• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NEC, LG oder Plextor DVD Brenner?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja wäre bescheurt :-(
Aber im Brennmeister hatten das viele Leute.
Vielleicht liegt es auch an den Rohlingen.
Kann mir vorstellen das dass mit einen Firmeware update in den griff zubekommen ist.
 
MonsterProzi schrieb:
Von der LG-Site:
"DVD-RW : Disc at Once, Incremental Recording und Restricted Overwrite"

Hm heisst das jetzt nur bei DVD-RW?
Oder hab ich das falsch verstanden....
Also ich glaube das damit was anderes gemeint ist, kann es aber morgen mal testen wenn ich es nicht vergesse :)
 
@Berry:

Und getestet? Welche Brenner hast du eigentlich und welchen "findest du am besten"?

Also die Überbrennfunktion kann ich in NERO mal anschalten, ob es aber auch funktioniert, ka. Im Moment habe ich nichts zu brennen, daher ...
 
Überbrennen kann man nur mit Plextor. Die Funktion ist zwar generell bei jedem Brenner aktivierbar, klappt dann aber nicht. Es äußert sich dann in einem Brennabbruch bei 4483 MB (bei DVD-R 4489 MB).
Angeblich soll irgendein MSI-Brenner auch DVD-R überbrennen können.
Achja, Überbrennen geht bei den Plextor-Brennern nur mit DVD+Rs.

Gruß,
Frittenbude
 
Mr.Mito schrieb:
@Berry:

Und getestet? Welche Brenner hast du eigentlich und welchen "findest du am besten"?

Also die Überbrennfunktion kann ich in NERO mal anschalten, ob es aber auch funktioniert, ka. Im Moment habe ich nichts zu brennen, daher ...
Nö habe nicht getestet, vergessen :rolleyes:
Derzeit an DVD-Brennern BenQ 800 und Plextor 716. Den LG 4163 und NEC 3500 auch kurzzeitig. Welcher nun der Beste ist? Alle haben gute Fähigkeiten und Eigenschaften. Welche nun Priorität haben sollte jeder für sich entscheiden :). Abraten würde ich von keinem der genannten Geräte.
 
Hast ja einige Brenner, wohl für (fast) jeden Rohl den passenden. *g* ;) Priorität wäre Brennquali, aber das is halt wie immer ... Für DVD -R (TY) z.B. den LG, bei TY 8x +R nen BenQ1620 ...

Ich hoffe mal der LG wird noch besser mit neueren Firmwares und ev.t auch schneller (+ DVD-R DL). :)

Kann eigentlich ein DVD Brenner den Brennvorgang simulieren?

Der LG kann es ja scheinbar nicht. :-[

EDIT:

Ich teste gerade mal das überbrennen.

Sche... auf den einen Rohling. *g* Is ne TY 8x +R. :)

EDIT 2:

Es geht nicht und ich Depp hab gerade nicht gesehen, wann er abgebrochen hat. :fresse:

EDIT 3:

Exact bei 4483MB. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito schrieb:
Ich teste gerade mal das überbrennen.

Sche... auf den einen Rohling. *g* Is ne TY 8x +R. :)

EDIT 2:

Es geht nicht und ich Depp hab gerade nicht gesehen, wann er abgebrochen hat. :fresse:

EDIT 3:

Exact bei 4483MB. :-[

Hättest mir ruhig vertrauen können. ;) Überbrennen klappt wie gesagt wirklich nur bei +R mit Plextor 708, 712 und 716. Bei -R soll's mit einigem (oder nur einem) MSI gehen.

Wofür willst Du eigentlich einen Brennvorgang simulieren? Bringt beim Überbrennen sowieso nichts, falls Du es dafür nutzen wolltest.

Gruß,
Frittenbude
 
Simulieren in Verbindung mit dem Überbrenntest. ;) Da bringt es mir was, nämlich keinen "verschnitzten" Rohling. *g*

So hab ich das früher bei meinen CD-R´s auch immer gemacht. :)

Und ich hab dir das schon geglaubt, aber selbst ist der Mensch. Wollte es halt mit eigenen Augen sehen. Hätte ja auch sein können, dass die 1.02 da was geändert hat. :fresse:
 
Ein Yuden. leider hatte ich nix um die DVD voll zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Kann mir einer eine Alternative zu Nero CD-DVD Speed sagen?
Wollte auch mal paar Scans mit meinem LG4163B machen, blos hat es bis jetzt nicht geklappt....

MfG
MP
 
Freikorps schrieb:
Ein Yuden. leider hatte ich nix um die DVD voll zu bekommen.

Fujifilm%208x@8x%20%28YUDEN000-T02-00%29%20PX-716.png
solche Test gehen NUR mit dem Plextor. Das CD-Speed mit anderen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh