• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Wochenende kein Internet mehr

-=DatHirschi=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
2.096
Ort
Kreis Siegen-Wittgenstein
Servus!

Ich surfe die ganze Woche ohne Probleme durch die Gegend. Am Wochenende bin ich dann immer unterwegs. Wenn ich dann wiederkomme und ins Internet will geht nichts. Hab am Linksys schon nen täglichen Reboot eingerichtet, scheint aber auch nichts zu helfen. Sobald ich länger nicht online war wird meine Vebindung irgendwie in den Winterschlaf versetzt. Was kann das sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Telekom mit 6000er Flat bzw. 3000er...

Alles per Kabel und ich schalte den PC normal aus. Der Router bleibt dabei die ganze Zeit an. In der Woche habe ich auch keine Probleme. Ich bekomme es nur behoben wenn ich ein paar mal die Stecker von Router oder Modem ziehe. Nach etwas Warten gehts dann wieder. Kommt mir vor als hätte ich nen Standby-Modus bei der Telekom.
 
Warum schaltest du den Router nicht aus?
Alleine schon wegen den Stronkosten?
 
Weil hier noch andere Leute außer mir den ganzen Tag über ins Netz wollen?
 
Aber jetzt :-) ...Problem besteht weiter und ich weiß mir keinen Rat.
 
Wie wärs wenn du mal bei der "kompetenten" Telekomhotline anrufst?
Das kann sicher 1000 Ursachen haben ;)
 
Ich werte das hier mal eher als Scherz...da ist mir das Geld dann doch zu schade um dann als Antwort zu bekommen: "Nee da können wir nix machen. Wartung oder Änderungen machen wir grad auch keine. Tauschen Sie erstmal alle Komponenten."
 
Ich werte das hier mal eher als Scherz...da ist mir das Geld dann doch zu schade um dann als Antwort zu bekommen: "Nee da können wir nix machen. Wartung oder Änderungen machen wir grad auch keine. Tauschen Sie erstmal alle Komponenten."

Bei der Telekom?
Von wegen!

Die Messen dir sofort die Leitung durch,
und können dir dann auch am Telefon noch sagen woran es liegt.
(Sofern eine Leitungsstörung vorliegt)

Außerdem ist die Störungshotline gebührenfrei ...
 
welcher linksys ist es denn? hatte ich früher auch schonmal da lag es an gerät und nicht an der leitung

Ist ein Linksys WRT54G...


...von wegen Telekom kann ich nur sagen, ich habe da zweimal von einem Bekannten aus angerufen, weil er ein kleines Problem hatte mit der Verbindung. Was ich als Schlußsatz zu hören bekam, war: "Tut mir leid, da können wir Ihnen auch nicht helfen."
 
Also ich werde langsam verrückt hier. Bin jetzt das Wochenende mal daheim geblieben und habe den ganzen Tag online gespielt. Nix passiert... Nun komme ich von der Arbeit nach Hause, will im Internet nach Autoradios stöbern und plötzlich ZONK - rote SyncLED am Modem. Bei den sonstigen Abbrüchen war vorher immer alles grün. Was zum Deifel kann solche wechselhaften Verbindungsabbrüche hervorrufen?
 
ruf wirklich mal bei der telekom an, schilder dein problem und lass die leitung durchmessen. hatte auch so ein problem, lag daran, dass ne muffe hier vorm haus unterm bürgersteig defekt war. warn auch genau die gleichen symptome. hab das anfangs auch für fehler des routers/modems gehalten, bis auf einmal nachts die komplette telefonleitung für ein paar stunden weggebrochen ist. am nächsten tag hatte man dann ständig verbindungsabbrüche oder wenigstens ein knacken in der telefonleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Nummer? Ich kann nur 0180er finden.
 
Bei der Telekom?
Von wegen!

Die Messen dir sofort die Leitung durch,
und können dir dann auch am Telefon noch sagen woran es liegt.
(Sofern eine Leitungsstörung vorliegt)

Außerdem ist die Störungshotline gebührenfrei ...


bin mim T-Offline Service am Telefon bisher eigtl. immer absolut zufrieden!
zu uns ist sogar (man stelle sich dies vor) ein Techniker der Telekom GEBÜHRENFREI gekommen....

halt erstma sturmklingeln bei denen :asthanos:
 
Diagnose bei mir, nachdem ich in die kostenpflichtige T-Online-Hotline verbunden worden bin war wohl eine hängende Session. Die brauchten irgendwie 9 Fehlversuche mit falschem Passwort oder so. Habs jetzt mal mit dem richtigen wieder versucht und es geht vorerst. Warum weiß ich allerdings immer noch nicht. Schließlich will ich den Fehler abstellen, werde also gerade nochmal anrufen.
Hinzugefügter Post:
Ich finds nicht mehr lustig! Ich werde mittlerweile zwischen Telekom und T-Online nur noch hin- und hergeschaltet. Ohne irgendwelche Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam beiße ich hier in den Stuhl. Habe vor ein paar Tagen die zweite Störung gemeldet. Da hatte selbst die T- Com Probleme mit der Messung. Haben extra nen Techniker rausgeschickt. Einen Tag später hatten sie das Problem dann gefunden und ich konnte wieder online. Tja und nun 3 Tage später...Internet wieder tot. Ich denke mal eine hängende Session oder sowas. Mit nem Routerneustart kam ich dann wieder rein. Kann mir mal einer sagen was bei mir falsch läuft? Wenns nicht der Router is, dann die Leitung und wenns nicht die Leitung ist dann der Router...
 
Es kann auch der Port bei der Telekom oder der Verteilerknoten im Ort sein... Alles schon gehabt, nem Kumpel ist durch einen Portfehler der Telekom grad der NTBA durchgeschmort

Ich hab die vor paar Monaten so lange gestresst mit meiner hängenden Leitung (~alle zwei Tage kein Internet), dass ein Telekommitarbeiter kurzerhand an allen nötigen Verteilerkästen bis vor meiner Haustür, die Leitungsendknoten aufgerüstet (sprich ganz neue Geräte) hat.

Du musst nur hartknäckig bleiben, bei mir hat sich das gut vier-sechs Wochen hingezogen...
 
Ich war jahrelang bei AOL, die auch ne T-COM Leitung hatten und hatte da nie solche Probleme. Warum sollten die auf einmal auftreten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh