Netzteil, nur welches?

Naja die von Enermax meinen, es is egal welches ich kaufe, da es in Zukunft eh nurnoch die Worldversion gegen wird :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
is es auch weil die alle aktiv pfc. Zumal es in De verboten ist NT zu besitzen die kein aktiv pfc besitzen
 
@ Rippi so würd ich das nicht formulieren!
Ich bin mir sicher dass Netzteile die ein bisschen älter sind und ein paar Jahre auf dem Buckel haben, kein Actives PFC besitzen.

Also um es klar zu stellen, ACTIVE PFC hat heute fast jedes Modell, die Markenhersteller sowieso (auch die ENERMAX WORLD Version).
Allerdings ist nicht erlaubt, sich ein NEUES Netzteil ohne Active PFC zu kaufen.
Diese müssen mit ACTIVE PFC aus gestattet sein.

Gegen Ende der Woche werde ich mein neues OCZ PowerStream 520W in Händen halten. Werde euch berichten ;)
 
proXimaus schrieb:
@ Rippi so würd ich das nicht formulieren!
Ich bin mir sicher dass Netzteile die ein bisschen älter sind und ein paar Jahre auf dem Buckel haben, kein Actives PFC besitzen.

Also um es klar zu stellen, ACTIVE PFC hat heute fast jedes Modell, die Markenhersteller sowieso (auch die ENERMAX WORLD Version).
Allerdings ist nicht erlaubt, sich ein NEUES Netzteil ohne Active PFC zu kaufen.
Diese müssen mit ACTIVE PFC aus gestattet sein.

Gegen Ende der Woche werde ich mein neues OCZ PowerStream 520W in Händen halten. Werde euch berichten ;)

Hui, warum werden dann NT´s ohne Active PFC angeboten?
 
Werden sie in Deutschland so weitt ich weiß net oder besser gesagt es ist verboten.Im ausland wie USA da ist es ja erlaubt.Stellt uch mal vor eure Wohnung/ Haus brennt ab und die merken,dass es am Nt lag und es kein aktiv PFc hatte,dann sucht mal ne Versicherung die den Schaden bezahlt ....... :shake: :shake:
 
habe mir die Revoltec seite angesehen. die chromus II sind ja auch interessant.
Allerdings hat mich verwundert, daß bei revoltec ein direkter link zu bequiet ist!!?? :confused:

Gehören die zusammen?
 
fus!0n schrieb:
Hi :)

Habe vor mein Netzteil aufzurüsten. Da ich aber maximal 80€ ausgeben will und es einige Sachen einhalten sollte, brauch ich mal eure Hilfe.
Es wäre gut wenn es nen extra PCI-E Stecker hat. Betreiben will ich damit eine x800xl, einen 3200+, eine Sata-HDD und 2 Laufwerke, das wars eigentlich schon, also keine Wakü oder SLI, nur ein par zusätzliche Gehäuselüfter. Eigentlich wäre ein Tagan NT gut geeignet, aber die haben ja laut diversein Tests etwas hohe Spannungsschwankungen , auch wenn noch im grünen Bereich. Die OCZ NTs sind mir mit ihren mehr als 100€etwas zu teuer. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen? Was haltet ihr vom Revoltec Chromus 2, das hat ja absteckbare Kabel was bei mir ziemlcih praktisch wäre.

Danke schonmal
@fuson:
das chromus II und das AC Ryan im test:
http://www.alltests.de/hardware/reviews_05/cablefree_ntroundup/cablefree_1.php
chromus leider zu laut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh