Netzteil zu schwach --> Cpu zu heiß??

eol.Dark

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
1.004
Hi Leute,

Kann es sein, wenn ein Netzteil zu schwach ist, das die Cpu zu heiß wird ?!

Habe nämlich ein 500Watt Netzteil ( No name ) und ein Pentium D 830, - und der erreicht 75 - 100°^^ ( ist nicht meiner )

Und in 3D anwendungen, - stürtzt er sofort ab !

edit@ Und das Komische ist dabei, wenn ich einen Celeron 226 - 331?? reinpflanze, hatt die Cpu eine Temperatur von ( max ) 55°

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei einem schwachen nt zu hohe cpu-temps? :confused:
das wäre mir neu! hat bestimmt andere gründe! ;)
 
Die Nenn-Leistung des NTs hat nichts mit der CPU-Temperatur zu tun, das hat, wie schon hier geschrieben, ganz sichere andere Gründe. Welche Kühlung ist denn verbaut, wie hast du die Temp gemessen, mit welchem Takt läuft die CPU, usw.. ?
 
Die Cpu läuft auf Standarttakt ( 3.0GHz )

Temparaturen, habe ich in Everest und im Bios gemessen, sind identisch !

Als Kühlung ist da ein Boxed Kühler eingebaut.

Mir ist eigentlich sehr rätselhaft, das die Celeron Cpu (maximal) 55° erreicht, und die Pentium D Cpu fast 100° ?!

achja, Wärmeleitpaste wurde auch erneuert, brachte das selbe resultat !

Mfg
 
Naja die alten Boxed-Lüfter hab schon bei dem Pentium 560J zum Throttling geführt (video auf THG) also würde es mich nicht wirklich wundern wenn der BoxedLüfter beim Pentium D versagt... ;)
Pentium D is zu ziemlich das schlimmste was man sich antun kann, was Leistung und Hitze angeht... Ein P4 Core heizt schon genug aber dan noch 2 davon... :d
Also am NT liegt es nicht ;), eher das der Lüfter schlecht ist.... Die Netburst Boxedlüfter sind für die Tonne...
Nebenbei, du hast nicht versucht den BoxedLüfter des Celeron sauf den Pentium D zu setzten...?!? Das wäre nämlich schon fast selbstmord ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub da hilft nur nen kühlerwechsel, um eingermaßen ordentliche temps mit dem heizkraftwerk zu bekommen ;)
 
Und sorry es war bei THG nur ein 640er als 200Mhz weniger als der 560J (3,8Ghz)
Da hilft normalerweise nur ein Auto-Radiator mit entsprechender belüftung.... ;)
Nein aber mal ehrlich, was verleitet dich dazu noch ein Pentium D zu nutzen? nehm lieber einen kleinen C2D oder einen großen Pentium DualCore (Merom 1M) die sind fixer und welten kühler ;)
Sonst kann man nur noch zu nem schönen großen (und teuren) Kühler raten, pentium D sind schwer zu bendigen ;)
 
Mir ist eigentlich sehr rätselhaft, das die Celeron Cpu (maximal) 55° erreicht, und die Pentium D Cpu fast 100° ?!
Der Celeron verbrät so um die 35 bis 80W (je nach Modell), der Pentium D halt 90 bis 140W.. und entsprechend ist auch die Abwärme die abgeführt werden muss... Mehr Abwärme bei gleicher Kühlleistung -> höhere Temperatur.
 
ehm *schäm* ja, habe denn Celeron Boxed-Kühlerauf denn Pentium D gesetzt :d

Wass für ein Kühler, empfehlt ihr mir so ?!

Übrigens ist das mein 2.Rechner, und das Board unterstützt keine C2D !


Mfg
 
Wird also wohl ein S478 Board sein...
Teuer sollte er ja auch nicht gerade werden, ich peil mal unter 20€ an:
Scythe Katana 2
Scythe Shuriken
Arctic Cooling Freezer 4
 
Nee, ist ein Sockel 775 Board mit unterstützung bis zum Pentium D !
 
Bei nem Pentium D kann der Kühler eigentlich nicht groß genug sein... nur lohnt das dann nicht für so ein lahmes Teil.. nimm nen Freezer 7 Pro.

€:
Wird also wohl ein S478 Board sein...
Teuer sollte er ja auch nicht gerade werden, ich peil mal unter 20€ an:
Scythe Katana 2
Scythe Shuriken
Arctic Cooling Freezer 4

Du willst nicht ernsthaft nen Shuriken auf nen Pentium D setzten, oder? Der schafft ja nicht mal nen 45nm Quad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was du mit der CPU machen willst, wenn du nur auf Stock arbeiten willst, tuts wohl ein AC Freezer 7 Pro/PWM blos dann ich nicht mehr viel mit OC (was bei so nm Teil von der leistung ja eg zu raten ist ;), bloß nicht wegen der enormen Abhitze und dem exorbitanten Stromkonsum der Pentium D ;)).
Wenn du wirklich an OC denken solltest, dann darfst du dich in der Liga mit Zahlman 9700 wiederfinden der aber dann auch 50€ kostet und der wird auch gut mit nem OCed Pentium D zu kauen haben...:d
Du hast da eben ein "heises Eisen" im Feuer liegen...;)
Ach und wer auf die idee Kommt den Boxed-Kühler eines Low-End CPU's auf das eiseste Inteleisen zu legen das es je gab, dem sollte eg der PC unterm Hintern wegschmelzen....:d
Das is als würde man versuchen nen 1000MW Reaktor mit ner PC-Wasserkühlung halten wollen :d ;). Die Diemanesionen passen nicht so ganz, normalerweise hat der BoxedLüfter des Celerons nichmal nen Kupferkern und auch nur die halbe Bauhöhe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ok, will aber nicht übertakten mit demm Teil, - will nur im Inet damit surfen, und gelegentlich CS 1.6 damit zocken !

Und die Cpu soll bei 3D last unter 60° sein, reicht da wirklich ein Arctic Cooling Freezer 4 ?!

Mfg
 
nimm den coolermaster hyper tx2, ist viel besser als der freezer 7 pro und kostet ca. das gleiche. bei last unter 60 ° bei nem d830 kannst du gleich vergessen :)
 
also der AC Freezer für 15€ sollte da schon reichen
Is ja nu auch keine Extreme Edition mit 3,6Ghz.... ;)
bei nem Pentium D kann man nich übertreiben, das ding wird eben schweine heiß... :d
und fürs surven mit CS 1.6 tuts der cleron auch allemal ;), dann hast auch ned das Problem mit dem Lüfter;)
Ich hab den AC Freezer 7 PWM grade selber im Einsatz und der is für das gebotene Geld mal echt Top! :bigok:
 
Habe denn Arctic Cooling Freezer 7 Pro ein gebaut und siehe da, in Ideal 40 - 43° und unter last 49 - 55° :d

Es war also doch möglich, mit wenig Geld diesen Backofen zu kühlen !

"Wer Screens will, kann sie bekommen" :d


Mfg
 
Heute 05:43
Habe denn Arctic Cooling Freezer 7 Pro ein gebaut und siehe da, in Ideal 40 - 43° und unter last 49 - 55° :d

Es war also doch möglich, mit wenig Geld diesen Backofen zu kühlen !

"Wer Screens will, kann sie bekommen" :d


Mfg

scheint ne lange nacht gewesen zu sein...
 
Problem gelöst... :)
Kiste löpt... :d

Nur OC könnte mit dem AC Freezer etwas eng werden ;)
 
hehe, - Aber jetzt habe ich ein weiteres problemm mit der Kiste.

Wenn ich meine Cpu belaste, - dann schmirt mir das Teil nach 10min ( unterschiedlich ) ab, die Lüfter drehen, - aber habe die ganze zeit Blackscreens bis ich denn Rechner ausschalte und wieder neu starte.

Könnte das am Netzteil liegen, z.b wenn es bei voll last nicht genung leistung liefern kann ?!

Ist ein 500Watt billig No Name Netzteil !


Mfg
 
Wenn ich es anfasse, ist es total heiß xD
 
Wenn du noch einen rumfliegen hast:
Bau nen 12cm Lüfter ein, falls noch nicht vorhanden oder puste das NT mal mit Druckluft durch.

Ansonsten... Kumpel nach nem alten NT fragen, ebay durchgucken etc. ein schwächeres machts bestimmt auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh