Netzteil zu schwach ?

rAist2k7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
525
Ort
Monheim (Nähe Düsseldorf)
Hallo zusammen.
´
Ich habe ein Problem mit meinem neuen Rechner (hab ich schon erwähnt, aber neues Thema jetzt).

Wie äussert sich das , wenn ein Netzteil zu schwach ist ?

ich habe ein 480W Enermax Netzteil , Radeon HD4850, AMD 64x2 6400+ und diverse kleinere USB Klamotten (G15, Festplatten usw.).

Jetzt siehts so aus, wenn ich meinen alten Prozessor (4800+) einbaue läuft das System ideal, mit dem 6400+ ständig Freezes usw, also völlig instabil.

Möglichkeit a) Prozessor defekt ? (da wurde mir schon gesagt das es das nicht gibt, entweder 1 oder 0, also läuft ganz oder läuft garnicht)
b) Netzteil zu schwach.

Aber 100 Euro für nen Netzteil was ich vielleicht garnicht brauche ist auch nicht so dolle :(

Also woran kann ich erkennen ob das Ding evtl zu schwach ist ?

und in diesem Zuge direkt, kann jemand was zu dem NEtzteil sagen ? :

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E5

gut / nicht gut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

also zu schwach sollte dein Netzteil eigentlich nicht sein.
480 Watt von Enermax sollten da eigentlich locker ausreichen.
Möglichkeit a) Prozessor defekt ? (da wurde mir schon gesagt das es das nicht gibt, entweder 1 oder 0, also läuft ganz oder läuft garnicht)
das würde ich so nicht sagen, habe schon eine CPU gehabt die bei Normaltakt Fehler in Windows etc. verursacht hat, als ich die CPU dann untertaktet habe war das Problem behoben, was für mich jedoch nicht akzeptabel war.

Was is mit dem Speicher(Takt, Timings) oder dem MoBo, das wäre auch noch ne Möglichkeit.

P.S.

Laut Geizhals ünterstützt dein Mainboard nur CPUs bis 95 Watt TDP, dein CPU hat aber 125 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso machsten wegen dem selben Problem 2 Threads auf?

Laut Geizhals ünterstützt dein Mainboard nur CPUs bis 95 Watt TDP, dein CPU hat aber 125 Watt
Auf der Asusu HP die gleiche Info. Also für die CPU neues Board kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
1000000 Dank an Xclusiv und alle die geholfen haben !!!

Noch eine kleine bitte, ich bin seit einiger Zeit nicht mehr ganz so fit in der Bastelei, habt ihr vielleicht ein Tip welches Mainboard ich nehmen kann ? Ich brauche ja PCie 2.0, dann den Prozessor Support und der Ram Speicher sollte auch passen.

Ich wäre euch in ewiger Dankbarkeit verbunden wenn ihr mir hier an dieser Stelle helft. Ich kann nach der Arbeit beim PC Store in Düsseldorf vorbeifahren, die haben immer recht viel vorrätig !

allerbesten Dank im Vorraus !


Ich habe jetzt folgendes gefunden :

M3N-HD HDMI

ist zwar ziemlich teuer, aber hilft ja alles nix :(

kann jemand mein altes Mainboard gebrauchen ? :d

*edit2*

habe noch ein günstigeres gefunden, spricht irgendwas gegen folgendes Board ?

MBA Gigabyte MA78GM-S2H AMD780G VGA-Hybrid CrossFire MATX

*edit3*

Also meine grösste Sorge ist der Ram Speicher, ich brauche also ein Board das den auch unterstützt - ich finde nur nix auf der OCZ Seite. Habe wie gesagt auch nicht mehr so die Erfahrung, deshalb mein Hilferuf an die Profis hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
MBA Gigabyte MA78GM-S2H AMD780G VGA-Hybrid CrossFire MATX

Mit dem MA78GM-S2H hast du das gleiche Problem wie mit dem jetzigen, da es auch nur TDP 95 Watt unterstützt, leider kann ich dir auch kein anderes empfehlen da ich mich mit AM2 Boards nicht auskenne

Schau mal im Aufrüstforum nach, da kann dir bestimmt einer weiter helfen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Dickes Dankeschön nochmal an alle die geholfen haben, speziell an xclusiv - er hat als erster gemerkt das mein Mainboard nicht passt, das war des Rätsels Lösung. Rechner läuft jetzt super, 3DMark , alle Games.

Das einzige was nicht läuft ist die Windows Leistungsbewertung, ich hab den Catalyst 8.7 beta drauf, vermute mal das es daran liegt.
 
Ich weiss gar nicht, warum manchmal so ein Hype um Netzteile gemacht wird.
Nur mal so zur Info:
Ich habe mal testweise einen AMD X2 4200+ mit einem Asus M2A-VM, 2GB Ram, 2x DVD-LW, 1x HDD und eine stromfressende ATI X1950XTX auf Leistung getestet.
Auf dem Karton der X1950XTX steht: 450W NT empfohlen :rolleyes: .
Ich habe das Ganze mal mit einem Seasonic 330W getestet :d
Und was soll ich sagen ... das Sys lief testweise ein paar Stunden ohne zu mucken vollausgelastet (Prime + 3DMark).
Unter Vollast hat das ganze System ~240W verbraucht. Also hätte theoretisch das 330W Seasonic NT locker gereicht.
 
leider verbreiten sehr viele leute panik, wenn es um netzteile geht.
 
Ich hatte bis heute in meinem AMD System (Signatur +8800GT) noch ein 4 Jahre altes Chieftec 360w ATX 1.x NT mit 17a auf der 12v Schiene drin.

Lief alles problemlos, auch stundenlanges Zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh