Moin!
Ich bin auf der Suche nach einem passendem Netzteil. Leider macht mir die große Auswahl Kopfschmerzen.
Geplant ist ein HTPC. Folgende Bauteile brauchen Strom:
- E6600 @ max. 2 Ghz
- ATI X2600XT 256 MB
- Asus P5W DH Deluxe
- Soundblaster X-treme Audio
- 2 SATA Platten
Anforderungen
geringer Stromverbrauch da 24/7 Betrieb geplant.
Lüfter möglichst leise
kein passives Netzteil
Kabelmanagement von Vorteil da wenig Platz im HTPC Gehäuse!
Bevor ich jetzt ein übertriebenes Netzteil kaufe... vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben. Bisher hab ich mir folgende angeschaut:
- Seasonic S12II-330 330W ATX 2.0 Rev. 2
- Enermax FMA II 370W ATX 2.2
- Enermax Liberty 400W
Im Moment ist das Liberty mein Favorit, hab da nur gute Sachen darüber gelesen, hat Kabelmanagement etc... Nur hab ich das Gefühl, dass 400 Watt zuviel für sowas ist, außerdem kostet es ungefähr doppelt soviel wie das Seasonic. Allerdings kenn ich Seasonic nicht, Enermax läuft bei mir schon seit zig Jahren ohne Probleme.
Hilfe!
Ich bin auf der Suche nach einem passendem Netzteil. Leider macht mir die große Auswahl Kopfschmerzen.
Geplant ist ein HTPC. Folgende Bauteile brauchen Strom:
- E6600 @ max. 2 Ghz
- ATI X2600XT 256 MB
- Asus P5W DH Deluxe
- Soundblaster X-treme Audio
- 2 SATA Platten
Anforderungen
geringer Stromverbrauch da 24/7 Betrieb geplant.
Lüfter möglichst leise
kein passives Netzteil
Kabelmanagement von Vorteil da wenig Platz im HTPC Gehäuse!
Bevor ich jetzt ein übertriebenes Netzteil kaufe... vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben. Bisher hab ich mir folgende angeschaut:
- Seasonic S12II-330 330W ATX 2.0 Rev. 2
- Enermax FMA II 370W ATX 2.2
- Enermax Liberty 400W
Im Moment ist das Liberty mein Favorit, hab da nur gute Sachen darüber gelesen, hat Kabelmanagement etc... Nur hab ich das Gefühl, dass 400 Watt zuviel für sowas ist, außerdem kostet es ungefähr doppelt soviel wie das Seasonic. Allerdings kenn ich Seasonic nicht, Enermax läuft bei mir schon seit zig Jahren ohne Probleme.
Hilfe!
