Nach Wechsel von E8400 auf Q9450 funktioniert CoreTemp nicht mehr.

knallebumm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2003
Beiträge
977
Ort
Bocholt
Nachdem ich auf meinem Asus P5Q-E den E8400 durch einen Q9450 getauscht habe, zeigt Core Temp bei zwei Kernen immer 35°C und bei den anderen beiden 36°C an.
Es kann sein, daß irgendein Wert bei langer Last mal 1-2 °C hochgeht.

Das ist leider völlig unrealistisch. Kühler ist ein Xigmatek S1283.

Eine Lüftersteuerung für den CPU Lüfter fällt damit leider flach.
Ich habe die Asus Six Engine installiert und schalte dann vorm Spielen immer manuel vom Max Power Save mode auf Turbo.

Nach langem Googlen habe ich einen sehr änlichen Fall bei einem Linux User gefunden. Das Board war auch von Asus und er hatte einen Q9550 oder Q9450.

Kann ich davon ausgehen, daß es ein Hardware Problem ist, also nicht zu beheben sein wird oder gibt es Lösungsansätze?
Win 7 Pro 64bit habe ich beim CPU Wechsel natürlich nicht neu installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine andere Software liest richtige Temperaturen aus?

Du kannst einen Hardwarefehler durch rückbau auf den E8400 ganz einfach feststellen. Es kann schlicht und einfach sein, das die Dioden im Q9450 defekt sind.

Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App
 
Wundert mich das du ein ähnliches Symtom nicht auch bei deinem E8400 hattest, da die E8x00 nen Temp-Sensor Bug hatten.
Heißt der Sensor gibt ständig eine Temperatur aus (in meinem Fall war es bei meinem E8400 glaube um die 36°C auf dem einen Kern, beim anderen weis ich es gerade nicht mehr...) und zeigt erst die richtige Temperatur an,
wenn diese Temperatur überschritten wird.
Weis aber nicht ob der Q9x50 so einen Bug hat bzw. hatte.

Hast du schon mal Prime95 laufen lassen und geschaut ob sich die Werte ändern, sobald er wärmer wird?

mfg
 
Prime habe ich getestet. (Q9450)

Beim E8400 gingen Die Temperaturen von 29 - 47 Grad. (4 Gehäuselüfter)
Vielleicht werde ich den E8400 mal zurückbauen oder den Q9450 auf ein anderes board schnallen. Aber eigentlich habe ich da nicht viel Lust dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es beim E8400 funktioniert und beim Quad nicht liegt es wohl am CPU selbst?

Hast du mal geschaut ob das BIOS aktuell ist?

Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App
 
Versuche mal mit realtemp die Temperatur auszulesen.
Ich habe auf mein ga-ep35-ds4 mit Xeon e5450 (identisch zu Q9650) schlechte Erfahrungen mit coretemp gemacht.
realtemp und die Software von Gigabyte zeigen die richtigen Werte an.
 
Realtemp liefert bei mir exakt die gleichen Werte wie Core Temp. Start ist immer bei 35 35 36 36. Dieses mal ging aber ein Kern unter Prime bis 44 Grad, die anderen bis ca. 39 Grad.
Mir ist klar, dass diese Werte unrealistisch sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh