[Kaufberatung] Nachfolger für P5Q Deluxe (R.I.P.)

Ich Bins

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2011
Beiträge
7
Hallo zusammen,

mein P5Q Deluxe ist vergangene Woche gestorben. Leider scheint es das gute Stück nicht mehr im HAndel zu geben. Kann mir jemand einen Tipp für einen würdigen Nachfolger geben?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo. Versuche entweder, dir hier im MP oder bei Ebay günstig ein gebrauchtes P45-Mainboard zu schießen, oder erwäge, nun den Rest an S.775 Hardware zu verkaufen und auf Sandy Bridge umzusteigen.

Ein neues P45 wirst du kaum noch beziehen können (hast du ja selbst schon gemerkt) - und das lohnt auch nicht mehr.
 
Hallo Iceman021,

würde für mich neues Board, neue CPU, neuen RAM und neue Kühlung bedeuten. Das ist mir zuviel des Guten. Kannst du mir als Alternative zum X48-Chipsatz raten (P5E Deluxe)?

Danke für deine schnelle Antwort
 
Hallo engling60,

ich hatte das P5Q und überlege ob ich mir jetzt das P5E kaufe. Das gibt es noch im Netz.

Grüße
 
ach so, jetzt verstehe ich. dachte du wolltest das gleiche haben. sollte doch gebraucht zu bekommen sein. habe nur ein p5q pro hier rumliegen.
 
grüß Dich, hab derzeit ebenfalls n P5E Deluxe in Betrieb... kann das Teil nur empfehlen. hat bei mir n Maximus II Formula ersetzt - stabiles Teil.

und wenn Du die Neuanschaffungskosten für nen Komplett-Umstieg scheust, würde ich das P5E für den Preis neu kaufen.

Gebrauchte P45-Gurken kosten auch um die 50,- € - nur dass Du da nie weisst, wie mit der Kiste vorher schon umgegangen wurde... und da sind die 90,- € fürs P5E n fairer Deal im Verhältnis...
 
Hallo taakeferd,

das hilft schon einmal. Jetzt muss ich mal checken ob mein Zalman 9300 Platz auf dem Board hat.

Hat jemand noch eine andere Alternative parat? Danke für eure Antworten.

Grüße
 
*Thread verschoben*
 
das sollte passen...

schau mal hier, erster Post, die Sys-Sig - der Typ hat n 9700 - is ja sehr ähnlich (sein 9700 is glaub ich sogar größer....) zu Deinem Cooler, oder?

die Kühlung der Boards ist identisch bzw. das P5E ist einfach die X38-Variante zu Deinem neuen Favoriten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo taakeferd,

hab noch eine weitere Signatur gefunden. Sollte also funktionieren. Der 9300 ist 16 mm schmaler als der 9700.

Noch einmal danke. Da sich kein anderer meldet wird es wohl das P5E Deluxe werden.

Grüße
 
da machste nix falsch... ehrlich.

und bevor Du Dir irgendwo n Gebrauchtes holst und trotzdem 60-80 € hinlegen musst fürn P45, biste hiermit wirklich auf der sicheren Seite.... nagelneu und Erstbesitzer. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh