Hallo zusammen!
Vorweg erstmal vielen Dank an alle, die hier beraten und/oder Threads mit Kaufempfehlungen oder Übersichten pflegen. Wirklich ganz großes Kino und zum recherchieren unbezahlbar.
Nachdem mir mein 500Mhz Laptop dann doch für manche (eher viele^^) Sachen nicht mehr ausreicht, bin ich hier schon die letzten Wochen am lesen gewesen und hab mal (natürlich abgekupfert ohne Ende
) zwei alternative Systeme zusammengesucht:
Intel PC und ein AMD PC
Wie stehn die beiden Systeme leistungsmäßig so zueinander? Also nicht in Benchmarks, sondern welche Anwendungen gehn beim einen schneller als beim anderen oder ist da kaum ein tatsächlicher Unterschied? Ich frag zwecks dem Preisunterschied.
Benutzt werden wird der Pc meist eh für Sachen die ihn unterfordern (Schreiben, Excel, etc.), aber wenn dann mal was transcodiert wird (Stichwort IGP beim Intel) oder ich Lust auf was grafisch anspruchsvolles hab wärs schön wenns einfach mal läuft und schnell geht
.
Budget sollte so im Rahmen von den oberen sein(ohne unten genanntes Zeug) und gebaut wird selber.
Monitor: ist der hier angedacht (brauch ihn haupsächlich viel zum lesen am Pc und deswegen werden mich die Schlieren denk ich nicht stören, der Schwarzwert aber freuen;sonst geht er halt zurück)
OS: Hat da jemand einen guten Tipp für Studenten (leider nicht an der Uni bezugsberechtigt) ; hab für Win7 nur veraltete Aktionen gefunden.
Audio: Da wirds wohl die oft empfohlene ASUS Xonar DG + bei-Thomann-paar-KH-bestell-und-ungefälliges-zurückschick Taktik (Danke an Madz sein konsequentes Nachhaken in vielen (allen?^^) Threads sonst hätt ich Sound ganz vergessen
)
SSD: Habs mir als OS Platte schon überlegt, weis aber nicht ob sichs lohnt bzw. der Preis nicht vielleicht nächstes Jahr deutlich gesunken ist.
Tastatur: schau ich noch ob mechanisch oder Plastik-drück-Ding
So mal zu nem Schluss kommen
Also ich freu mich über jede Empfehlung/Anmerkung, egal zu welchem Punkt... wenn eine Begründung dazu kommt ganz besonders
Gruß da Hirsch
PS: Unglaublich in was für ein Lego Feeling man kommt bei der Komponentensuche
Vorweg erstmal vielen Dank an alle, die hier beraten und/oder Threads mit Kaufempfehlungen oder Übersichten pflegen. Wirklich ganz großes Kino und zum recherchieren unbezahlbar.

Nachdem mir mein 500Mhz Laptop dann doch für manche (eher viele^^) Sachen nicht mehr ausreicht, bin ich hier schon die letzten Wochen am lesen gewesen und hab mal (natürlich abgekupfert ohne Ende

Intel PC und ein AMD PC
Wie stehn die beiden Systeme leistungsmäßig so zueinander? Also nicht in Benchmarks, sondern welche Anwendungen gehn beim einen schneller als beim anderen oder ist da kaum ein tatsächlicher Unterschied? Ich frag zwecks dem Preisunterschied.
Benutzt werden wird der Pc meist eh für Sachen die ihn unterfordern (Schreiben, Excel, etc.), aber wenn dann mal was transcodiert wird (Stichwort IGP beim Intel) oder ich Lust auf was grafisch anspruchsvolles hab wärs schön wenns einfach mal läuft und schnell geht

Budget sollte so im Rahmen von den oberen sein(ohne unten genanntes Zeug) und gebaut wird selber.
Monitor: ist der hier angedacht (brauch ihn haupsächlich viel zum lesen am Pc und deswegen werden mich die Schlieren denk ich nicht stören, der Schwarzwert aber freuen;sonst geht er halt zurück)
OS: Hat da jemand einen guten Tipp für Studenten (leider nicht an der Uni bezugsberechtigt) ; hab für Win7 nur veraltete Aktionen gefunden.
Audio: Da wirds wohl die oft empfohlene ASUS Xonar DG + bei-Thomann-paar-KH-bestell-und-ungefälliges-zurückschick Taktik (Danke an Madz sein konsequentes Nachhaken in vielen (allen?^^) Threads sonst hätt ich Sound ganz vergessen

SSD: Habs mir als OS Platte schon überlegt, weis aber nicht ob sichs lohnt bzw. der Preis nicht vielleicht nächstes Jahr deutlich gesunken ist.
Tastatur: schau ich noch ob mechanisch oder Plastik-drück-Ding
So mal zu nem Schluss kommen


Gruß da Hirsch
PS: Unglaublich in was für ein Lego Feeling man kommt bei der Komponentensuche
