Nachteil für kleine Hersteller: NVIDIA soll GPUs getrennt von Speicher verkaufen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.184
Zumindest bei NVIDIA ist es seit Jahren üblich, dass der GPU-Hersteller neben dem eigentlichen Grafikchip, auch gleich den dazugehörigen Grafikspeicher an seine Boardpartner verkauft. Dies hat gleich mehrere Vorteile. Einerseits kann NVIDIA den passenden Speicher an die jeweilige GPU binden, was im Falle der High-End-Chips mit schnellem Speicher auch bedeutet, dass NVIDIA sicherstellen kann, dass nur der jeweilig validierte Speicher verwendet wird.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Hersteller sind denn da gemeint, wenn von kleinen die Rede ist?
Ich sehe da zumindest auf dem deutschen Markt mit ASUS, Gigabyte, MSI, Zotac und Gainward/Palit keinen wirklich "kleinen" Hersteller. Solche wie INNO3D oder Manli mögen in Deutschland nur eher klein vertreten sein, aber bspw. in China sind die doch auch viel größer.
 
Wenn das stimmt muss man in Zukunft aufpassen das auf den Costumer Grakas nicht DDR2 von der Resterampe verbaut sind😁
 
Naja. Es gibt vmtl eine specsheet an die man sich halten Muss. Wenn man schnelleren Speicher vebauen würde, könnte das zu einer etwas größeren modelldiversifizierung führen. Wär geil.
 
5080 LE mit 12gb inc!
Hatte es grad in einem anderen Thread gepostet. Geht vielleicht wieder los. :coffee:

1764345817153.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh