Netzteil mit hohen wirkungsgrad

-Hoschi-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
291
Hallo zusammen,

ich habe einen "Server" mit 4 Sata 5400er HDD, einen Intel Atom (2x1,6Ghz) und 2 12cm Lüfter (auf 7 Volt) im betrieb. Laut einen Strommessgerät braucht dieser "Server" im Idle (in besten Fall sind 3 HDD aus, und nur 1 ist an) so ca 49W. Ich frage mich ob es möglich wäre den Verbrauch durch einen Netzteil mit hohem Wirkungsgrad zu senken.

Gruß
Hoschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, wäre es. Ob es sich lohnt, ist eine andere Frage.
Fast alle Netzteile sind im Bereich von ca. 50% Auslastung am effektivsten. Ich schätze mal nicht, dass du ein Netzteil mit 100 Watt hast, sondern eher so 300.
Sagen wir mal, dein jetziges Netzteil hat bei der Auslastung einen Wirkungsgrad von 70 Prozent: Die Komponenten verbrauchen dann 35 Watt. Mit einem Netzteil, welches einen Wirkungsgrad von 90% bei der Auslastung hat, würden somit nur ca. 39 Watt aus der Steckdose gezogen werden. Ist eine Ersparnis von 10 Watt. Dummerweise kenne ich kein Netzteil, das für einen PC gedacht ist und dabei 90% Wirkungsgrad bei einer Auslastung von nur 35 Watt hat. ^^
Realistischer sind da, bei einem wirklich guten Netzteil, 80% Wirkungsgrad. Ersparnis: 5 Watt.

Musst du selber entscheiden, ob du für 10 Euro Ersparnis pro Jahr (wenn der Server täglich 24 Stunden läuft) dir ein neues Netzteil für 60 Euro kaufen willst. (be quiet! Efficient Power F1 350W, durchschnittliche Effizienz von 90% laut Geizhals. Wahrscheinlich ist es da besser, ein Netzteil ohne so hohe Effizienz zu kaufen, dann aber nur mit 150 bis 200 Watt. Diese haben bei so einer geringen Auslastung wieder eine höhere Effizienz als gute Netzteile im Bereich von 350 Watt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo habe einen Netzteil mit folgenden Daten besorgt:
Max. Netzteil-Ausgangsleistung 330 W
Energieeffizienz des Netzteils (bei 230 V und einer Auslastung von 20 %/50 %/100 %): 83 %/86 %/85 %
Idle hab ich jetzt "nur" noch 42W anstatt 49W. So weit so gut, ABER im "Standby" zieht das Nezteil ganze 13W!!! beim alten hatte ich 1W stehen. Da der Server 24/365 läuft ist mir das egal :d

Gruß
Hoschi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh