Hi Leute!
Zunächst mal hoffe ich, dass ich das passende Unterforum getroffen habe.
Ich habe seit den letzten paar warmen Tagen ein Stabilitätsproblem mit meinem Rechner. Um es vorweg zu schicken. Die Temperaturen von Mainboard, CPU, Grafikkarte sind dank Wakü und guter Gehäusebelüftung (TJ07) im grünen Bereich.
Folgendes Problem tritt auf. Sobald der Rechner in den "Last"-Modus geht wird er nach wenigen Minuten instabil. Dieses Problem tritt sowohl bei Spielen (Assassins Creed) oder durch Belastung via AtiTool und Prime auf. Der Rechner schaltet sich ohne BSOD aus, bleibt ein bis zwei Sekunden still, um dann wieder von alleine zu booten. Manchmal tritt diesen Verhalten auch beim Booten (XP-Ladeschirm) ansich auf.
Ich habe nun schon die Spannungen, die vom NT ausgehen gemessen und die 12V-Leitungen sind last-stabil. Kann es daher sein, dass das NT bei zu hoher interner Temperatur zum Selbstschutz abschaltet? (das NT wird an der Hülle wärmer als 35°)
Falls das NT wegen zu hoher Temperaturen abschaltet oder wegen Überlast (die Lüfter im NT drehen mit voll auf), besteht die Möglichkeit auf Umtausch durch den Händler? Das Netzteil sollte nominell weit mehr als mein System verkraften!
NT: Hiper Type-R 580W (630W Peakpower)
Q6600@2,4@1,25V@Wakü
4GB-DDR800
GB P35-DS4
G80 GTS640@Wakü
2*HDD
1*DVD
1Aquaero
danke im Vorraus
Pfilzer
Zunächst mal hoffe ich, dass ich das passende Unterforum getroffen habe.
Ich habe seit den letzten paar warmen Tagen ein Stabilitätsproblem mit meinem Rechner. Um es vorweg zu schicken. Die Temperaturen von Mainboard, CPU, Grafikkarte sind dank Wakü und guter Gehäusebelüftung (TJ07) im grünen Bereich.
Folgendes Problem tritt auf. Sobald der Rechner in den "Last"-Modus geht wird er nach wenigen Minuten instabil. Dieses Problem tritt sowohl bei Spielen (Assassins Creed) oder durch Belastung via AtiTool und Prime auf. Der Rechner schaltet sich ohne BSOD aus, bleibt ein bis zwei Sekunden still, um dann wieder von alleine zu booten. Manchmal tritt diesen Verhalten auch beim Booten (XP-Ladeschirm) ansich auf.
Ich habe nun schon die Spannungen, die vom NT ausgehen gemessen und die 12V-Leitungen sind last-stabil. Kann es daher sein, dass das NT bei zu hoher interner Temperatur zum Selbstschutz abschaltet? (das NT wird an der Hülle wärmer als 35°)
Falls das NT wegen zu hoher Temperaturen abschaltet oder wegen Überlast (die Lüfter im NT drehen mit voll auf), besteht die Möglichkeit auf Umtausch durch den Händler? Das Netzteil sollte nominell weit mehr als mein System verkraften!
NT: Hiper Type-R 580W (630W Peakpower)
Q6600@2,4@1,25V@Wakü
4GB-DDR800
GB P35-DS4
G80 GTS640@Wakü
2*HDD
1*DVD
1Aquaero
danke im Vorraus
Pfilzer
Zuletzt bearbeitet: