14republic
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich überlege, mir zu meinem System eine günstig verfügbare PhysX-Karte zuzulegen. Konkret geht es um eine GT650. Bisher habe ich:
4670K @4.5GHz/1.25V
GT680 @1.2GHz/1.21V
1 SSD, 1 3,5" HDD
5 Lüfter
WLAN-Karte
kein optisches Laufwerk
E9 450 Watt
Die Frage ist (unabhängig vom Sinn der Aufrüstaktion), ob mein Netzteil das noch mitmacht. Die CPU geht unter last Richtung 120 Watt, die 680 wohl bis ca. 200 - bei letzterem bin ich mir nicht sicher. Sollte ich das riskieren? Was passiert, wenn das Netzteil nicht ausreicht? Schmiert das System einfach ab oder geht richtig was kaputt?
Danke schonmal!
Edit: Die 650 hat wohl 64W TDP.
ich überlege, mir zu meinem System eine günstig verfügbare PhysX-Karte zuzulegen. Konkret geht es um eine GT650. Bisher habe ich:
4670K @4.5GHz/1.25V
GT680 @1.2GHz/1.21V
1 SSD, 1 3,5" HDD
5 Lüfter
WLAN-Karte
kein optisches Laufwerk
E9 450 Watt
Die Frage ist (unabhängig vom Sinn der Aufrüstaktion), ob mein Netzteil das noch mitmacht. Die CPU geht unter last Richtung 120 Watt, die 680 wohl bis ca. 200 - bei letzterem bin ich mir nicht sicher. Sollte ich das riskieren? Was passiert, wenn das Netzteil nicht ausreicht? Schmiert das System einfach ab oder geht richtig was kaputt?
Danke schonmal!
Edit: Die 650 hat wohl 64W TDP.