Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
proXimaus schrieb:Habe das Tagan 480W U22 und bin ehrlich gesagt überhaupt nicht zufrieden. Zum einen ist es zwar leise, aber die Entlüftung ist totaler bockmist. Die CPU wird wesentlich wärmer, wenn ich die VCore auf 1,45 stelle und das System belaste, geht nach 20 sek. der PC einfach aus, da die 12V Schiene auf 11,4V fällt und die Notabschaltung aktiviert wird. Hole mir jetzt mal ein Sharkoon mit 480W!
@all. Hat hier einer einen P4 und ein Sharkoon Silentstorm SHA480-9A in Betrieb und macht ein wenig Overclocking, wenn ja, dann bitte posten![]()
mantodea schrieb:das tagan die gleiche platine hat...wusst ich nich...![]()
proXimaus schrieb:Wenn du ein leises und wirklich sehr energiesparendes Netzteil haben willst (was einen hohen Wirkungsgrad besitzt), dann hol dir mal eines von Sharkoon (http://www.geizhals.net/deutschland/?fs=sharkoon+silentstorm&x=0&y=0&in=). Ich werde mich jetzt auch mal daran versuchen! Da jeder meint, das OCZ wäre zu laut!
Derpaul schrieb:Das TSP scheint ja nicht schlecht zu sein, vor allem die Idee mit der Steckdose finde ich gut. Aber wie leise ist es?
ashantus schrieb:bleibt ein 470 Watt NT kühler wie ein 420 NT bei gleicher Gesamtlast? Das 470 Watt wäre dann ja relativ weniger ausgelastet, und könnte deshalb ja auch kühler bleiben? Denke an bequiet.
Hat da einer ne Ahnung?
mein link geht auf das neue noisetaker.Rippi schrieb:Wie siehts denn eigentlich mit dem Enermax 485W Noisetaker aus ?? Hat das jemand und kann Erfarungsberichte Posten hinsichtlich der Spannungswerte und wie kühl es arbeitet !?!?!?
fus!0n schrieb:Nach langem Hin- und her hab ich mich nun auch für das Enermax Noisetaker entschieden. Wieso es aber eine German-Version gibt, wenn die World-Version eh überlall läuft würde mich trotzdem interessieren .
fus!0n schrieb:Heisst das, die gerade bestellte Worldversion war ein Griff ins Klo?
fus!0n schrieb:Naja hab schon dran gedacht, aber die Germanversion ist ziemlich schlecht verfügbar. Bei enermax.de gibts ne FAQ, die erklärt zwar den Unterschied in Form der Eingangsspannung, schweigt aber über diese Standards :/
Was für Standards sind es denn? Die anderen NT Hersteller haben auch nicht 2 Versionen, verbauen die in jedem NT dann diese Standards oder lassen sie gleich weg?