• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Windows 8 Installation kein Bootmanager mehr

na ja wieder leere Unterstellungen... hab nix anderes erwartet

MIR hätte es sehr geholfen, wenn jemand geschrieben hätte, du machst einen banalen Fehler. Es funktioniert bei korrektem Vorgehen garantiert. Das hätte meinen Ehrgeiz beflügelt und mir Hoffnung auf eine eigene Lösung gemacht. Dann hätte ich mich erst mal, notfalls tagelang, allein durchgebissen.

Aber es gibt eben unterschiedliche Erziehungen. Hier hat jemand sinngemäß folgenden [ironischen] Spruch in der Signatur: "Am Ende sind immer Intel oder Microsoft für sämtliche Probleme verantwortlich." Ich weiß nicht, wie weit Menschen im Job und im Leben kommen, wenn sie ihr (ganz normales und harmloses) Versagen immer auf andere abwälzen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab keinen banalen Fehler gemacht. Kenn mich aus.
So jetzt hab ich es hingebracht. Hab auf der 3ten Platte erstmal win7 installiert und dann auf win 8 upgeraded.
(Hat mir nur einmal das BIOS zerschossen !!, aber egal, reset).

Jetzt habe ich echt aber ein weiteres Problem.
Wenn ich im Win 8 Bootmanager meine meine Win 7 Installationen aufrufe geht das auch. Aber wahnsinnig langsam und jedesmal über einen reboot.
Wie kann ich das abstellen
 
Hab keinen banalen Fehler gemacht. Kenn mich aus.

Dunning-Kruger-Effekt
Dunning-Kruger-Effekt

Du werde jetzt bitte nicht unverschämt, was habe ich denn falsch gemacht? Wenn du schon so oberschlau bist dann helfe mir doch.
Hab das Problem nämlich noch immer.

Was erwartest du, wenn du jemand als unverschämt bezeichnest. Ich könnte dir alles haarklein erklären, aber das würde dich ja nur in deinem Verhalten bestärken. Außerdem muss ich mir meine bescheidenen Kenntnisse auch jeden Tag schwer erkämpfen. Das ist harte Arbeit. Du willst dir das sparen und kostenlos profitieren.

Und wie weiter oben erwähnt, es macht keinen Spaß, 3 Mal in 2 Wochen fast dasselbe zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich echt aber ein weiteres Problem.
Wenn ich im Win 8 Bootmanager meine meine Win 7 Installationen aufrufe geht das auch. Aber wahnsinnig langsam und jedesmal über einen reboot.
Wie kann ich das abstellen
ist eigentlich kein Problem, sondern das ist so normal, kann man auch im Web nachlesen.
Dem entsprechend kann man den Reboot nicht abstellen.
warum es bei dir langsam gehen sollte, keine Ahnung, was ist langsam.,
Und wenn es wirklich langsam geht ? da hast du immer noch was nicht richtig gemacht oder eingestellt.
Bootreihenfolge der Platten im Bios einstellen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab die Lösung gefunden.
Wenn ich eine Win7 Installation als Standard definiere kommt der gute alte bootmanager und gut isses.
Frage: wie Stelle ich die Bootreihenfolge im BIOS ein?
 
ich kenne dein Bios nicht, bei mir geht das in etwas so.
Bootreihenfolge ändern im BIOS: Booten von CD, DVD, USB, Festplatte
damit beim Start nicht immer zuerst DVD oder USB nach Windows durchsucht wird, sollte man wenn man nicht von USB oder DVD booten will, die Festplatte mit Win8 oder Win7 als erstes nehmen und als 2. eventuell die andere Installation.
Na klar muss man dann umstellen wenn man wieder mal Windows installieren will von Usb oder DVD.
Das bringt eventuell schnelleres booten, aber ob es dein Problem löst.?
Dafür ist eigentlich immer noch zu viel sehr merkwürdig.
Wie
Hat mir nur einmal das BIOS zerschossen !!, aber egal, reset).
so hab die Lösung gefunden.
Wenn ich eine Win7 Installation als Standard definiere kommt der gute alte bootmanager und gut isses
Das liest sich bei mir nicht nach einer sauberen Installation, zu viel durcheinander.
Und da kann auch alles was ich sage genau wieder falsch sein.
Auf welcher Platte mit Win7 (oder doch Win8?) hast du überhaupt die 100 MB Partition für den Bootmanager, eventuell sollte diese Platte dann an erster Stelle stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gegoogelt und nichts gefunden. Vielleicht schickst Du mir einen link.
Danke
Thomas

---------- Post added at 08:12 ---------- Previous post was at 08:10 ----------

Hab jetzt kein Problem mehr. Eine Win7 Installation als Standard eingestellt und arbeite mit dem alten bootmanager.
Die 100 MB sind auf der ersten Platte (Datenträger 0) mit Win7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh