NEIN !!! Eine meiner beiden Hitachis verreckt gerade ...

die meinen damit bestimmt bloss irgendwelche schrauben oder kabel oder so
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
retail ist retail!

Boxed = Laufwerke werden in der Regel ohne Kabel oder Treiber geliefert. Bei der Boxed-Version werden alle möglicherweise benötigten Einbau- und Zubehörteile mitgeliefert. Das Paket enthält: Boxed Serial ATA Laufwerk mit Treiber (falls benötigt), Anschlusskabel, Schrauben und deutsche Einbauanleitung

Eigentlich ganz logisch
 
Also meine Bilanz neuerer Festplattenserien (alles SATA I) bisher:
  • 16x Hitachi 7K250 12x 250 GB, 4 davon bei mir im Dauereinsatz, dazu noch 4x 160GB. Die restlichen sind bei normalen Leuten im Einsatz. Alle bis auf eine 160-er noch die ersten.
  • 2x Seagate 7200.7 160 GB. Beide innert kürzester Zeit mit immer schlechteren SMART-Werten, schlussendlich nur noch Datengrab.
  • 2x Samsung Spinpoint P80. Beide klangen von Anfang an sehr komisch, wie bei einem Lagerschaden (hoher Pfeifton) Eine davon so unerträglich, dass ich sie gleich wieder austauschte. Die Ersatzplatte pfeift ebenfalls wie die ersten beiden, beide leben aber noch
Mir sind auch drei (2x40GB und einmal eine 80GB) Festplatten von IBM abgeraucht. Aber mit Hitachi machte ich bisher sehr gute Erfahrungen. Im Gegensatz zu andern. Das Samsung leise sein soll kann ich absolut nicht bestätigen, ausser beim Zugriff sind Hitachis viel leiser. Maxtor (4x ältere Serie) und Seagate kommen mir nicht mehr ins Haus, dort hatte ich eine Ausfallquote von sagenhaften 100%. Bis auf die erwähnten waren das oben alles aktiv belüftete 160GB Platten.
 
mat3000 schrieb:
retail ist retail!

Boxed = Laufwerke werden in der Regel ohne Kabel oder Treiber geliefert. Bei der Boxed-Version werden alle möglicherweise benötigten Einbau- und Zubehörteile mitgeliefert. Das Paket enthält: Boxed Serial ATA Laufwerk mit Treiber (falls benötigt), Anschlusskabel, Schrauben und deutsche Einbauanleitung

Eigentlich ganz logisch

ich glaube du weißt nicht ganz was ich meine

die bieten ganz groß die raptor als "Retail" für 144€ an und wollen dann im Warenkorb +20€ für die Boxed-Version ...
Retail und Boxed ist doch eigentlich das gleiche
 
Das Samsung leise sein soll kann ich absolut nicht bestätigen
Bedenke, dass Samsung die eigenen Festplatten mit zwei verschiedenen Motoren (Marken) ausstattet. Dass die einen Motoren (JVC) eher und die anderen (NIDEC) weniger gut zu hören sind, ist hinlänglich bekannt. Deshalb habe ich auch "relativ" leise geschrieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen hast du 4.903 beiträge, ahso ahso *lol*

Naja platten verrecken nunmal, sei froh dass du vorgewarnt bist!

Meine Samsung IDE ist ohne Vorwarnung kaputt gegangen (klack klack klack.....)

Meine beiden Samsungs waren jedenfalls super leise!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe hier 2*200gb und eine 160gb platte von seagrte laufen ohne probleme seid fast 2jahren im 16std betrib!! und alle 3 sind relativ leise bis auf die zugriffszeiten. aber dafür greifen sie denn mit 12,6ms zu ;-)
seagte is echt in ordnung kann man nix dran sagen zumindest bei mir nicht.

worasn erkennt man welchen motor von samsung kauft???
 
Ja, das Samsung verschiedene Motoren verbaut habe ich schon gehört, nur kann ich im Onlineshop nicht auswählen, deshalb fallen die für mich durch die Maschen. Ausserdem pfiffen die zwei Exemplare so extrem und hochfrequent, dass man Ohrenweh bekam. :(
Mit meinen Erfahrungen wollte ich auch nur dazu beitragen, dass hier jetzt nicht einfach die Hitachis schlecht gemacht werden. Es macht halt jeder seine Erfahrungen, und wenn ihm noch so viele sagen würden, dass er danach nicht gehen soll und diese Werte nicht repräsentativ sind, so handelt er halt doch danach.
Seagate im RAID 0 ist sicher ganz schlecht, aber RAID 0 für sich genau wie Segate für sich sind eh nichts Tolles.
 
SilverWizard schrieb:
du musst verstehen dass ich ziemlich angefressen bin und irgendwie sauer auf mich selber bin, aber die Tatsache dass ein Raid0 alles andere als sicher ist, hab ich nicht erst jetzt begriffen, das sollte dir klar sein auch wenn du es mir nicht glauben wirst

bei alternate gibts die WD740GD für 144euro, bin kurz davor zu bestellen
kann ich da bedenkenlos zugreifen ?
du kannst auch ne zweite 160er holn und das dann im RAID1 zur abwechslung ;)

Madnex schrieb:
er meint ob man Samsungs mit speziellem motor kaufen kann ...

Kann man NICHT.

Das steht unten auf dem Motor drauf und es gibt eh nur noch JVC modelle am markt ...




PS : 5 * 160 im RAID5, 24/7 seit ner halben ewigkeit ... probleme == 0, und nochmal zwei ijm RAID1 in der workstation ...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hab ich ne 80er und ne 160er, toll

neee kein raid1 und als Systemplatte hol ich mir die 74er Raptor

@ FatimaXP
??
 
SilverWizard schrieb:
dann hab ich ne 80er und ne 160er, toll

neee kein raid1 und als Systemplatte hol ich mir die 74er Raptor

@ FatimaXP
??
80 + 160 ? ömmm hatte gemeint du hast 160er gehabt ;)

aba die Raptor ist auch mal fein ;)
 
tjo .. es kommt wie es kommen muss .. hab zwei 160er 7k250 s-ata .. eine davon is jetzt über nen jahr und lief immer bei ~42°C .. ohne probs
 
nee hatte doch 2x80er, selbst die 80er haben damals ca. 100euro gekostet, kannst dich sicher noch erinnern

vielleicht kannst du mir sagen warum Alternate die Raptor für 144€ als Retail anbietet und dann später noch die Option als Boxed-Version +20€ mehr :hmm:
 
Also ich hab' mit Seagate noch keine schlechten Erfahrungen gemacht ... obwohl ... doch - vor zig Jahren ist mal in der Arbeit meines Vaters eine 1 Gig Seagate eingegangen. Die wollte nur noch ab und zu starten ... nach Datensicherung noch ein paar Mal - dann wurde sie nimma erkannt.
Seagate hat ja seit letztem Jahr Ihre Garantie auf 5 Jahre erhöht - also das find' ich schon mal OK. Muß ja ein Zeichen von "guten" Platten sein - sonst würden die ja sowas nicht machen denk' ich.
Und daß die Seagate im RAID0 so mies sind kann ich nicht bestätigen.
Hab' hier 2 x 200 SATA 7200.7er am Intel Controller vom ICH5R und die rennen sehr fein. Zugriffszeiten könnten etwas besser sein - aber sonst sind die ziemlich flott.
Verwende die als Datenzwischenablage bzw. hab' halt meine Spiele und ein paar MP3s usw. da drauf. Also auch nix wirklich Kritisches ;)
 
hallo,

ich würde die hitachis als absolut zuverlässig empfehlen.
klar kann mal eine kaputtgehen,
aber das sind wohl einzelfälle.

kemen
 
also meien

Feuermaschien
MaXTOR 1206YMO SATA 120 gb pro platte im schnitt 50 grad

laufen im raid 0 wudnergbaar
seit über 1,5 jahren ohne kühlung !!!!

nICHT 1 absturz und leistugn wie am 1 tag 1!!!


>nicht schlecht was die maxtor so schaffen :lol:


@silver
vieleicht steht endlich ein NaCHFOLGER DES
74 GB WD RATPOR AN ODER RATPRO SATA 2 steht vor der tür :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine beiden 7k250 laufen seit gut 2 Monaten im Raid0 sehr rund.

Mal sehen wie lange sie halten (hab ja alle Daten von den Hitachis nochmal auf 2 externen Platten lagern.

Meine alten 2 WDs aus der BB Reihe laufen seit gut
3 jährchen absolut zuverlässig und bin noch immer sehr zufrieden. Wenn die Hitachis kaputt gehen sollten, kämen wieder WDs ins Haus.
 
Meine beiden 80er 7K250 laufen seit gut zwei Jahren im Raid0 und ich hab bis jetzt keine Probleme damit. Mich würd aber mal interessieren ob eine einzelne Raptor als Systemplatte schneller ist wie ein Raid0 mit Hitachis.
 
Als Systemplatte mit Sicherheit, da es da mehr auf eine niedrige Zugriffszeit als auf eine hohe sequenzielle Transferrat ankommt.
 
Mir hats auch letztens ne Samsung zerhauen, hatte nur noch defekte Sektoren und nach der Ausgrenzung von denen war von 160gb noch 33gb übrig :wall:. Hab mir trotzdem wieder ne Samsung gekauft weil der Service von denen einfach n1 is!
 
Ich muß schon sagen daß solche Ausfall-bekannten Serien wie z.B. die IBM DeskStar DTLA Serie doch eine eher (wie soll ich sagen) "vorsichtige" Meinung gegenüber den Platten der Marke danach hat.
Ich hatte vor vielen Jahren in meinem P1 166 eine Western Digital Caviar 1,6GB Platte. Die war absolut spitze weil sie so schnell war (vor allem von den Zugriffszeiten).
Doch leider hatte die Serie auch ein Problem - daß sie nach 1-2 Jahren angefangen hat schlechte Sektoren zu bekommen. Das trat bei vielen meiner Freunde auf (und auch bei den 1,2 und 2,0 GB Modellen der Serie).
Danach gab' es auch eher kaum WD Platten zu kaufen (so die 20-60 GB Zeit) - und da war die Zeit wo IBM sehr groß wurde bei den IDE Platten. Bis zu den Raptor Platten war ich dann auch immer ziemlich skeptisch gegenüber den WD Platten - wobei die danach ja eigentlich wieder komplett andere Serien / Modelle waren.
Aber sowas merkt man sich halt irgendwie im Hinterkopf.
Logischerweise sollte man eigentlich sagen: JEDE Modellserie JEDES Herstellers kann mal eine schlechte sein. Deswegen kann man eigentlich nicht sagen DIE Marke ist immer gut und DIE Marke ist eher schlecht weil Sie mal wo Probleme hatten.
Ich glaub' das ist meist ne Glücks (bzw. Pech) - Sache was man für eine Platte erwischt.
 
Hab mir das gerade mal durchgelesen...

Erstmal folgendes Hitachi ist nicht IBM, nur weil es damals ein paar Serien von IBM gab die öfters mal ausfielen heißt das nicht das Hitachi schlecht ist.

Ich habe meine Erfahrungen mit verschiedenen Platten gemacht, WD, Seagate usw. hab ich als defekt hier rumliegen. Meine Hitachi Platten laufen ohne Probleme, wohlgemerkt im Dauerbetrieb. Ich könnte mich sowieso über einige Kommentare hier aufregen, jemand der mal ein paar Platten von verschiedenen Firmen getestet hat kann sich hier wohl aussagekräftige Antworten erlauben. Aber was soll man sich von denen denken, die behaupten Hitachi ist scheiße aber selber wahrscheinlich erst 2 Platten in den Händen hatten?? Und ob da wohl jemals eine Hitachi oder IBM dabei war??

Naja was solls, wer sich im Storagebereich etwas auskennt, weiß vielleicht das HDS dort entsprechende Erfahrung hat, und nicht einfach nur IBM Platten kauft und dort Hitachi draufschreibt. Ich werde jedenfalls weiterhin Hitachi Platten kaufen, es sei denn WD, Seagate, Samsung oder sonstwer stellt mal die ausfallsichere Platte vor...
 
also nachdem mir letze woche mein Raid 0 abgeraucht ist ( 2x 160Gb Maxtor, bei beiden gabs nen headcrash - kein plan wieso) und mir knapp 300Gb daten verloren gegangen sind habe ich erstmal die schnauze voll von Raid, ich bleibe da lieber bei Single Pladden - zwar schlechter performance aba in nen reinen datenserver ist das sowieso fast egal - aba es ist viel sicherer :d

p.s. Maxtror hat die Pladden umgetauscht, aba deren angebot zur daten rettung habe ich nicht angenommen.... :rolleyes:

zum eigendlichen Thema:
Ich habe vergleichs weise viele Hitachis im einsatz, spitzen Pladden, werden leider etwas heiß im Dauerbetrieb aba bei ner Aktivkühlung ist das kein prob....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh