besterino
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.05.2010
- Beiträge
- 8.068
- Desktop System
- Rechenknecht
- Laptop
- Lenovo Legion 5 (Intel, 4080, 32GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800X3D (-25, +200)
- Mainboard
- MSI MAG X870E Tomahawk Wifi
- Kühler
- Kryo Next AM5, 2xMora 420, Tube 150, 2x Apex VPP, Aquaero 6 Pro, DFS High Flow USB, Farbwerk360
- Speicher
- 96GB (2x48GB@6000,CL28)
- Grafikprozessor
- 5090 Palit Gamerock OC
- Display
- 55" OLED (Dell AW5520QF)
- SSD
- 1x2TB PCIe 5.0, 2x4TB NVME PCIe 4.0 (Raid0), Rest (~12TB NVME) über SMB Direct
- HDD
- Näh. Technik von gestern.
- Opt. Laufwerk
- Näh. Technik von gestern.
- Soundkarte
- Cambridge Audio DacMagic 200M
- Gehäuse
- Lian-Li DK-05F
- Netzteil
- Seasonic TX-1600 Noctua Edition
- Keyboard
- Keychron Q6 Pro, Maxkeyboard Custom Caps, Black Lotus / Dolphin Frankenswitch, Everest Pads
- Mouse
- Swiftpoint Z2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro for Workstations (SMB Direct - yeah baby)
- Sonstiges
- Mellanox ConnectX-4 (Dual 100Gbit Netzwerk + WaKü), Rode NT-USB, Nubert ampX uvm. ...
Krass, der Ryzen frisst sogar LRDIMMs? Hätte ich nicht gedacht.
Dann ist ja echt Hoffnung für den TR mit den KSM29RS4/16HCI, das sind ja nur 16GB RDIMM pro Modul und sollte dann ja quasi am "ehesten kompatibel" sein...
KSM24ED8/16ME ist aber ohne ECC, oder?
Dann ist ja echt Hoffnung für den TR mit den KSM29RS4/16HCI, das sind ja nur 16GB RDIMM pro Modul und sollte dann ja quasi am "ehesten kompatibel" sein...
KSM24ED8/16ME ist aber ohne ECC, oder?
Ich hatte sogar schon einen hier - aber zu teuer gekauft und daher ungeöffnet wieder zurück und woanders gekooft. Tjo, und jetzt schau' ich bis Montag in die Röhre. Naja, ich kann ja schonmal das Case "freiziehen", Wasser ablassen und die Altkomponenten schonmal wieder verwerten...

