Netzteil mit Kabelmanagement Farbe schwarz!

xboxmarkus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
887
Hallo suche ein Netzteil in der farbe schwarz und sollte Kabelmanagement haben. Es soll für mein System cpu: X2 EE 5000+, Board Asus M2NPV-MX und 2 GB von MDT sein. Preis bis 80€ und sollte 2 Lüfter haben!


Gruß MArkus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bessere Kühlung und das Netzteil find ich nicht so gut und ist leider nciht schwarz kennst du noch andere gute?
 
Wieso 2 Lüfter? Ein 120er reicht völlig.

Ein Enermax Liberty 400 oder Bequiet Dark Power Pro 430 wären optimal für dich, alles darüber ist überdimensioniert.
 
Das enermax liberty gefällt mir besser als das andere... Wie laut ist das? Hat jemadn mit dem Enermay erfahrung?
 
Die NTs sind bei deinem System doch alle hoffnungslos überdimensioniert, nimm doch einfach ein Seasonic S12II-330, in deinem Rebel9 hast du doch massig Platz die übrigen Kabel zu verstauen.
 
Nein hat es nicht, aber ein 5 1/4" Schacht reicht locker um die Kabel zweimal zu verstauen und dein Rebel9 hat neun davon.
 
Naja nach dem aussehen, sieht aber die dark power pro serie schon etwas besser aus :drool:
 
mit nem Seasonic S12II 380W bist du auf der guten seite,glaub mir.
es ist nicht laut,und hat ne gute effizienz,und ist preiswert.
 
Also mit dem Kabelverstauen das kann ich gar nicht hab echt null ahnung mein pc sind inne aus wie ne müllhalte und habe dazu noch 2 Converter drinne^^ :-( sehe so viele pcs die einen coolen Innenraum haben und was mich auch stört das mein Board ein 24 Poligen Anschluss hat und an meienm jetzigen is nur en 20 poliger stecker dran. Gibt es NT´s mit 24 polligen steckern? und hat das lectzte mit 380W kabelmanagement?
 
Ne das s12II hat kein kabelmanagment.
Alle atx 2.2 NTs haben einen 24 pol Mobo stecker.
 
Weiß ncith ekn mcih noch nciht lange mit Pc´s aus erst seit 3 Monaten;-) weil habe ein billiges bei ebay gekauft das hat 10€ gekostet neu! und hat 500W und da musste ich mir en adapter holen^^
 
grauenhafter erster satz ;), ein rechtschreib fehler nach dem anderen.
Bequiet dark power pro 400w oder höher
enermax liberty 400w oder höher
seasonic m serie
oder
corsair hx 520w
Diese haben alle kabelmanagment und sind relativ gut.
Bequiet hat einen extra lack drauf, schwarz und es spiegelt sich alles :drool: Ich liebe mein bequiet NT ;)
 
Das Enermax Liberty find ich am besten Danke jungs! ;-)
Hinzugefügter Post:
Aber wieviel Watt brauche ich eiegntlich oder kommt es gar nciht so auf dei Watt Zahl an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber momentan habe ich ne onboar Graka :-( (bitte nciht auslachen xD )
Aber es soll noch ne gute 512MB GRaka am ende des JAhres rein^^
 
ja ich denke 400 W ;-) und könnt ihr mir mal sagen wer ein 1000 NT brauch? oder 600W ?
 
Server mit sehr vielen HDs vielleicht :d. Eigentlich braucht kein home pc 1000 watt. Mit 520w geht sich in vielen sys sogar SLI/CF aus.
 
Das kenne ich nicht. Aber NTs nach den daten her sieht keins schlecht aus, auch die xilence und LCs nicht. Wo ich aber Nesteq wahrscheinlich unrecht tue sie mit dennen zu vergleichen, weil nesteq nicht so schlechte herstellt.
 
Nicht nur nach den Daten, ich habe mir auch mal ein paar Bewertungen angeschaut. Nur scheinen die nicht sonderlich verbreitet zu sein, daher ja meine Frage bzw. diese Idee. Preis / Leistung scheint recht gut.
 
eine Frage, warum muss das NT schwarz sein wenn es bei dir im Innenraum sowieso deiner Meinung nach schrecklich aussieht :hmm:
 
Ja den stecker einen schalter und den die öffnung wo es rausgeblasen wird :d. Wenn man ein window an der seite hat, sieht man aber schon etwas. Ich finde es zum beispiel nett, wenn ich meinen pc aufmache und mich anschauen kann, beim NT :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
genehmigt ;)

Tipp vom mir: Kauf dir ein paar neue Kabel (für SATA (gesleevte) oder IDE-Rundkabel) oder einen Sleeve (= ist günstiger dafür musst du es selber machen^^) und Sleeve alle Kabel von deinem PC, dann sehen die Kabel schon mal ordentlich aus. Dann baust du alles raus, bohrst mit einem großen Lochbohrer (ca. 60mm) ein Loch in dein Mainboard Tray und verlegst die Kabel fürs Board hinten rum. Aufeinmal sieht dein PC wieder richtig geil aus und das alles mahct auch richtig Laune ;)

Gruß,
Michi
 
Ein Loch ins mainboard bohren hört sich abenteuerlich an :fresse:, fast so gut wie die 7950gx2 mit einem loch durch beide pcbs zu kühlen (bleiben garantiert kühl nach der behandlung :lol:).
Edit:
Ich glaub ich hab mich verlesen sry :d.
Naja ich bündel die kabel immer gern, soweit wie möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Loch ins mainboard bohren hört sich abenteuerlich an :fresse:, fast so gut wie die 7950gx2 mit einem loch durch beide pcbs zu kühlen (bleiben garantiert kühl nach der behandlung :lol:).
Edit:
Ich glaub ich hab mich verlesen sry :d
von mir =) schrieb:
[...] ein Loch in dein Mainboard Tray [...]
:wink:

€: Probier es mal mit deiner 7950GX2 :fresse: Mach dann mal vorher nachher Fotos :lol:
:btt: ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh