rAist2k7
Neuling
Hallo zusammen.
´
Ich habe ein Problem mit meinem neuen Rechner (hab ich schon erwähnt, aber neues Thema jetzt).
Wie äussert sich das , wenn ein Netzteil zu schwach ist ?
ich habe ein 480W Enermax Netzteil , Radeon HD4850, AMD 64x2 6400+ und diverse kleinere USB Klamotten (G15, Festplatten usw.).
Jetzt siehts so aus, wenn ich meinen alten Prozessor (4800+) einbaue läuft das System ideal, mit dem 6400+ ständig Freezes usw, also völlig instabil.
Möglichkeit a) Prozessor defekt ? (da wurde mir schon gesagt das es das nicht gibt, entweder 1 oder 0, also läuft ganz oder läuft garnicht)
b) Netzteil zu schwach.
Aber 100 Euro für nen Netzteil was ich vielleicht garnicht brauche ist auch nicht so dolle
Also woran kann ich erkennen ob das Ding evtl zu schwach ist ?
und in diesem Zuge direkt, kann jemand was zu dem NEtzteil sagen ? :
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E5
gut / nicht gut ?
´
Ich habe ein Problem mit meinem neuen Rechner (hab ich schon erwähnt, aber neues Thema jetzt).
Wie äussert sich das , wenn ein Netzteil zu schwach ist ?
ich habe ein 480W Enermax Netzteil , Radeon HD4850, AMD 64x2 6400+ und diverse kleinere USB Klamotten (G15, Festplatten usw.).
Jetzt siehts so aus, wenn ich meinen alten Prozessor (4800+) einbaue läuft das System ideal, mit dem 6400+ ständig Freezes usw, also völlig instabil.
Möglichkeit a) Prozessor defekt ? (da wurde mir schon gesagt das es das nicht gibt, entweder 1 oder 0, also läuft ganz oder läuft garnicht)
b) Netzteil zu schwach.
Aber 100 Euro für nen Netzteil was ich vielleicht garnicht brauche ist auch nicht so dolle

Also woran kann ich erkennen ob das Ding evtl zu schwach ist ?
und in diesem Zuge direkt, kann jemand was zu dem NEtzteil sagen ? :
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E5
gut / nicht gut ?
Zuletzt bearbeitet: