Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 2.489
- Laptop
- GIGABYTE G5 MD-51DE123SD, Core i5-11400H, 16GB RAM, 512GB SSD, GeForce RTX 3050 Ti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Plus
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 32GB Kingston HyperX FURY, DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4070 SUPER 12G Ventus 3X OC
- Display
- ASUS TUF Gaming VG32AQL1A, 31.5"
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 500GB, M.2
- Opt. Laufwerk
- LG BH16NS55 (extern)
- Soundkarte
- onBoard 7.1 (Realtek ALC1200), DTS Custom Audio
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow, White/Black
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 12 750W ATX 3.1
- Internet
- ▼100 MBit
Hi,
bei mir hat sich gestern mein Antec TruPower 430 verabschiedet.
Da es schon das zweite Antec ist, dass ich austauschen lassen muss, bin ich nun am überlegen, ob ich die Marke Wechsel.
Wichtig sind für mich stabile Spannungen (OC), relativ leise sollte es sein und es sollte jetzt wohl auch schon die neuen Stecker für zukünftige Systeme haben, also den 24-pin EPS, PCI-Express-Kabel und natürlich S-ATA Kabel. Interessant wäre evtl. auch ein NT mit Kabeln zum ranstecken, also wo man nur die anschliesst, die man gerade braucht.
Leistungsmässig sollte es wieder so wie das Antec bei ca. 430 Watt liegen.
Da ich noch Garantie auf das NT habe, fällt zB OCZ schon weg, da es das nicht bei frozen-silicon gibt.
Näher angeschaut habe ich mir dort bisher:
- Antec NeoPower 480W
- be quiet! BQT-P5 420W S1.3 bzw. be quiet! BQT-P5 470W S1.3
- Tagan TG480-U01 480W Dual Fan bzw. Tagan TG480-U22
(- Yesico FL-420 fanless Alu black 420W)
Bei dem Yesico bin ich mir nicht ganz sicher, wie überhaupt bei den komplett fanless NTs, da das Antec zB in meinem Gehäuse schon ziemlich heiß wurde, obwohl es seine Lüfter ja selbstständig nach Temp. geregelt hat und sich im Gehäuse drei Gehäuselüfter befinden.
Ansonten würde mich auch fanless reizen, um das System noch etwas leiser zu kriegen.
Ich hoffe auf ein paar Tipps und möglichst auch auf Erfahrungen, die ihr mit den aufgelisteten NTs gemacht habt.
bei mir hat sich gestern mein Antec TruPower 430 verabschiedet.
Da es schon das zweite Antec ist, dass ich austauschen lassen muss, bin ich nun am überlegen, ob ich die Marke Wechsel.
Wichtig sind für mich stabile Spannungen (OC), relativ leise sollte es sein und es sollte jetzt wohl auch schon die neuen Stecker für zukünftige Systeme haben, also den 24-pin EPS, PCI-Express-Kabel und natürlich S-ATA Kabel. Interessant wäre evtl. auch ein NT mit Kabeln zum ranstecken, also wo man nur die anschliesst, die man gerade braucht.
Leistungsmässig sollte es wieder so wie das Antec bei ca. 430 Watt liegen.
Da ich noch Garantie auf das NT habe, fällt zB OCZ schon weg, da es das nicht bei frozen-silicon gibt.
Näher angeschaut habe ich mir dort bisher:
- Antec NeoPower 480W
- be quiet! BQT-P5 420W S1.3 bzw. be quiet! BQT-P5 470W S1.3
- Tagan TG480-U01 480W Dual Fan bzw. Tagan TG480-U22
(- Yesico FL-420 fanless Alu black 420W)
Bei dem Yesico bin ich mir nicht ganz sicher, wie überhaupt bei den komplett fanless NTs, da das Antec zB in meinem Gehäuse schon ziemlich heiß wurde, obwohl es seine Lüfter ja selbstständig nach Temp. geregelt hat und sich im Gehäuse drei Gehäuselüfter befinden.
Ansonten würde mich auch fanless reizen, um das System noch etwas leiser zu kriegen.
Ich hoffe auf ein paar Tipps und möglichst auch auf Erfahrungen, die ihr mit den aufgelisteten NTs gemacht habt.
Zuletzt bearbeitet: