• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nerviges Problem

Stephan440

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
959
Ich hab folgendes Problem, wenn ich mehr als 7 bis 12 IE7 Fenster/Tabs offen hab, dann ist mein System überlastet (nicht Physikalisch), d.h. ich kann keinen Task-Manager mehr öffnen und auch sonst kann ich nichts mehr öffnen. Aber wenn ich dann ein IE7 Fenster/Tab schliesse geht es wieder. Iim Task-Manager hab ich das ganze heut mal beobachtet, wenn das passiert ist mein System gar nicht ausgelastet, meist sind nur 800mb bis 1GB von meinem Ram belegt (ich hab 2gb Ram) und der CPU-Load liegt bei 0-10%, das muß also an irgendwas anderen liegen.

Kennt vielleicht jemand das Problem?
Hab ein X2 3800+ und ein Epox 9NPA+ Ultra. BS ist XP.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch doch mal FireFox (?). Also ich kann mit meinem 1GB auch mal 40 Tabs öffnen, und der meckert oder rödelt nicht. Und wenn es mal abstürzt, stellt es die Session wieder her, inklusive allem was dazu gehört...

Mal angenommen Du schreibst gerade ein Forenbeitrag, und genau dann wo du auf Absenden klicken willst, kommst du an die Reset Taste. Brauchst dir keine Sorgen machen, beim nächsten start von Firefox ist alles wieder da.

IE7? Kann man das Essen?:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den IE kannst du in die Tonne treten! Wäre der nicht Bestandteil von Windows, dann würde diesen Mist doch auch kein User nutzen.
 
Was sind das für Seiten, die du aufrufst? Sind diese Seiten sehr Grafik lastig? Haben diese viele Flash oder sonstige Anims eingebaut? Hast du AddOn´s im IE aktiv? Diese können dem IE schonmal ein paar Hindernisse in den Weg legen. Alle Updates für den IE7 eingespielt?
 
Also das mit dem IE war jetzt nur ein Beispiel. Natürlich benutze ich auch den Firefox. Und ja ein paar Flashs sind schon dabei aber eigentlich nichts außergewöhnliches für heute. Aber es ist egal welche Programme offen sind. Ist eine bestimmte Anzahl erreicht geht nichts mehr. Da kann ich hinklicken wo ich will, nichts rührt sich. Schließe ich dann ein Fenster gehts wieder. Das Kontextmenü ist übrigens das einzigste was dann noch geht.:stupid:

Wenn das auftritt habe ich meist folgendes geöffnet:

6-7 Ordner
2-3 Bildbearbeitungsprogramme
3-4 Bilddateien
3-4 mal den IE
2mal den Firefox mit jeweils ca. 15 tabs
5-9 ICQ Fenster
6 Word Dokumente
5 Excel Dokumente
4 pdf Dateien
Outlook
Winamp
4-5 TXT Dateien

und das wars auch schon im Großen und ganzen. Der RAM ist gerade mal zu 40% ausgelastet und ausgelagert sind auch gerade mal so 1,5Gb.
Handles sind es so 15000-25000.

Woran kann es nur liegen? Hat denn niemand anderes das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
6-7 Ordner
2-3 Bildbearbeitungsprogramme
3-4 Bilddateien
3-4 mal den IE
2mal den Firefox mit jeweils ca. 15 tabs
5-9 ICQ Fenster
6 Word Dokumente
5 Excel Dokumente
4 pdf Dateien
Outlook
Winamp
4-5 TXT Dateien

Und das wundert dich wirklich das der Rechner rödelt?:xmas: Dafür braucht man ja fast 3 Rechner...:fresse:

Ich gehe davon aus dein System auslagert. Schalt mal in der Registry "LargeSystemCache" auf 2 & "DisablePagingExecutive" auf 1. Und unter lanmanserver/parameters/size auf 3. Dann sollte das System nicht mehr auslagern. Ist aber auch hier beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Ordnung werde ich mal probieren?

Sicher dass ich LargeSystemCache auf 2 stellen soll? Gehört da nicht normalerweise 1 oder 0 rein?
 
Sicher dass ich LargeSystemCache auf 2 stellen soll? Gehört da nicht normalerweise 1 oder 0 rein?

Das ist in der tat umstritten. Gut aufgepasst:bigok:

Du kannst gerne auch auf 1 setzen. Aber laut WinFaq ist dem aber nicht so. Das sind ja keine Amateure, sondern Leute (u.a. Community) die das auch ausgiebig testen.

Ich hab mir da auch Gedanken dazu gemacht. Man sieht viele Werte in der Registry, die auch mal den Wert 2, 3 oder whatever haben. Warum sollte der Wert also nicht 2 sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
& "DisablePagingExecutive" auf 1.

Ja, diese Urban-Legend geistert immer noch herum.

Dieser Schalter ist seit Windows NT 4 mit SP 4 völlig wirkungslos, was ich schon auf vielen Systemen mit NT 4 mit SP 4 oder größer, Windows 2000 und XP nachvollziehen konnte.

Ob der Schalter gesetzt ist oder nicht, es macht bei keinem System, bei dem ich das ausprobiert habe, einen Unterschied. Die Menge des ausgelagerten Kernelspeichers bleibt immer exakt gleich.
 
Ja, diese Urban-Legend geistert immer noch herum.

Dieser Schalter ist seit Windows NT 4 mit SP 4 völlig wirkungslos, was ich schon auf vielen Systemen mit NT 4 mit SP 4 oder größer, Windows 2000 und XP nachvollziehen konnte.

Ob der Schalter gesetzt ist oder nicht, es macht bei keinem System, bei dem ich das ausprobiert habe, einen Unterschied. Die Menge des ausgelagerten Kernelspeichers bleibt immer exakt gleich.

Ich glaube doch, daß dieser Wert in der Registry etwas bringt. Wieso, guckst du hier. Selbst Microsoft sagt, daß dieser Wert unter XP wirksam ist. Letztes Änderungsdatum des Knowledgebase Artikels war der 19. Feb. 2007. Sollte als noch aktuell sein. Selbst für Windows Server 2003 gilt der Wert noch (hier), wie der Technet Artikel beweist.
Grundsätzlich muß ich dir aber Recht geben. Es gibt so viele "tolle" Sachen, die man in der Registry setzen soll, da kann man nur den Kopf schütteln. Grundsätzlich empfehle ich immer bei MS dirket auf den Webseiten zu suchen. Da findet man immer etwas nützliches zu den "guten" Registry Tunings. Die Werte für den LargeSystemCache, so wie er hier beschrieben wird, halt ich übrigens für falsch. Es gibt nur 0 und 1 und in Verbindung (und nur dann) mit dem Size Wert ergibt sich, was zu bewirken ist. Alles andere ist orakeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit den Werten in der Registry hat nicht funktioniert. Hat jemand noch andere Ideen?
 
das bringt doch nixhts. mein ram ist doch grad mal zu 40% ausgelastet
 
Eine Pagefile hast du eingestellt, oder? Wie verhält sich das System, wenn du die Pagefile ausschaltest? Dann müsste sich zwar der Arbeitsspeicherverbrauch erhöhen, aber sollte das Sys wirklich (?) durchs Auslagern in die Pagefile langsam sein, müsste es dann ja nicht passieren. Ansonsten müssten wir weiter forschen.
 
meinst du mit Pagefile den "DisablePagingExecutive" Wert in der registry? der steht momentan auf 1. Ich habe ihn jetzt mal auf 0 gestellt. Das System muss ja immer wieder neugestartet werden nach einer Änderung, oder?
 
Ich meinte die Auslagerungsdatei an sich, also die pagefile.sys, daß du diese in den Systemeigenschaften mal ausstellst. Dann arbeitet das System ja nur mit dem vorhandenen RAM. Tät mich halt interessieren, ob sich dein System dann anders verhält.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh