Netzteil Problem - Ursache ?

remag

5970 Counter = 5
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
7.651
Ort
The Iron Gator
Hi Leute,

hab ein komisches Problem mit einem Billig 350 W Netzteil aus einem Fertig PC.
(LC-A350ATX)

In das Gehäuse hab ich frische Hardware verpflanzt:

DFI Ultra-D / 3700+ / 2 GB MDT / 7600GT

am Anfang lief auch alles einwandfrei, bloß auf einmal nachdem ich den PC kurz nach dem Ausschalten wieder Einschalten wollte ging nix mehr.

Hab schon gedacht, Shit, was ist jetzt los. Dann den Rechner zu mir mit nach Hause genommen und siehe da, er läuft wieder ganz normal.

Das Problem konnte ich dann auch zuhause reproduzieren, wieder Aus und ging nicht mehr an.

Hab schon das Stromkabel getauscht usw. aber hilft nix.
Hab jetzt ein neues 350W BeQuiet NT drin und nun läuft der PC wieder ganz normal.

An was kann das denn genau liegen, anscheinend muss da irgendein Teil im NT erst wieder abkühlen, damit es startet ??

Wenn jemand ne Idee hat, nur her damit :cool:

mfg stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, aber so High end Hardware ist das doch auch nicht oder ?

vor allem der PC läuft ja einwandfrei ohne Grafikfehler, sogar übertaktet.

Bloß lässt er sich nicht mehr innerhalb kurzer Zeit wieder einschalten :confused:
 
Schmeiss das Billigteil weg, sonst nimmt es beim nächstenmal vielleicht Hardware mit.
 
scherzkeks, hab das Ding schon längst ausgetauscht, wollt ja nur wissen was das Problem sein könnte ;)
 
An was kann das denn genau liegen, anscheinend muss da irgendein Teil im NT erst wieder abkühlen, damit es startet ??

Wenn jemand ne Idee hat, nur her damit :cool:

mfg stefan


Das könnte schon sein.
Genausogut könnte auch schon vorher ein defekt am NT vorgelegen haben, das sich erst jetzt bemerkbar gemacht hat.
 
Die Fehlerquelle hast Du ja selber schon ausgemacht.
Im Prinzip hast Du recht, für dein System sollte selbst das billige 350W NT eigentlich ausreichen. Vielleicht hast Du einfach zu viele Komponenten an einen Strang angeschlossen? Oder das Gerät ist einfach nur signifikant schlechter, als auf dem Typenschild angegeben. Es kann die Leistung nur kurzfristig aufrecht halten und macht dann dicht. Keiner hier ist Hellseher, alle gennaten Antworten klingen plausibel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh