[Kaufberatung] Netwerktester

Fishburn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
1.051
Ort
Bayern
Hallo Leute,

Ich habe ein seltsames Netzwerkproblem das mich nun mehr schon knappe 2 Jahre verfolgt und trotz Austasch sogut wie aller Komponenten nach wie vor besteht. Das einzige was ich noch nicht getauscht habt ist der Router.

Da der Fehler so sporadisch auftriff kann ich ihn nicht rekonstrieren oder auf eine Komponente festlegen.

Ich habe in meinem Lan, einen Router und 2 Recher die an nem Switch hängen.

Bei meinem Rechner tritt der Fehler auf, es fällt einfach das Netzwerk aus. Ich kann keinen mehr Pingen. Ich klicke lediglich auf Netzwerkverbidung und dann deaktivieren, anschliessend aktiven und der Fehler ist weg. Doch automatisch kommt das Netzwerk nicht wieder zurück.

Der Fehler kommt oft wochenlang nicht, dann wieder verstärkt und kann mehrmals am Tag kommen. Gegenmassen nehmen sind Verkablung ausstecken usw. Aber ich konnte bisher auf nix den Fehler reduzieren wo ich gesagt hätte genau das ist es.

Da der Fehler aber ausschliesslich auf meinen Rechner hier auftritt und dies mein 2ter Rechner der in dem Raum steht (bei alten genau der gleichen Fehler) schliesse ich daraus das entweder die Verkablung zu diesem Raum hier defekt sein muss oder ich durch installiation oder sonstigen Einstellungen diesen Fehler hervorrufe.

Kennt jemand einen guten aber dennoch günstigen Netzwerktester der nicht nur rein die Verkablung und damit den Kontakt überprüft sondern auch z.b anzeigen kann ob das Kabel defekt ist, es z.b zum "übersprechen" oder wie das bei LAN Kabel heisst kommen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, verliert dein PC die IP?
Rein theorethisch kann auch ein Programm das Problem verursachen.

Weise dem PC ne feste IP zu.
Und zwar im Router.

Kabeltester kosten doch nicht viel...
Kabellänge und Typ/Marke wären auch interessant.

Netzwerkkarte auch schon getauscht?
 
Wie gesagt ich hab den ganzen PC getauscht und beide hatten jeweils 2 NIC drin, Problem blieb.

Die IP ist fest am Rechner eingestellt, und das Kabel ist nen Verlegekabel von ner 100m Rolle. Geht in Auflege Dosen und geht dann weiter mit Cat 5 zu meinem Rechner.

Kabeltester kosten nicht viel? Der der mich interessieren würde kostet rund 5000 EUR ... der misst wirklich das Kabel und überprüft nicht nur ob Kontakt besteht. Zeigt dir sogar an in welcher Entfernung das Kabel beschädigt ist. Aber so hoch will ich ja nicht raus 70-150 EUR dachte ich so. Aber finde in der Preisklasse nichts
 
Wie lange sind die Kabel?

Schon mal PCs getauscht (also der funktionierende mit deinem)?
Und dann geschaut ob das Problem nicht mehr auftritt?

Ich vermute auch die Installation ist nicht gut.
Wird das Kabel im Betrieb bewegt oder so?

Vermutlich ist irgendwo eine Bruchstelle oder so.
Verlegerkabel sind nicht so elastisch.

Zieh mal ein neues Kabel provisorisch durch und prüfe ob das geht.
Billiger und besser als ein 5K€ Tester.
 
Wie gesagt, das Problem tritt so sporadisch auf da kann ich sowas nicht testen mit mal eben tauschen. Hatte schon Zeiten drin wo das Problem 3 Monate lang nicht aufgetretten ist. Deswegen beschäftigt es mich auch nur so nebenbei, aber Ärgerlich bei Online Games ist es ohne Ende.

War einer meiner Gründe wieso ich damals WoW aufgehört hat und mir aus Frust gleich mal nen neuen Rechner gekauft hab.

Das mit dem Kabel ist echt keine schlechte Idee, werd mal die Cat 5 Kabel tauschen, weil die Wandinstallation ist bischen aufwendiger und hab kein Verlege kabel mehr. Kabel ist höchsten 5 Meter lang.
 
Vielleicht fallen die Daten bei den Kurven aus dem Kabel.
CAT5e ist eben schnell. :asthanos:

Nee, aber lieber mal eins zum Router ziehen (ohne durch die Wand) und probieren.

Denn wenns wirklich das Kabel ist, hast du die 200€ eh für nix ausgegeben.
Mann kann also ohne einen Kabeltester leben...
 
Mach mal bitte nen Foto vom Kabel, wenns geht auch von den Einzeladern.

*Moved* (ist ja eher Netzwerk und net Server)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh