Netzteil für E6600@2Ghz, ATI 2600XT, 2 HDD's

Essential

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
59
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einem passendem Netzteil. Leider macht mir die große Auswahl Kopfschmerzen.

Geplant ist ein HTPC. Folgende Bauteile brauchen Strom:

- E6600 @ max. 2 Ghz
- ATI X2600XT 256 MB
- Asus P5W DH Deluxe
- Soundblaster X-treme Audio
- 2 SATA Platten

Anforderungen

geringer Stromverbrauch da 24/7 Betrieb geplant.
Lüfter möglichst leise
kein passives Netzteil
Kabelmanagement von Vorteil da wenig Platz im HTPC Gehäuse!

Bevor ich jetzt ein übertriebenes Netzteil kaufe... vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben. Bisher hab ich mir folgende angeschaut:

- Seasonic S12II-330 330W ATX 2.0 Rev. 2


- Enermax FMA II 370W ATX 2.2


- Enermax Liberty 400W


Im Moment ist das Liberty mein Favorit, hab da nur gute Sachen darüber gelesen, hat Kabelmanagement etc... Nur hab ich das Gefühl, dass 400 Watt zuviel für sowas ist, außerdem kostet es ungefähr doppelt soviel wie das Seasonic. Allerdings kenn ich Seasonic nicht, Enermax läuft bei mir schon seit zig Jahren ohne Probleme.

Hilfe! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Seasonic ist gut, sehr gut sogar. Hat aber eben den Nachteil, dass es kein Kabelmanagement hat. Leise ist es dazu auch.
Die 400 Watt des Enermax sind sicherlich ein paar Watt zu viel aber dafür hast du weniger Stress mit den Kabeln. Wie laut das ist, keine Ahnung.
Würde aber wegen des Kabelmanagements zum Enermax greifen.
 
Ok danke, hab mir das Tool angeschaut. Es rechnet mir ein 400-430 W Netzteil aus und die Rechnung bezieht sich denke ich auf einen PC im Normalbetrieb. Ich glaub ich nehm das Liberty :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab eben dieses nette Tool gefunden:

http://www.be-quiet.net/calculator.php?websiteLang=de

Ich persönlich bin Be Quiet-Fan und hatte damit auch noch nie Probleme. Es gibt Modelle sowohl mit als auch ohne Kabelmanagement.

Kannst es dir ja mal anschauen.

gruß
Sch0rsch1


hammer geil das teil


edit: leider bietet es auch ein sehr überdimensiniertes netzteil an.

mir wurden 750 watt empfohlen (mit kabelmanagment)
und 650 watt ohne kabelmanagment

aber sonst echt super
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...gefällt mir nicht so. OK man kann echt alles bis ins kleinste Detail einstellen usw., aber das ist aus meiner Sicht too much. Auch wenn der Rechner von Be Quiet nicht 100%ig ist, kann man ungefähr die grobe Richtung abschätzen in die es gehen soll. Ist halt ein kleines Gimmick.

gruß
Sch0rsch1
 
Enermax Liberty 400W kannst nehmen. Sehr gutes NT mit Kabelmanagement, ist auch imho ziemlich leise.
 
@Schorsch:

Bei BQ kannst den Wert aber fast durch 2 teilen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh