Netzteil zu schwach?

mic1184

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
241
Ort
Aachen
hi,

habe mein altes System (Athlon XP 2600+, 1GB PC333 RAM, Geforce 6800) aufgerüstet, neue Komponenten siehe Signatur. Das ist jetzt ca. 3 Wochen her. Bin bis jetzt aber Uni-bedingt nur wenig dazu gekommen, etwas mit dem neuen PC zu machen.
Das alte System ist gegen Ende immer instabiler geworden (Freezes im Windows-Betrieb, trotz neuer Win-Installationen, etc) und vorallem, dass der PC sich ohne Vorwarnung einfach von selbst resetted hat.

Mit dem neuen System ist das bis gestern nicht passiert, seitdem aber regelmäßig.

Unter Last etwas häufiger, aber teilweise auch schon im Idle (nur Winamp offen).

Hatte beim alten System immer den Verdacht, es wäre n elko aufm mainboard, da das schon 5+ jahre alt war. Netzteil hatte ich ausgeschlossen, da es n gutes Enermax 353W war/ist. Das Netzteil habe ich auch nicht gewechselt.

Jetzt drängt sich natürlich der Verdacht auf, dass es doch das Netzteil ist. Habe n Energiemessgerät zwischen NT und Steckdose geklemmt und messe im Idle 140W und unter Volllast (Crysis, max. Details, 1280x1024) 220W. Also eigentlich noch genug Luft zu den 350W des Netzteils.

Habe mit Everest mal die NT Spannungen im Windows Idle ausgelesen:

+3.3V 3.39V
+12V 12.19V
+5V 5.05V

sieht meiner meinung nach nicht verkehrt aus.

Habe dasselbe Verhalten übrigens mit BIOS-Standardeinstellungen (also nichts übertaktet, etc), das resetten kommt trotzdem.


Hat jemand von euch nen Anhaltspunkt oder Tip, woran es liegen könnte?

Danke im voraus,
mic

EDIT: da ich Everest generell nicht so ganz traue (GPU Temperaturanzeige stimmt nicht) hab ich die Spannungen nochmal mit Sandra kontrolliert. Das sagt mir folgendes:

+3.3V 3.39V
+5V 4.95V
+12V 2.06V
-5V -8.58V

das ist irgendwie seltsam. Wahrscheinlich ein Fehler von Sandra. Das meint auch, ich hätte aufm P35-DS3 nen X38 chipsatz. naja. Im BIOS habe ich die Spannungen auch mal kontrolliert, nach dessen Interpretation kommt auf der +12V Schiene 11.92V. Ich denk ich kram mal n multimeter raus und messe lieber selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, messe lieber mit nem Multimeter.

Alles andere ist ungenau.

Wie viel 12V combined Leistung hat das NT?
 
Also, das Netzteil heißt Enermax EG365AX-VE mit folgenden specs:

+3.3V 32A
+5V 32A
+12V 26A
-5V 1A
-12V 1A
Total Max Output 353W

das multimeter misst zwischen 12.05 und 12.12 Volt. Eigentlich auch nichts wobei man sich Sorgen machen sollte, oder? das netzteil selbst ist ca. 4 jahre alt... keine ahnung was ich noch machen soll...

EDIT: das einzige was mich noch bewegt, zu vermuten es liege am netzteil ist, dass wenn ich BIOS einstellungen auf standard habe (CPU nicht übertaktet & -voltet) messe ich mit dem energiemessgerät 123W statt 140 im idle. die spannung auf der 12V schiene bleibt davon zwar unbeeinflusst laut multimeter, aber die resets sind weniger häufig (bis zu 30min idle-betrieb möglich, 3dmark06 läuft ca. 30sekunden bis zum reset - übertaktet vergehen im idle keine 2 minuten bis zum reset, 3dmark auch ca. 30sek).

seltsam aber wahr
 
Zuletzt bearbeitet:
26A 12V müssten eigentlich reichen.

Könnte aber, wie du selbst vermutet hast mit dem OC zu tun haben. Könntest ja mal deine Graka untertakten, um zu schauen, ob die Resets dann noch auftreten.
 
also mit der grafikkarte auf standardtakt tritt das problem genauso auf, es passiert ja wie gesagt auch schon im idle (einmal sogar im BIOS), also ohne last der graka.

ich vermute mal dass das netzteil für sekundenbruchteile spannungseinbrüche hat, warum auch immer. spätestens für den quadcore nächstes jahr hätte ich mir sowieso n neues netzteil geholt.


angenommen das problem tritt auch mit nem neuen netzteil ´bei nicht übertaktetem system auf, woran könnte es denn noch liegen?
 
Keine Ahnung, woran es liegt. Müsste eigentlich reichen.
 
so, kleines update: ich glaube ich habe rausgefunden woran es liegt. Wie mpx1 vorgeschlagen hat, hab ich die grafikkarte nun doch mal niedrig getaktet und seit dem tritt das problem nicht mehr auf (Pc nun seit 5h im betrieb, inkl. mehrmals 3dmark 06 laufen lassen und 1stunde prime).

vielleicht lässt sich das so interpretieren, dass die 26A auf der 12V schiene für ne 8800GT zwar theoretisch ausreichend sind, mein NT wegen des Alters und der Übertaktung der graka dann doch schlappmachte.

Mit dem energiemessgerät messe ich nun (CPU @ 3.2Ghz, FSB 400, Grafikkarte auf standardtakt 600/900/1500) 130W im idle (10W weniger) und unter last 205W (15-20W weniger). das zeigt, dass die graka übertaktet doch deutlich mehr energie benötigt.

das einzig seltsame was jetzt noch so im raum stehn bleibt, ist, dass die resets 1. im idle (sogar im BIOS) und 2. mit prime95 (also nur CPU/RAM last) auftraten, wenn es nur an der graka lag. aber was solls, hauptsache jetzt funktioniert alles wieder. Nach weihnachten gibts n neues NT, dann kann ich wieder testen wie's mit übertakteter Graka läuft.

Danke für die Hilfe und frohe weihnachten ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh