Netzteil Auswahl - BeQuiet! vs AeoroCool

hamburgerratte

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2021
Beiträge
40
Hey Leute,

stelle mir gerade einen PC zusammen und bin bei meiner letzten Komponente angelangt. Dem Netzteil.

Ryzen 5800X
RX 6700XT
MSI B550 Gaming Plus
2x 8GB Corsair Vengeance 3600MHz RAM
240MM AIO Wasserkühlung von MasterCooler
1TB SSD M.2 von WesternDigital

AeorCool Lux 650W aRGB
BeQuiet! Straight Power 10 700W

hatte die Wahl zwischen einem 650W AeorCool Lux mit aRGB gehabt (55€) und einem BeQuiet! Straight Power 10 - 700W (50€). Beide sind Vollmodular.


Das BeQuiet! ist aus dem Jahre 2014 aber hat eine Gold Zertifizierung. Habe es neu für 50€ bekommen. Aber das Alter macht mir eine Sorge. Habe ich irgendwelche Nachteile

War das eine falsche Entscheidung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wirst es rausfinden.

Da es ein SP10 ist kann man von ausgehen, dass es dir nicht die Hardware zerschießt.
 
irgendwelche Probleme mit Inkompatibilität zum Mainboard oder anderer Hardware werde ich nicht haben oder? Das coole am AeroCool war halt das RGB aber ich dachte mir das ich beim BeQuiet mehr Qualität bekomme auch wenn es schon einige Jahre älter ist. Habe es neu und verschweißt für 50€ bekommen..
 
Die Anschlüsse dürften sich nicht geändert haben.

Auch wenn es bei der 6700XT nicht von Belang sein wird, kannst du trotzdem zwei separate Stromkabel vom Netzteil zur Graka stecken.
 
Würde mir trotzdem überlegen ein 7 Jahre altes Netzteil mit neuen Komponenten zu verbinden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh