Netzteil zu wenig Leistung für 16G RAM?

nbeyond

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2009
Beiträge
9
Hallohallo =D

ich hab folgendes Problem und zwar kommt bei einem Kaltstart die ersten 3 - 4mal ein Bluescreen (meistens MEMORY_MANAGEMENT) sobald Windows (7) läd bzw. der Desktop kommt (ist unterschiedlich)
Nach dem 4 - 5 mal neustarten rennt der PC dann aber (stundenlang) ganz normal ohne Probleme (egal ob zocken, rendern, surfen, photoshopn, what ever)
Ich kann ihn dann auch hoch und runter fahren wie ich lustig bin und es kommt kein blue screen mehr

Mein Sys:
Xeon 1240V2
16G G.Skill RIPJAWS X 1600 (1,5V) 4x4G
MSI MS-7758
560 GTX - TI
CoolerMaster 450W (übern Daumen jetzt schon 5 - 6 Jahre aufn Buckl ^^)

Auf dem Mainboard hat der JPWR2 Anschluss 8 Pole aber mein Netzteil nur einen 4 Poligen Stecker dafür? Spielt das ne Rolle?!

Ich hab dann testhalber Kaltstarts mit jeweils nur 2 Riegel (alle 4 durchprobiert) gemacht, das hat immer problemlos funktioniert, auch mit 3 Riegel klappts ohne Probleme nur sobald alle 4 Riegel stecken gibts beim KS Probleme :(

Und jetzt meine Überlegung ob das Netzteil vielleicht zu wenig Leistung bringt?!
Weil kA wenn der RAM defekt wäre oder die Kombi nicht passt müsste es ja permanent Probleme geben und nicht nur die ersten 3 - 4mal starten?!



Greez

Armin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr unwahrscheinlich, dass es am NT liegt. Was passiert denn, wenn Du mit dem vermeintlich kaputten allein testest. Klappt der Start dran? Ram mal mit einem Testprogramm geprüft?
 
Ich glaub auch nicht, dass es an deinem NT liegt.

Xeon 1240V2...meinst du vielleicht Xeon 1245V2? Ein E3 1240V2 ist laut MSI nicht kompatibel mit deinem Board sofern es einen 1240V2 überhaupt gibt???
Ansonsten solltest du den Speicher einzeln Memtest unterziehen, das ist definitiv wahrscheinlicher als das NT bei einer 77W TDP CPU.

Edit: Ja der Prozessor wird von deinem Boar garnicht unterstützt laut MSI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade eben MemTest86+ durchrennen lassen! Ohne Fehler!

Hm kk! Aber derwegen finde ich es merkwürdig das es nach 3 - 4 Blues dann einwandfrei läuft und Kaltstarts nit hinhaun bzw. Kaltstarts nur mit allen 4 bänken besetzt nicht beim ersten anlauf klappen..


Wenn die CPU nicht kompatibel ist sollte es ja gar nicht rennen bzw. dann nicht plötzlich nach startschwierigkeiten problemlos laufen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM-Module verbrauchen kaum Strom, schon deswegen muss man das ausschließen. Da musst Du selber testen, vielleicht mit veränderten RAM-Timings. Dein Board hat einfach Probleme damit. Das sind solche Fehler, wo man sehr viel testen muss. Es kann aber sein, dass das Board 8 Pins benötigt für den Strom. Man weiß nie, wie sehr sich ein Hersteller an Standards hält. Normalerweise sollte das kein Problem sein, aber sicher ist nun mal nüscht. Es könnte auch zu viel Spannung in Form von schweren Kühlern (vielleicht zu fest angedreht--> nur wenig am besten) auf dem Board lasten. Das belastet die integrierten Leitungen & somit wird das Signal schwächer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt das aktuelle BIOS aufs MB geflashed! Kaltstart hat funktioniert soweit nur dann hab ich gerade eben einen Neustart gemacht und der PC ist nach dem runterfahrn 1 Sekunde angangen und dann war Strom weg, wieder 1 Sekunde angefahrn Strom weg, und so weiter =D Hat er so 5mal gemacht bis es mir zu blöd wurde...
Ja und jetzt ratet mal! Wenn ich einen Riegel rausnehme (egal welchen bzw. bei welchem RAMslot) fährt er ganz normal an!!!! Woah zum kotzn einfach ^^
 
Hast Du denn Schraubkühler? Ich habe ja im Vorpost einiges genannt. Solche Fehler kommen durch Fehlbelastungen des Boards (schlechtere Signalführung), auch wenn es sich bei dem RAM-Riegel bloß zeigt. Anderes Netzteil könnte man danach alternativ mal testen, aber ist ja erst einmal mit einer Investition verbunden. Wichtig ist, dass die Bauteile des Boards nicht beschädigt sind. Ich würde unnötige Karten auch erst einmal entnehmen. Notfalls auch einen Aufbau draußen, der ja natürlich waagerecht einiges an Last vom Board nimmt & das nicht nur mit lockereren Schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell mag das Board die Vollbestückung mit 4 Riegeln nicht. Sowas ist gar nicht so selten. Kannst ja mal 2 x 8GB Riegel testen.
 
Hab jetz das Board gegen ein Asus getauscht! Läuft =D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh