Netzteil-Empfehlung

RaphaelHuppi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2016
Beiträge
103
Ort
Österreich
Ich hatte bis jetzt ein Cougar LX500 (Cougar LX 500 500W ATX 2.4 Preisvergleich sterreich) in meinem Pc jedoch bin ich mit dem Austauschen der Gehäuselüfter draufgekommen dass der Lüfter des Netzteils sehr laut ist. Das störmt mich sehr und somit will ich mir ein neues besorgen.

Es sollte: im selben Preisbereich liegen <65,70€
teilmodular oder modular sein
Leise!

Ich dachte da an ein Corsair CX450M oder CX550M gedacht (Corsair CP-9020101-EU CXM Serie CX450M ATX: Amazon.de: Computer Zubehör). Der preis hier hat mich sehr angetan. Teilmodular dazu auch noch. Ob es laut ist weiß ich nicht?
Weitere Vorschläge sind erwünscht

Meine Komponenten: i5-6600k zu 4,7Ghz, 5Ghz sind aber geplant
Gainward 1060, übertaktet
1 SSD, 1 HDD, 3 Gehäuselüfter, 1 CPU Fan

Ein Freund könnte mir in der Zeit in der ich ohne Netzteil sein werde seins ausborgen. Das LC-Power LC6600(LC-Power LC6600 V2.2 Super Silent Black 600W ATX 2.2 Preisvergleich sterreich). Ist es ein Chinaböller oder hält es mein PC für 2 Wochen aus? Werde wahrscheinlich dann die CPU runterregeln.

Danke schon mal im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm nen bqt e10 oder nen bitfenix 450W.
Oder zur Not nen bqt PP10 (nit ganz so leise).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider nicht modular :/ Sind diese guten und gleichzeitig teilmodularen wircklich so teuer? Also das corsair cx450x keine empfehlung?
 
Bei Geizhals steht dass die sogar in der selben Woche gelistet wurden. Ist das Vengeance also aktueller als das CXM?
 
Was hat denn jetzt die Veröffentlichung mit der Qualität zu tun..
Das Vengance und das PurePower 10 sind bei ca 50€ im Moment die besten, fertig ;)
Die nächste Stufe mit ~70 Euro (Straightpower) wurde ebenfalls angesprochen.

Wenn dich mit beiden ned anfreunden kannst und dir Features wichtiger als Qualität sind dann nimm was du willst, da haste dann 500 Netzteile zur Auswahl bis angepeilte 65€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nur davon ausgegangen dass neuere Modelle besser sind.
Kann ich diesen LC Power LC6600 Chinaböller für 2 Wochen in meinen PC einbauen oder soll ich lieber auf ihn verzichten?
 
Vergiss das Vengeance, da dreht der Lüfter soweit ich weiß im idle mit 800rpm!
 
Wenn das so wäre kann ich mein Cougar gleich behalten. Wird wohl das bequiet. Falls es noch etwas ähnliches wie dieses gäbe bitte reinschreiben. muss nicht modular sein be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich sterreich
Werden die 400 Watt für das übertakten und die Zukunft reichen?

- - - Updated - - -

Oder das PurePower. (https://geizhals.at/be-quiet-pure-power-10-cm-400w-atx-2-4-bn276-a1564587.html) Wenn es laut ist kann man es bei Amazon ja zurückschicken

- - - Updated - - -

Bin jetzt in der Wahl zwischen dem Straight Power 10 400W und dem Seasonic G-Series G-450 http://geizhals.at/seasonic-g-series-g-450-450w-atx-2-3-ssr-450rm-a830685.html . Dabei hat es beim gleichen Preis 50W mehr, ist sogar Teilmodular und wird nicht wie das Bequiet von der Listan GMBH gefertigt sondern von Seasonic selber grfertigt. Was sagt ihr?
 
Nimm das BQT, sonst wirste nicht glücklich.
Die Wattfrage ist abhängig von der GPU, ne 1080 kannste damit schon befeuern, ne 1080Ti eher nicht.
 
Beim Bequiet hab ich in Test gelesen dass es bei recht niedrigen Lüfterzahlen läuft. Wenn dem im Idle so wäre, wäre das echt gut.
Da wir eh bei der Lautstärke sind. Hab mir letztens einen Corsair CO-9050017-BLED Air Series AF140-LED Quiet: Amazon.de: Computer Zubehör gekauft und der rennt bei mir um die 300rpm höher als die vorinstallierten Lüfter. Habt ihr bessere Empfehlungen kann die ja noch umtauschen oder kennt ihr irgend ein Lüftungssteuerungprogramm denn in meinem Bios kann man nicht viel einstellen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh