Netzteil defekt?

Ich bin mir nicht sicher wie lange der alte noch hält und auch noch nicht was dann alles rein sollte. Nur möchte ich halt mal mit dem NT anfangen und ein etwas größeres Einbauen damit ich vielleicht nachher nicht feststellen muß das es zu klein ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir nicht sicher wie lange der alte noch hält und auch noch nicht was dann alles rein sollte. Nur möchte ich halt mal mit dem NT anfangen und ein etwas größeres Einbauen damit ich vielleicht nachher nicht feststellen muß das es zu klein ist.

Wie gesagt, Aktuelle 400 Watt Netzteile reichen selbst für 1000 Euro PC´s von der Leistung. Selbst wenn du den PC aufrüstest, ist dies Netzteil vollkommen überdimensioniert. (Außer natürlich, du willst 2-3 Grafikkarten betreiben, wofür es eigentlich keinen Grund gibt)..

Naja, deine Entscheidung, zu deinem Problem:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Zubehoer/Adapter-Kabel/Stromadapter-24-Pin-auf-20-Pin::2432.html

Da kann man sich einfach so etwas kaufen, oder aber du holst dir halt das andere Netzteil.
 
Alles klar , bei Caseking bin ich auch des öffteren Unterwegs. Danke für den Link.
Ich werde nochmal mit meinem Kumpel sprechen bei dem ich das NT bestellt habe, vielleicht hole ich mir wirklich noch ein Liberty weil das auf der +5V mehr Power hat und dann bestimmt auch für das alte Board reicht. Aber vielen dank erstmal.
 
Hallo
Ich habe gerade eben das Modu82+ 625W in den Rechner eingebaut und siehe da es tut sich nichts. Der Monitor bleibt schwarz beim normalem hochfahren mit dem Startknopf (PowerSwitch) erst wenn ich dann auf die Reset Taste drücke fährt er hoch. Wieder zurück zum alten NT und alles läuft bestens. Was ist das für ein Fehler, vieleicht doch die fehlende -5V Leitung oder gäb es da noch etwas anders an Fehlerquellen?
 
also ich denke du hast entwerder was vergessen anzuklemmen (zB 4Pin CPU stecker)
oder was anderes. Welches war noch gleich das alte NT?
 
Ein altes Fortron FSP300 60BT (PF). Auf dem Mainboard brauche ich nur den 20Pin sonst nichts.

edit: Was mir aber noch einfällt, ich habe das NT nur neben dem PC stehen gehabt und angeschlossen. Könnte vielleicht die Erdung das Problem gewesen sein oder ist das egal ob das NT mit dem Gehäuse verbunden ist oder nicht?
Ich denke dann wäre es ja auch mit dem Reset Knopf nicht angelaufen das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Möchte kurz mich bedanken bei allen die mir geholfen haben. Gestern habe ich ein Enermax Liberty mit 500W verbaut und das läuft super an. Ich denke das das Modu82 mit 625W wirklich etwas überdimensioniert war und deswegen Probleme hatte beim anlaufen. Danke nochmals.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh