netbook sooo lahm?

leon_20v

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
682
hallo,

ich hab mir ein acer one mit einem N450 und 1gb und windows 7 starter geleistet da ich ein mobiles gerät mit akku laufzeit für das studium benötige.

das ding ist ja mal sowas von lahm. irgendwie machts mir jetzt schon keinen spass mehr (ich besitze es jetzt 5h). der akku ist zwar super aber die performance macht mich fertig.

also das unschöne ist wenn ich 2 browserfenster aufhabe und da hin und her switche und seiten lade und dann evtl. noch visual studio. dann ist es ganz vorbei :(


lohnt es sich einen 2gb ram zu kaufen für das netbook? wie tuer sind die denn und nach was muss ich da suchen?

oder soll ich mir gleich das andere acer one 521 kaufen? (kann das ja zurück schicken) das hat laut notebookcheck die hälfte akkulaufzeit (5-6 statt 9-11h) aber soll angeblich doppelt soviel leistung haben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netbooks sind nun mal auf lange Akkulaufzeiten ausgelegt, logisch das man bei der Performance einige Abstrich machen muss. Das sollte einem aber vorher schon klar sein.

Wenn man sich damit arrangiert und entsprechen schlanke Programme nutzt (gerade beim surfen), geht das alles recht problemlos.

Und das aufrüsten auf 2GB wird dir ganz sicher keine Wunder bescheren. Wenn du lange Laufzeiten haben möchtest, kommst du jedenfalls kaum um ein Netbook umher...
 
danke numa!

ich stell mir gerade die frage ob ich das notebook nicht einfach zurückbringen soll und lieber etwas mehr geld ausgeben soll und ein stärkeres zu kaufen.

z.B. das Acer Aspire Timeline 1810 TZ --- kostet so 450-500 euro?!?


Also ich hab das Acer One 532... also bei 16 euro kauf ich ja sofort einen riegel :)

kann es sein, dass ich einen 2gb riegel kaufe muss? kann ich das selber überhaubt wechseln ohne garantieverlust? (technisch bekomme ich das schon noch hin :P )
 
Zuletzt bearbeitet:
Netbook ist echt nur für die aller kleinsten Anwendungen gedacht.

Denke da ist es dann sinnvoller, wenn du auch mit Visual Studio und so arbeitest, einen stärkeren Kleinen zu kaufen.
Im 12" und 13" Bereich gibts da ja schon ne Auswahl von Lappis für ~ 400€ - 500€
 
meint ihr das der acer one 532 bei visual studio vorallem im C++ schlapp macht?

wenn nicht, welchen arbeitsspeicher sollte ich kaufen? einen 1gb oder einen 2 gb? weiß das jemand?

welche modelle würdest du den vorschlagen, welche ähnliche akkuwerte haben?
 
Benutze lieber Codeblocks.
VS fühlt sich auf fast jedem PC schnarchig an, auf meinem Laptop ganz extrem, auf meinem Quadcore mit SSD etwas weniger.
Aber selbst da fühlt sich Codeblocks auf dem Laptop schneller an, vor allem beim Kompilieren.
 
ja aber in der schule machen wir alles mit visual studio... kann dazu was ich benutzen werde auch noch sehr wenig sagen, weil ich gerade erst anfange, aber die ganzen nerds hocken mit ihren notebooks und netbooks da drinn... bin einer der einzigen, denen der keins hat :)

aber das war jetzt nicht das thema, hier nochmal meine fragen:

meint ihr das der acer one 532 bei visual studio vorallem im C++ schlapp macht?

wenn nicht, welchen arbeitsspeicher sollte ich kaufen? einen 1gb oder einen 2 gb? weis das jemand?

welche modelle würdest du/ihr den vorschlagen, welche ähnliche akkuwerte haben?
 
Wenn du mal wieder mit nem P4 und 1x2,66GHz arbeiten musst merkst du schnell, wie flott so ein netbook eigentlich ist;) Im Ernst: Hintergrundprozesse zu, effektiven Browser nutzen und VS + Surfen vermeiden. Ich frag mich seit ich multicore-Rechner hab immer mehr wie ich's mit nem SC ausgehalten und vor allem Videos geschnitten hab, aber irgendwie ging's ;)
RAM aufrüsten wird wenig bringen. Wenn du das Teil noch umtauschen kannst, Kauf dir was stärkeres, ein HP 625 kostet auch nicht mehr, bietet mehr Power hat aber viel weniger LAufzeit. Es bleibt egalwie ein Kompromiss.

Tip: Eclipse + MinGW ;) Vollkommen ausreichend, der Debugger ist zwar nicht so das Wahre, aber am Anfang bringt der dir eh wenig, und du kannst die Bildfläche besser ausnutzen als mit VS

C++ ist unabhängig davon welche IDE du verwendest, VS ist aber schon ziemlich Overkill für Konsolenanwendungen, und genau der Overhead frisst deine Leistung
 
Gibts bei euch keine Steckdosen in der Vorlesung? Ich habe mir das Lenovo Thinkpad edge ohne Windows gehlot für 400 Steine (Hochschullizenz ;) ) und darauf läuft alles super, wie z.B. eclipse...und selbst multitasking läuft recht flüssig. Dafür hält der Akku halt nur eine Vorlesung. Bei uns kein problem, da fast überall steckdosen, und selbst wenn der akku mal leer ist, ist eh nur eine spielerei, ohne passt man besser auf ;)

Hatte letztens ein Netbook mit N450 in der Hand, und damit könnte ich nicht arbeiten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch ein leichtes Subnotebook anstatt Netbook empfehlen, z.Bsp. von Acer oder Asus. Mit denen von Acer habe ich keine Erfahrungen, aber Asus kann ich sehr empfehlen.
Das UL30VT gibt es inzwischen neu schon für unter 500 Euro, das wiegt mit großem Akku auch nur ca. 1.6 kg, und da bekommt man:
- Core2Duo
- 4 GB RAM
- Hybridgrafik (integriert + Nvidia 210M)
- Display HDready
- sehr gute Akkulaufzeit
Und leise ist es auch.
 
Klingt gut ... ist das Display entspiegelt? Ne wa?
Wär sonst echt zu schön ...

Edit:
Sehs gerade ... ist leider ein spiegelndes Display. Trotzdem fairer Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, matt sind die mit P**.
Aber das spiegelnde Display im UL30VT ist wenigstens sehr hell, habe damit auch schon in der Sonne gearbeitet. Geht durchaus. Allerdings ist das Display ziemlich blickwinkelabhängig... stört mich allerdings nicht, da ich ja direkt vor dem Gerät sitze und es so einstellen kann, wie ich es brauche.
 
also ich hab jetzt so ziemlich viel vom netbook runter und den firefox installiert...

irgendwie ist das book damit etwas agiler. ich denke ich werde mir nen arbeitsspeicher kaufen und mich mit dem book für 300 euro zufrieden geben. möchte jetzt nicht für so ein riesen ding 500 euro ausgeben und dann nur 3-4h akku haben denn mein notebook schafft ja knappe 2.

bei uns gibt es zwar steckdosen, doch diese sind ausgeschaltet. ich weiß auch nicht was das soll :(

kann mir einer helfen welchen arbeitsspeicher ich in meinem acer one 532 aufrüsten kann/muss? 2gb oder?
 
Ja, du musst den 1 GB Riegel rausnehmen udn kannst dann einen neuen 2 GB DDR2 667 MHz Riegel rein tun.
 
Speicher TeamGroup SO-DIMM 2GB PC2-5300S CL5-5-5-15 (DDR2-667) (TSDD2048M667C5-E) | Geizhals.at Deutschland 29,78€ + 3,99€ Versand oder bei eBay für 33,49€ mit Versand, falls du lieber mit Paypal zahlst. 2GB ELPIDA DDR2 800/667/533-2 GB PC2-6400 PC SODIMM RAM bei eBay.de: Notebook-Hardware (endet 21.10.10 22:57:43 MESZ)

Wobei es sich immer lohnt die Auktionen zu beobachten, da kann man hin und wieder mal welche für 15€ oder weniger ergattern. ;)

Noch ein allgemeiner Tip:
Ich habe ein Thinkpad T41 zum Surfen, welches leistungsmäßig ungefähr beim Atom liegen sollte, und verwende unter Windows XP nur noch Chrome zum surfen. Die Leistungssteigerung ist deutlich spürbar. Ich würde den FireFox nur noch auf potenten Systemen empfehlen, der ist mittlerweile so ressourcenhungrig.. :(

Ansonsten brach bei mir mit Microsofts Security Essentials ständig die Leistung ein, da es ohne Grund dauernd zu Scannen anfing und so alles ausgebremst hat.. deshalb bin ich am Notebook wieder bei AntiVir
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh