netzteil

scarabus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2003
Beiträge
189
kann mir jemand den unterschied zwischen dem tagan TG380-E00 und dem tagan TG380-U01 sagen ?
ich hab mir vor ein athlon 64 (kein fx) system zusammenzustellen.
welches netzteil empfehlt ihr ? (radeon 9800 pro , 80 gb ide festplatte, cd-rom, cd-brenner)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E00 ist die Standard version = Stahlgrau
U01 ist die schwarze Version

ciao,
grugar

p.s.: manchmal hilft es wenn man auf die seite des herstellers geht!!!
 
ja da war ich nur das kann doch nicht alles sein oder ?
 
Original geschrieben von scarabus
ja da war ich nur das kann doch nicht alles sein oder ?

das ist auch nicht alles: die u01 hat einen weitbereichs-eingang (95-250v), während die e00 nur für den europäischen markt mit 230v spezifiziert ist. aber auch das steht so auf der tagan-site...
 
ok thx mir war nur nicht genau klar was das mit dem weitbereichs eingang zu bedeuten hatte. aber ich kann doch davon ausgehen, dass die e00 version kompatibel zu aktuellen sockel 754 (albatron) ist ...
 
welches 400 watt netzteil hat denn eine gute kühlleistung und ist einigermassen leise ?
 
1. was sollte gegen die kompatibilität zum sockel 754 sprechen? braucht's da etwa spezielle strom-stecker für's mobo o.ä.?

2. das gehäuse sollte man grundsätzlich besser mit min. einem vorne unten einsaugenden und einem hinten oben ausblasenden lüfter kühlen - zumindest wenn man aktuelle, leistungsfähige p4/xp-varianten einsetzt. der beitrag des netzteils zur gesamtkühlung kann dann vernachlässigt werden.

3. falls du dennoch nach einem kompromiss aus kühlleistung und laufruhe suchst, wären evtl. modelle mit 12cm-lüfter interessant (auch wenn die mir persönlich allesamt als nt zu laut wären...). einen recht guten überblick ermöglichen die cooling-reviews von hartware.de
 
naja ok momentan neige ich in der tat dazu mir ein gehäuse zu holen das bereits ausreichend lüfter hat , nämlich 6 (Aspire X-Alien gehäuse)
das netzteil kann hörbar sein von mir aus sollte mindestens 400 watt haben und ne manuell einstellbare lüfterdrezahl, automatisch gefällt mir nicht weil er erst kühlt ab einer bestimmten temperatur aber da ich so ein kühlungsfanatiker bin will ich dass das netzteil immer ordentlich kühlt
 
na... dann würde ich mir das hier mal ansehen: fsp 350 aurora. auf der 12v-line nominell etwas schwach, aber fsp untertreibt da gewöhnlich gewaltig...

tagan kommt für dich als kühlungs-fanatiker nun jedenfalls nicht wirklich in frage. ich kenne ohnehin kaum nts mit manueller lüfterregelung, die nicht von irgendeiner automatik übersteuert werden kann (á la enermax etc.). und vom lüfterwechsel/-umklemmen oder sonstigen nt-mods würde ich aus versicherungstechnischen gründen die finger lassen: brennt dann die bude, mußt du mit regressminderung rechnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
reichen die 350 watt denn für solch ein high end system ?
 
sofern deine systemzusammenstellung der eingangs erwähnten entspricht und du nicht übermäßig overclocken willst, sehe ich da keine großen probleme. vielleicht schaust du dir zur beruhigung aber zunächst noch einige reviews ähnlicher modelle an. mr ("ichbinleise") baut dieses nt um (past-lüfter an gummi-noppen, evtl. andere lüfterregelung, fertig) und verkauft es zu horrenden preisen. zu diesem modifizierten modell sollten eigentlich schon einige tests verfügbar sein....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh