das_punkt
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2007
- Beiträge
- 24
Ich habe vor, meinen Rechner etwas aufzuwerten.
Momentan besteht er aus folgenden Komponenten:
Als Grafikkarte ist eine Leadtek GeForce 8800 GTS (G92) 512MB geplant.
Nun frage ich mich, welches Netzteil ich dazu einsetzen sollte, das alte wird höchstwahrscheinlich nicht mehr reichen, zumal ich neben der Graka auch endlich mal die CPU und den Ram entsprechend übertakten möchte, was mit dem alten Levicom-NT annähernd garnicht funktioniert hat; SLI ist nicht geplant.
Mein Gehäuse ist ein Antec P182. Hier liegt das NT unten in einer getrennten Kammer, die Kabel werden hinter der Mainboardwand verlegt, so dass kaum noch Kabel im Case herumfliegen.
Daher sollte das NT über Cable Management System verfügen. Das 4- bzw 8pin-CPU-Kabel sollte länger als 55 cm sein, da ich es sonst wie beim jetzigen nicht hinter dem MB herlegen kann.
Leider bin ich im Bereich NT-Auswahl nicht so bewandert, deswegen frag ich hier nach. Was nützt mir all das Review-Durchlesen, wenn ich hinterher ein überdimensioniertes NT hier liegen hab, wo ich eigentlich hätte dran sparen können?
Sollte ich was vergessen haben, bitte eben drauf ansprechen
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe,
MfG
das_punkt.
Momentan besteht er aus folgenden Komponenten:
- Mainboard: Asus P5W DH Deluxe
- Prozessor: Pentium Core 2 Duo E6600
- Cpu-Kühler: Thermaltake Blue Orb II (keine Kritik bitte, Cpu läut nichtmal annähernd heiß)
- Ram: A-DATA Vitesta Extreme-Edition DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
- Grafik: Xpertvision Ati Radeon X1950 GT Super 512 MB
- Netzteil: Levicom Visible Power XP 450W
Als Grafikkarte ist eine Leadtek GeForce 8800 GTS (G92) 512MB geplant.
Nun frage ich mich, welches Netzteil ich dazu einsetzen sollte, das alte wird höchstwahrscheinlich nicht mehr reichen, zumal ich neben der Graka auch endlich mal die CPU und den Ram entsprechend übertakten möchte, was mit dem alten Levicom-NT annähernd garnicht funktioniert hat; SLI ist nicht geplant.
Mein Gehäuse ist ein Antec P182. Hier liegt das NT unten in einer getrennten Kammer, die Kabel werden hinter der Mainboardwand verlegt, so dass kaum noch Kabel im Case herumfliegen.
Daher sollte das NT über Cable Management System verfügen. Das 4- bzw 8pin-CPU-Kabel sollte länger als 55 cm sein, da ich es sonst wie beim jetzigen nicht hinter dem MB herlegen kann.
Leider bin ich im Bereich NT-Auswahl nicht so bewandert, deswegen frag ich hier nach. Was nützt mir all das Review-Durchlesen, wenn ich hinterher ein überdimensioniertes NT hier liegen hab, wo ich eigentlich hätte dran sparen können?
Sollte ich was vergessen haben, bitte eben drauf ansprechen

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe,
MfG
das_punkt.