nas controller

michi123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
102
Ort
Austria!
hey leute,

mach grad ne ausbildung zum zerspanungstechniker. und in diesem modul haben wir uns was einfallen lassen müssen, was wir selber herstellen.
ich hab mich für´n externes hdd case entschieden was auch schon fast fertig ist :) (wenns fertig ist post ich natürlich paar bildchen).
nun fehlt mir nur noch nen controller!
ich hab mir vor einiger zeit nen externes case geholt (nas902 von raidsonic), das sämtliche anschlüsse hat: usb/esata/lan. der controller der da eingebaut ist, ist anscheinend eine eigens für raidsonic produzierte platine, denn unter dem namen der draufsteht findet man nur die firma die eben platinen herstellt lol.
könntet ihr mir irgendnen nas controller empfehlen, der genau diese anschlüsse mitsich bringt? falls der controller auch schon mit ntfs umgehen kann, sollte er auch lan unterstützung haben, falls nur fat32 ist lan net soo wichtig. aber esata u. usb ist muss!

vielen dank schonmal für eure hilfe!

lg michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas gibts mMn nicht die einzige Möglichkeit wäre ein (günstiges) Nas(-Case) zu kaufen und dessen Platine zu verwenden.
 
wtf!
ich hab mit allem gerechnet, aber mit dem net lol...
irgendeine platine gibts da auch nicht? egal wenn nur usb!
falls nicht, dann benutz ich die platine von meiner jetzigen nas - bleibt mir eh nix anderes übrig! denn mein erzeugnis MUSS funktionieren. wenn net wirds erst garnet benotet :(.
und
 
Vielleicht hilft dir ja sowas:
klick
Ansonsten irgendein externes Festplattengehäuse bei ebay für 5-10€ und da die Platine rausbauen.
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
nur haben die Stecker kein LAN, sind also nur externe Festplatten, ist ja nicht so NAS like

es gibt zwar auch so einen Stecker der dann wiederum USB platten ins Lan bringen würde, je nach Platz täte ich dann aber gleich zu einem kleinen Server mit FreeNAS tendieren, kommt sicher günstiger als ne Horde von den Steckern wo man nicht mal sicher sein kann obs anschließend läuft
oder eben die Platine aus dem anderen NAS
 
Denn wohl ein billiges NAS deiner wahl, ich glaub vielmehr bleibt dir nicht übrig.
 
ja, glaub auch das eine platine aus ner nas bzw. externen am besten ist!
ich hab jetzt zwar bei raidsonic mal angefragt ob die mir vlt. nur die platine verkaufen könnten, aber da sehe ich eher schwarz lol...
ich werd einfach die platine aus meiner nas ausbaun, und während der testphase in mein eigenbau case einbaun! sobald ich mir meinen einser (*wünsch*) abgeholt hab, bau ich den controller dann natürlich wieder ins original case um und warte halt bis es endlich solche controller zu kaufen gibt - falls das überhaupt irgendwann mal der fall sein sollte (thema Marktlücke!).

trotzdem vielen dank für eure ideen und ratschläge!
pix von meinem case poste ich natürlich wenns fertig ist :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Baust du auch Gehäuse auf Kundenwunsch? :fresse:

Bin selbst auf der Suche nach nem NAS-Gehäuse für µATX und vier HDDs ... sowas gibts nicht wirklich ...
 
Vielleicht auch sowas? HDD Cube

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:31 ----------

sorry ich sehe grade ist nur mini ITX :/
 
Baust du auch Gehäuse auf Kundenwunsch? :fresse:

Bin selbst auf der Suche nach nem NAS-Gehäuse für µATX und vier HDDs ... sowas gibts nicht wirklich ...

ich hätte zwar alles was man braucht (werkzeuge usw), aber ich glaub meine chef´s würdens net gerne sehen, wenn ich mit deren material kohle mach lol. ausserdem fehlen uns die controller dafür, oder bräuchtest du nur das nackte case, ohne irgendwas drin?
aber ich kann mich ja mal wegen material umschaun bzw. meine chef´s fragen, wenn du wirklich eins haben möchtest - abgeneigt bin ich aufjedenfall nicht das ich dir eins herstelle.
ich mach jetzt aber mal meins fertig, und poste dann paar pix. wenns dir gefällt können wir ja drüber reden...
 
Mein Case sollte so groß sein, dass nen µATX Board und mind 4 HDDs reinpassen sowie nen Netzteil ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh