• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

netzteil knall problem...

cmssonny

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
197
ich hab vor kurzem ein sharkoon netzteil gekauft.
480 watt.

nach 3 tagen dauerbetrieb gabs dann während des battlefield 2 spielens einen lauten knall und computer, sowie sicherung der wohnung war draußen...

sicherung wieder rein gemacht, netzteil wieder angemacht und alles lief wieder normal...

woran könnte das gelegen haben?
könnte das netzteil defekt sein?
oder durch den knall (welcher grob gesagt, aus einem starkien energie blitz basiert) einen defekt abbekommen haben?

mein system:

amd 64 3500+ venice (2,64 GHZ, 240 MHZ FSB, 1,69 V)
MSI neo 4-f board
2GB Corsair Value select (2,70 V)
2x hitachi 250GB platten RAID 0
ATI x850 XT PE
Creative Audigy 2 ZS
PCI USB erweiterungskarte
LG DVD 16x brenner
LG DVD laufwerk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
augf jedenfall umtauschen, kann die die gesamte pc hardware durchbrennen.

vor allen bei nt's sollte man nicht sparen, da die die pc hardware mit strom versorgen, nen fehler in der elektrik und puff , hardware hinüber
 
ich hätte es nicht mehr angemacht.

hab schon mal einen rechner gegrillt
 
ich spreche aus "erfahrung"

mein bruder hatte nen P4 extreme, msi mobo, ka welches, auf jedenfall 1 gb ram etc pp.

NT machte nen knall, joa, man glaubt garnicht wie schön durchgebrannte leiterbahnen auf dem mobo aussehen.

es war alles hinüber.

hat es aber ersetzt bekommenda fehler vom hersteller.

würds aber auf keinen fall drauf ankommen lassen
 
Sharkoon NTs sind, zumindest teilweise, baugleich mit Enermax.
Die Qualität sollte also nicht das Problem sein :hmm: .
 
hostile schrieb:
is sharkoon nicht ein billig-hersteller?

gruß
hostile

testsieger in vielen namhaften zeitschriften, würde ich nicht wirklich billig nennen...:rolleyes:

camouflageX schrieb:
Da ist vielleicht ein Kondensator geplatzt. Riecht es denn aus dem Netzteil?

nach dem knall hat es auf jedenfall gerochen...
ich denke, ich werde es zurückgeben und mir evtl. ein be quiet holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
btw: Was das eins aus der SilentStorm-Reihe ?

Weil ich hab auch ein Sharkoon SilentStorm 480 Watt.
 
cmssonny schrieb:
testsieger in vielen namhaften zeitschriften, würde ich nicht wirklich billig nennen...:rolleyes:



nach dem knall hat es auf jedenfall gerochen...
ich denke, ich werde es zurückgeben und mir evtl. ein be quiet holen...
Das NT auf keinen Fall mehr benutzen! Und hol dir lieber ein Seasonic.
 
da kannst du einen drauf lassen das da was kaputt ist, weil wenns knallt ist ein kondensator hops gang. und wenn der platzt, dann kannst du sicher sein dass der kaputt ist. Es könnte sein das da noch ein kondensator drin ist der die last jetzt alleine trägt weil seine kapazität ausreicht. dieser sollte auch nicht mehr lange halten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, könnte es sein das du was anderes in der Zeit gemacht hast ? Z.b zuviele Elektrogeräte an hattest?
War bei mir mal das ich ein Problem mit meiner Lampe hatte, als ich dann an der Deckenlampe ein wenig rum fummelte (ja war ein wenig dumm) knallte es auch und die Sicherung flog raus. Computer und alles ging auch aus ! Muß also nicht umbedingt am NT liegen kann ja auch sein das einfach zuviel Elektro im Haushalt an war!
 
Zuletzt bearbeitet:
der hat doch geschrieben dass es danach gestunken hat, und wenns soweit kommt ist auch was kaputt, der soll lieber seine garantie in anspruch nehmen oder ein neues nt holen
 
MFloX schrieb:
btw: Was das eins aus der SilentStorm-Reihe ?

Weil ich hab auch ein Sharkoon SilentStorm 480 Watt.

jupp...

was nicht heißen muss das deins sich auch dazu entscheidet silvester früher zu feiern als geplant...
 
Meins hat auch schon längere Sessions überlebt, ich bin da ganz zuversichtlich. Bin wirklich sehr zufrieden mit Netzteil.:bigok:
 
OuncleTom schrieb:
War bei mir mal das ich ein Problem mit meiner Lampe hatte, als ich dann an der Deckenlampe ein wenig rum fummelte (ja war ein wenig dumm) knallte es auch und die Sicherung flog raus.
Das ist nicht nur dumm sondern LEBENSGEFÄHRLICH. Wenn du nicht weißt was du tust (wenn du vorher nicht die Sicherung raus hast gehe ich jetzt mal davon aus) solltest du es bei Strom lieber lassen!
 
iamunknown schrieb:
Das ist nicht nur dumm sondern LEBENSGEFÄHRLICH. Wenn du nicht weißt was du tust (wenn du vorher nicht die Sicherung raus hast gehe ich jetzt mal davon aus) solltest du es bei Strom lieber lassen!

Eben! War ziemlich sau dumm von mir , die Sicherung war ja nicht rausgeschraubt deshalb ist sie ja hinterher rausgeflogen! Was hätte da nicht alles passieren können ....
 
ok jungs, weitere frage:

ich bräuchte ein netzteil, bei dem ich die 12V leitungen kombinieren und auch trennen kann, die viel ampere auf 12 V bieten und die kabel nicht am netzteil fest dran sind, sondern abnehmbar, dass man nur die kabel drin hat die man braucht...

soweit ich weiß trifft das bei tagan zu (korrigiert mich wenn ich mich irre)...
 
Das mit den abnehmbaren Kabeln kann ich verstehen, aber warum willst du aus den 2 12V-Leitungen von ATX2.0-NTs eine machen? Was bringt das bitteschön?
 
weil ich seitens sapphire gehört hab, das so eine x850 xt pe um die 23 A normalerweise bräuchte...
(und das vielleicht der grund ist, warum ich den chip nicht mehr als 10 MHZ übertakten kann, ohne grafikfehler zu bekommen, was mit der temperatur nichts zu tun hat, denn so ein riesen lüfte, kühlt ausreichend bei 100%, da wird sogar mein fön neidisch, was mehr die lautstärke angeht als die zirkulierende luft :P...)
und wenn ich in zukunft SLI evtl. machen will, dann umstelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
cmssonny schrieb:
weil ich seitens sapphire gehört hab, das so eine x850 xt pe um die 23 A normalerweise bräuchte...
(und das vielleicht der grund ist, warum ich den chip nicht mehr als 10 MHZ übertakten kann, ohne grafikfehler zu bekommen, was mit der temperatur nichts zu tun hat, denn so ein riesen lüfte, kühlt ausreichend bei 100%, da wird sogar mein fön neidisch, was mehr die lautstärke angeht als die zirkulierende luft :P...)
und wenn ich in zukunft SLI evtl. machen will, dann umstelle...
Kann mir kaum vorstellen das das ma Netzteil liegt. Was für eines hast du denn jetzt drinnen?

PS: 12V x 23A = 276W. So viel braucht ein ganzer Rechner mit der Karte drinnen nicht!
 
vorherige, 350w NT von HEC...

was ohne übertakten ausreicht, aber hallo bluescreen und ade stabilität, wenn ichs im hardware freundlichstem spiel (BF2) frei laufen lasse, mit hoher vcore und FSB und vdimm...

edit:

seasonic hat nen super wirkungsgrad, was leider auf kosten der ampere geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn jetzt mit deinem Knall-Netzteil?
Also wenn du hier längere Zeit nix mehr schreibst gehen wir davon aus das der andere Kondensator auch geplatzt ist :P
 
cmssonny schrieb:
weil ich seitens sapphire gehört hab, das so eine x850 xt pe um die 23 A normalerweise bräuchte...
(und das vielleicht der grund ist, warum ich den chip nicht mehr als 10 MHZ übertakten kann, ohne grafikfehler zu bekommen, was mit der temperatur nichts zu tun hat, denn so ein riesen lüfte, kühlt ausreichend bei 100%, da wird sogar mein fön neidisch, was mehr die lautstärke angeht als die zirkulierende luft :P...)
und wenn ich in zukunft SLI evtl. machen will, dann umstelle...

Auch wenn Du die 12V nicht kombinieren kannst, wirst DU mit Sicherheit keine Problem bekommen, wenn Du ein anständiges NT kaufst.

Und Du willst wenn Du auf SLI umsteigst dann die 12V trennen? 2 Grakas im SLI werden wahrscheinlich noch mehr Strom ziehen als eine einzelne x850.

Wenn Du abnehmebare Kabel haben möchtest, würde ich auf die neuen Enermax warten. Das sind dann wohl die einzigen (wenn ich mich nicht irre) NT mit gutem WG, stabilen Spannungen, leise evt. und abnehmbaren Kabeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stratowski schrieb:
Auch wenn Du die 12V nicht kombinieren kannst, wirst DU mit Sicherheit keine Problem bekommen, wenn Du ein anständiges NT kaufst.

Und Du willst wenn Du auf SLI umsteigst dann die 12V trennen? 2 Grakas im SLI werden wahrscheinlich noch mehr Strom ziehen als eine einzelne x850.

Wenn Du abnehmebare Kabel haben möchtest, würde ich auf die neuen Enermax warten. Das sind dann wohl die einzigen (wenn ich mich nicht irre) NT mit gutem WG, stabilen Spannungen, leise evt. und abnehmbaren Kabeln.

Auf das LIBERTY warte ich auch schon lächzend :P
 
bevor dus nt wegschmeisst, schicks mir ich könnts dann für >>meine<< zwecke
reparieren :fresse:
 
das knall netzteil geht zurück...

die 7800gtx braucht weniger strom als ein nv40...

braucht um die 20 A...

das tagan liefert bei 2 getrennten 12 v leitungen 20 A...

außerdem sind ja die getrennten 12 v leitungen zum tgeil erfunden worden, wegen eben den grafikkarten...

damit diese ihre eigene leitung bekommen aus der die saft ziehen und somit keinen einfluss auf andere hardware komponenten nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
cmssonny schrieb:
die 7800gtx braucht weniger strom als ein nv40...

Das stimm so nicht! Die 7800er-Chips brauche idle ungefähr so viel wie eine 6800GT. Unter last geht der Verbrauch hoch auf das Niveau einer 6800 Ultra und bei GTX manchmal sogar höher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh