Nach langer Zeit ein neuer Pc

HirschQ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
9
Hallo zusammen!

Vorweg erstmal vielen Dank an alle, die hier beraten und/oder Threads mit Kaufempfehlungen oder Übersichten pflegen. Wirklich ganz großes Kino und zum recherchieren unbezahlbar.:)

Nachdem mir mein 500Mhz Laptop dann doch für manche (eher viele^^) Sachen nicht mehr ausreicht, bin ich hier schon die letzten Wochen am lesen gewesen und hab mal (natürlich abgekupfert ohne Ende;)) zwei alternative Systeme zusammengesucht:

Intel PC und ein AMD PC

Wie stehn die beiden Systeme leistungsmäßig so zueinander? Also nicht in Benchmarks, sondern welche Anwendungen gehn beim einen schneller als beim anderen oder ist da kaum ein tatsächlicher Unterschied? Ich frag zwecks dem Preisunterschied.
Benutzt werden wird der Pc meist eh für Sachen die ihn unterfordern (Schreiben, Excel, etc.), aber wenn dann mal was transcodiert wird (Stichwort IGP beim Intel) oder ich Lust auf was grafisch anspruchsvolles hab wärs schön wenns einfach mal läuft und schnell geht;).
Budget sollte so im Rahmen von den oberen sein(ohne unten genanntes Zeug) und gebaut wird selber.

Monitor: ist der hier angedacht (brauch ihn haupsächlich viel zum lesen am Pc und deswegen werden mich die Schlieren denk ich nicht stören, der Schwarzwert aber freuen;sonst geht er halt zurück)

OS: Hat da jemand einen guten Tipp für Studenten (leider nicht an der Uni bezugsberechtigt) ; hab für Win7 nur veraltete Aktionen gefunden.

Audio: Da wirds wohl die oft empfohlene ASUS Xonar DG + bei-Thomann-paar-KH-bestell-und-ungefälliges-zurückschick Taktik (Danke an Madz sein konsequentes Nachhaken in vielen (allen?^^) Threads sonst hätt ich Sound ganz vergessen :bigok:)

SSD: Habs mir als OS Platte schon überlegt, weis aber nicht ob sichs lohnt bzw. der Preis nicht vielleicht nächstes Jahr deutlich gesunken ist.

Tastatur: schau ich noch ob mechanisch oder Plastik-drück-Ding


So mal zu nem Schluss kommen:hmm: Also ich freu mich über jede Empfehlung/Anmerkung, egal zu welchem Punkt... wenn eine Begründung dazu kommt ganz besonders;)

Gruß da Hirsch

PS: Unglaublich in was für ein Lego Feeling man kommt bei der Komponentensuche:xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zuerst mal ein herzliches Willkommen im Forum...

hast dir zwei richtig gute Systeme zusammengestellt, bei denen man eigentlich nichts verändern muss...

Bei deinen Änforderungen würde generell ein AMD-System dicke reichen. Es kommt aber auch darauf an, wie viel Video-Dateien du coden willst (gehe mal davona aus, dass das mit transcodieren gemeint ist). Beim normalen Gebrauch für office etc. sollte man garkeinen Unterschied zwischen dem Intel und dem AMD-System merken. Sofern du viele Videodateien umwandeln willst wäre Intel m.E. eindeutig die bessere Wahl. Stellt sich hier aber noch die Frage, ob es unbedingt ein 2500k sein muss. Willst du unbedingt übertakten? (Ansonsten wäre ein i5 2400 mit einem H67-Board günstiger und du hättest keine Leistungseinbußen)

Beim Mainboard gehe ich mal davon aus, dass du nach der Ausstattung gegangen bist, oder? (also beim Intel System)

Leider ist mir aktuell kein Studentenrabattprogramm für Win7 bekannt. Vor September/Oktober wird es da sicherlich auch nicht wirklich was geben (Studentenprogramme zum Semesterende sind wohl nicht so der Renner :d)

Beim Monitor würde ich lieber 20€ drauflegen und den Samsung P2350 holen (wenn du doch mal was spielen solltest beißt du dir sonst in den Ars**)

Bzgl. der SSD: ich persönlich bin (seidem ich selbst eine habe) von der SSD-Technik überzeugt. System läuft einiges fixer, Programme starten schneller etc. etc. Wenn du mal ein System mit einer SSD hattest wirst du nie wieder was anderes wollen (selbst bei einer doch relativ fixen Spinpoint F4 bin ich versucht zu kurbeln, damit da mal was vorärts geht :d) und 90 € sind ja jetzt auch nicht die Welt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mercy schonmal für die Antwort.

Die H67/2400 kombi hab ich mir auch angeschaut, aber 1. fand ichs preislich jetzt nicht so viel besser und 2. seh ich des overclocking Potenzial als gute Versicherung, dass mir der Pc lange reicht (...und natürlich Neugier;))

Des extreme4 wurds wegen der Ausstattung ja, auch wenn ich mir noch nicht 100% sicher bin ob der Aufpreis zum pro3 wirklich gerechtfertigt is.

Tja zwecks Win7 kammer wohl nix machen.

Den Samsung 2450 hab ich auch schon im Kopf, aber meinst nicht, dass der 2333t zum arbeiten noch besser ist (zwecks panel)? Wenn der 2333t nur zum arbeiten taugt und sonst wirklich gar nix kann, wirds halt noch ein zweiter dazu, aber z.B. Ips (U2311h) will ich nicht als einzigen Bildschirm.

Bei den SSD's schenkt sichs ja Preis/GB technisch nix ob man 64Gb oder 128Gb kauft, oder? Ich denk 64 reichen mir sonst leicht.

€: Achja eine W-Lan Karten Empfehlung bräucht ich auch noch.
€2: Und weiß jemand obs den K-62r1 jetzt nicht mehr gibt (vor zwei Tagen war er z.B. bei Case King noch drin) ;ich frag nur weil mir der k62 ohne Fenster besser taugen würd
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das sind natürlich zwei Argumente für die Kombi aus Z68 und 2500k (war bei mir auch ausschlaggebend :d)

Mainboard muss jeder selbst wissen was man so an Ausstattung braucht... (ich hatte mich sofort in das ASUS Gene-Z verliebt, vllt. gefällt es dir ja auch :xmas:)

Meinte eigentlich den 2350 *fixed*. Über den 2333T habe ich aber schon mehrmals gehört, dass er brummt, ganz ungeeignet sollte er aber nicht sein.

64GB reichen für Win7 mit Programmen dicke aus.

Bei der W-Lan-Karte kann ich die TP-Link TL-WN781N wärmstens empfehlen (schon mindestens 10 mal verbaut und noch nie Probleme gehabt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagen denn die Leute bei denen du die Karte verbaut hast zur Verbindung (sagen wir z.B. mal durch 2 Stahlbetonwände 20m)? Lohnt sich da der Aufpreis zu der hier?

Des extreme4 schaut mir noch nen ticken flexibler von den Anschlüssen her aus (und es hat ein Front USB 3.0 Panel dabei), aber danke für den Hinweis.

Zum Bildschirm: Vielleicht sollt ich mir da auch einfach mal beide bestelln und selber schaun;)
 
also durch 2x Stahlbeton dürfte es bei jeder W-Lan Karte dünn werden, auch bei der HP (optimal ist es auf keinen Fall). Würde es einfach mal ausprobieren mit der TP-Link und ggf. noch eine größere Antenne dazu. Bspw. die hier: >klick< wärst immernoch unter dem Preis der HP

bzgl. des Monitors wäre das sicherlich nicht verkehrt erstmal auszuprobieren (hast ja ein Rücktrittsrecht)
 
Ok, zweimal Stahlbeton war nur ein (zum Glück) realitätsfernes Beispiel;) Aber zweimal Ziegel sollten die schon packen auf so 15m, oder?

Wenn ich mir eine 64Gb SSD fürs OS hol, 1. welche wäre grad empfehlenswert und 2. sollt ich dann als Datengrab eine 5400rpm Platte nehmen (Vor-/Nachteile)?

Ganz andere Frage: Kann man bei Lüftern die LED's leicht wegbringen; ich denk des fröhliche Leuchten würd mich eher störn...

Und wie schauts bei dem AMD System mit overclocking aus? Geht des auch so einfach wie bei Sandy, oder muss man da sozusagen richtig overclocken?
 
Danke für die Tipps.
Nachdem Lesen bei der Systemplatte ja denk ich wichtiger ist, wie machen sich die unterschiedlichen Leseraten (Crucial:415mb/s vs Samsung:250mb/s laut geizhals) im Standard Betrieb bemerkbar?
Wär nett, wenn du zu Punkt 2 noch was sagen könntest(Datenplatte):)


€: Achja weil ich grad bei einem Forenmitglied in der Signatur eine gtx460 zum Verkauf gesehn hab, ich aber ja noch nicht ausreichend lange angemeldet bin, um den Marktplatz zu sehn, wie kann ich da eine Preisanfrage stelln (PN oder ist des verboten/nicht gern gesehn)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Lesen bei der Systemplatte ja denk ich wichtiger ist, wie machen sich die unterschiedlichen Leseraten (Crucial:415mb/s vs Samsung:250mb/s laut geizhals) im Standard Betrieb bemerkbar?

spürbar tut sich da im alltag nicht viel.
jedenfalls habe ich zwischen meinen ssds gefühlt wenig unterschied gemerkt.


sollt ich dann als Datengrab eine 5400rpm Platte nehmen (Vor-/Nachteile)?

wenn es wirklich nur für daten sein soll, dann reicht das locker aus.
vorteil sind geringerer stromverbrauch und auch weniger lautstärke.
nachteil ist die geringere geschwindigkeit.

Achja weil ich grad bei einem Forenmitglied in der Signatur eine gtx460 zum Verkauf gesehn hab, ich aber ja noch nicht ausreichend lange angemeldet bin, um den Marktplatz zu sehn, wie kann ich da eine Preisanfrage stelln (PN oder ist des verboten/nicht gern gesehn)?

laut forenregeln ist das handeln nur im marktplatz erlaubt...
 
spürbar tut sich da im alltag nicht viel.
jedenfalls habe ich zwischen meinen ssds gefühlt wenig unterschied gemerkt.

Dann wirds für mich wahrscheinlich eher die Samsung, weil scheinbar sehr konstant und zuverlässig. Danke nochmal.

wenn es wirklich nur für daten sein soll, dann reicht das locker aus.
vorteil sind geringerer stromverbrauch und auch weniger lautstärke.
nachteil ist die geringere geschwindigkeit.

Welche 5400rpm wäre denn empfehlenswert?

laut forenregeln ist das handeln nur im marktplatz erlaubt...

...und so wirds dann auch bleiben (sry, dass ich zu faul war selber nachzuschaun;))


Die Fragen wärn bei mir grad noch offen:
Ganz andere Frage: Kann man bei Lüftern die LED's leicht wegbringen; ich denk des fröhliche Leuchten würd mich eher störn...

Und wie schauts bei dem AMD System mit overclocking aus? Geht des auch so einfach wie bei Sandy, oder muss man da sozusagen richtig overclocken?

Mercy soweit schonmal.
 
soll es mehr ein office rechner werden auf dem ab und zu mal gespielt
werden soll mit nicht allen details etc. ?

MFG

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:44 ----------

mit dem system könntest du alle deine anwendungen abdecken
monitor+ssd inclusive.

Preis: 783,67
1 x AMD A-Series A8-3850, 4x 2.90GHz, boxed (AD3850WNGXBOX) bei Planet4one 110,47 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Planet4one 42,37 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
2 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Planet4one 7,44 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6770, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (11189-00-20G) bei Planet4one 90,67 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000) bei Planet4one 18,94 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 470 Series 64GB, 2.5", SATA II, retail (MZ5PA064HMCD-0A) bei Planet4one 92,43 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock A75M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) bei Planet4one 68,43 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS Xonar DG, PCI (90-YAA0K0-0UAN0BZ) bei Planet4one 26,50 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei Planet4one 38,85 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard III schwarz bei Planet4one 33,05 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Planet4one 19,85 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 38,23 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Dell UltraSharp U2311H, 23" bei titoco.de 189,-- +4,90 bei Versand (Vorkasse

MFG
 
mit dem system könntest du alle deine anwendungen abdecken
monitor+ssd inclusive.

Da hast du sicher recht, aaaber... man kommt bei dem zusammenstelln leider irgendwie auf den Geschmack immer noch ein bisschen mehr Leistung dazu zu packen:stupid::d


Vor dem u2311h hab ich zwecks IPS Glitzern zum arbeiten etwas Vorbehalte.

Die Cpu hat ich mir vorher noch nicht angeschaut gehabt, danke für den Tipp. Aber seh ich des richtig, dass die im Vergleich zu einem x4 955 nicht mehr Leistung hat, aber teurer ist (vielleicht bisserl sparsamer?).

Die Grafik betreffend hab ich mir auch schon überlegt, ob ich nicht nur auf eine IGP setzen soll... bin dann aber doch immer wieder bei einer dedizierten gelandet. Wo entstehn mir denn (außer bei Spielen) Nachteile, wenn ich keine einbau?

Wie oben geschrieben wird er so ca. zu 98% als Arbeits Pc verwendet (da zähl ich auch mal Video Formate umrechnen dazu, aber selten), jetzt ist halt die Frage obs sich preislich sehr lohnt gleich auf 100% zu gehn.
D.h. merkt man beim normalen werkeln einen Unterschied zwischen einer 400€ Office Konfig zu einer aus meinem ersten Post?


€: Wär für sowas auch ein mini-ITX oder was es da sonst noch kleines gibt geeignet? Mit sowas hab ich mich noch gar nicht beschäftigt. Was hätt des für Einschränkungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
die cpu A8-3850 ist sparsamer das stimmt und hat eine intgrierte grafik .
in verbindung mit einer grafikkarte 6570 kannst du spiele wie Battlefield 2
dirt 3 auch spielen hier mal der test dazu

Test:

MFG
 
Sorry, dass ich länger nicht geantwortet hab(Prüfungen).
Wegen dem Prozessor muss ich nochmal genauer schaun, was es über den so zu wissen gibt (hab da was von schlechtem zusammenspiel der intern verbauten mit externer GPU gelesen?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh