffähig. Es handelt sich dabei um einen alten Aldi-Pc. 2,0Ghz P4, 256MB DDR Ram, IDE-Cd-Brenner und IDE DvD-Laufwerk und ne 80GB Festplatte. Dort hab ich nun die Graka des anderen Pcs, eine GF4 Ti4600 reingesteckt.
Funktioniert auch soweit. Die Frage ist nur ob das 250W Fortron Source Netzteil des Aldi PCs diese Graka auch auf dauer trägt, oder muss ich mir da Sorgen machen das alles plötzlich mal abraucht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es reicht locker, auch auf Dauer. (Hatte selber mal das FSP, nur mit stärkeren Komponenten drangehängt.)
 
Ok, thx, dann bin ich ja beruhigt.
 
Mpx1 hat recht. Es wird reichen. FSP hat immer hochwertige NTs gebaut.


Wenn der Rechner viele Stunden lang an ist, dann würde ich die 4600er durch eine sparsamere Graka esetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh