AndreasBloechl
Enthusiast
Hallo
Bei meinem uralten InternetRechner habe ich das Problem das nach einem richtigen Kaltstart der PC nicht ganz hochfährt. Er bleibt beim Win2K Start immer etwa bei der hälfte des Vortschrittbalken stehen. Nach dem ich dann auf den Resetknopf drücke geht es ganz normal. Es ist auch so das er immer ein seltsames Geräusch der Platte verursacht wenn er nich hoch kann, hört sich an als ob die Platte defekt wäre aber nach dem neustart geht sie plötzlich ohne zu zicken und das Geräusch ist auch weg.
Ein Plattentool meldet auch keine Fehler , alles ganz normal mit DataLifeGuard und auch HD Tune.
Könnte es sein das vielleicht bei einem Kaltstart das Netzteil etwas schwächelt , denn wenn ich nach einiger Zeit den PC hoch runter hoch runter fahre ist alles ganz normal, nur wenn ich ihn länger als ca. 10 Stunden nicht im Betrieb habe ist es so.
Bei meinem uralten InternetRechner habe ich das Problem das nach einem richtigen Kaltstart der PC nicht ganz hochfährt. Er bleibt beim Win2K Start immer etwa bei der hälfte des Vortschrittbalken stehen. Nach dem ich dann auf den Resetknopf drücke geht es ganz normal. Es ist auch so das er immer ein seltsames Geräusch der Platte verursacht wenn er nich hoch kann, hört sich an als ob die Platte defekt wäre aber nach dem neustart geht sie plötzlich ohne zu zicken und das Geräusch ist auch weg.
Ein Plattentool meldet auch keine Fehler , alles ganz normal mit DataLifeGuard und auch HD Tune.
Könnte es sein das vielleicht bei einem Kaltstart das Netzteil etwas schwächelt , denn wenn ich nach einiger Zeit den PC hoch runter hoch runter fahre ist alles ganz normal, nur wenn ich ihn länger als ca. 10 Stunden nicht im Betrieb habe ist es so.