zocker7
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2014
- Beiträge
- 852
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Corsair Vengeance 64 GB DDR5 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB
- Display
- LG UltraGear+ 32GQ950-B
- SSD
- PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (System), 2x PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (Games)
- HDD
- WDC WD80EFPX-68C4ZN0 8001,5 GB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-7
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 1000W
- Keyboard
- Corsair STRAFE MK2 Gaming
- Mouse
- Corsair Scimitar Pro RGB
- Betriebssystem
- Windows 11
So wenn man die Überschrift liest hat man sicher schon lösungverschläge für mein Problem aber liest erstmal weiter. 
Also Ich nutze seit geraumer Zeit Win7 Ultimate und lief tadelos nun mein Problem:
Ich habe mir ein neues Netzteil zugelegt 650W von Cougar (HEC) und seitdem friert mein PC ein sobald die Grafikkarte gefordert wird Spiele, Benchmark, Stresstest etc. (nur ganz selten läufts mal)
Ich habe natürlich sofort dem NT die Schuld gegeben aber dennoch einfach mal Windows neu aufgesetzt aber das Problem besteht immernoch!!
So wenn ich aber Windows 10 beta oder Linux starte und dort Zocke oder Benchmarks laufenlasse bis zum glühen läuft alles wunderbar....ich bin völlig Ratlos denn dann kann es doch am NT nicht liegen aber warum funzt fast nichtsmehr unter Windows 7?!?!??
Dazu muss ich sagen gaaanz selten wenn ich einfach mal sporadisch ein Game unter Windows 7 starte läufts dann auch mal durch und kann stundenlang zocken!!
Da wird man doch verrückt?!?!
Ich hoffe doch es kann mir jemand weiterhelfen....
Mainboard Asrock 870 Extreme Rev.2
3x Kingston HyperX KHX1600C9D3/4GX
QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 965, 3400 MHz (17 x 200)
Zotac 460GTX AMP! Edition 1024MB
Nichts davon ist Overclocked....
Mein Netzteil:
HEC Zephyr 650W Power Supply Review - PCSTATS.com
gruß zocker7

Also Ich nutze seit geraumer Zeit Win7 Ultimate und lief tadelos nun mein Problem:
Ich habe mir ein neues Netzteil zugelegt 650W von Cougar (HEC) und seitdem friert mein PC ein sobald die Grafikkarte gefordert wird Spiele, Benchmark, Stresstest etc. (nur ganz selten läufts mal)
Ich habe natürlich sofort dem NT die Schuld gegeben aber dennoch einfach mal Windows neu aufgesetzt aber das Problem besteht immernoch!!
So wenn ich aber Windows 10 beta oder Linux starte und dort Zocke oder Benchmarks laufenlasse bis zum glühen läuft alles wunderbar....ich bin völlig Ratlos denn dann kann es doch am NT nicht liegen aber warum funzt fast nichtsmehr unter Windows 7?!?!??
Dazu muss ich sagen gaaanz selten wenn ich einfach mal sporadisch ein Game unter Windows 7 starte läufts dann auch mal durch und kann stundenlang zocken!!
Da wird man doch verrückt?!?!
Ich hoffe doch es kann mir jemand weiterhelfen....
Mainboard Asrock 870 Extreme Rev.2
3x Kingston HyperX KHX1600C9D3/4GX
QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 965, 3400 MHz (17 x 200)
Zotac 460GTX AMP! Edition 1024MB
Nichts davon ist Overclocked....
Mein Netzteil:
HEC Zephyr 650W Power Supply Review - PCSTATS.com
gruß zocker7