• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

(nach Google!) Windows streikt

forumdeluxx4ife

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
128
Hi zusammen,

Die Google-Suche "Windows reparieren" hat leider bisher nicht geholfen!

Nach einem Absturtz lässt es sich nichtmehr hochfahren, weder normal noch im abgesicherten Modus.
Die Windows-Installations-CD half bisher auch nicht weiter. Weder habe ich dort eine Konsole für Befehle wie fixmbr noch weiteres gefunden. Bei der Installation gelange ich nur bis zur der Stelle, wo mir alle Partitionen aufgelistet werden und wo er mich fragt, ob ich eine Partition auch wirklich löschen und formatieren möchte (eine Reparatur wird mir auch hier nicht angeboten).
Dabei erkennt er das Dateisystem NTFS auf meiner Windows-Partition nichtmehr, meldet "unbekannt", auf den anderen beiden jedoch schon.

Liegt es daran, dass es eine OEM-Version ist?

Leider in diesem Monat noch keine Backups.

Bin hier gerade an einem anderen PC im Haus.
Welche (kostenlosen) Tools gibt es, die mir bei einer Reparatur oder zumindest Backup der alten Windows-Partition behilflich sein können?

besten dank
christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich könnte mir vorstellen, dass da zumindest ein paar Hardwarediagnosetools drauf sind, mit denen du erstmal einen Defekt ausschliessen kannst.

Als Alternative zur UBCD liegt der aktuellen c't auch eine c't-Notfall-Windows / Notfall-Tools / Sicherheit / Systemdiagnose / Knoppicillin bei.

Damit könntest du ein Linux von CD booten und gucken, ob die Partitionen von dort aus ansprechbar sind.
 
Richig, diese CD beinhaltet eigentlich alles was man zu testen benötigt.
 
jep, CT ist gut, lese sowieso häufiger und hab gleichmal besorgt :d

Hab ein Programm hier gefunden speziell für meine Samsung-Festplatten. Auf der mit Windows gibt es in der Tat einen Fehler, das Programm rät, diese Festplatte komplett zu löschen und neu zu bespielen. Wenns nicht helfen würde, wäre es ein Hardwaredefekt.

Bevor ich jetzt aber sichere und neu installiere will ich aber doch noch versuchen, es einfacher zu lösen, ist immer so viel Arbeit Windows neu zu installieren :rolleyes:

Werd da jetzt am Wochenende nochmal probieren.
Hatte von einer früheren CT eine Knoppix-LiveCD, die läuft hier gerade, damit lässt sich nach einer kleinen Fehlermeldung aber ganz problemlos auf die Windows-Partition zugreifen. Werde dann gleich erstmal alles wichtige auf die externe Platte kopieren.

Wollte sowieso komplett auf Linux umsteigen, aufm Notebook läufts bereits.

besten dank
christoph
 
aber Moment mal: Wieso kann ich mit Linux trotz des schweren Fehlers im Dateisystem ganz normal auf die Daten zugreifen, sie öffnen und komplett ohne Fehler nach extern kopieren? (Außer dem Hinweis: Dirty volume mount was forced by the 'force' mount option).

Wieso zum Kuckuck kann Windows sowas nicht? Das hab ich vor ner Zeit auch noch für teures Geld gekauft, also ist es sein Geld nicht wert, was sofort wieder meine Wut auf MS schürt: Wieviel Ärger hatten wir schon mit Viren und Co :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr:

Wo ich gerade dazu verdammt bin, Linux zwangsweise zu nutzen...Email, Internet, Textverarbeitung...ist ja garnicht so schwer der Umstieg :rolleyes:
Werd mich wahrscheinlich dazu entscheiden, Windows ganz zu löschen allerdings dann nichtmehr zu installieren bzw. nur noch in einer Sandbox in Linux. Wenns da mal wieder abstürzen sollte, blockiert es zumindest nur den unwichtigeren Teil von Arbeit und Freizeit und fällt ich schönen weichen Sand, wie ein Kind im Sandkasten irgendwie :haha:

besten dank
christoph
 
Dateisystem zerschossen?
hatte ich auch mal
LINUX rockt, damit backupte ich die Daten, danach habe ich die Festplatte mit gParted (in der Ubuntu LIVE-CD integriert) neu partitioniert und es funktionierte wieder, allerdings ist die Festplatte seitdem sehr langsam, aber sie funktioniert

mfg
aelo

ps: war bei mir übrigens eine externe hdd
 
so, ne andere WindowsXP-CDRom geliehen und da die Wiederherstellungskonsole bemüht, wenigstens lässt MS einen nicht ganz im Regen stehen ;)
Befehle CHKDSK und Fixboot sagten mir, dass Dateisystem der Windowspartition sowie Bootsektoren fehlerhaft seien. Beides mal repariert... aber lange wird das Windows nimmer bei mir laufen, höchstens noch virtuell oder wenn nicht anders geht... des reicht jetzt... bin doch nicht blöd... sollte das Linux aber gar genauso häufig abstürzten wie das Win oder häufiger werde ich den Punkt noch einmal übedenken :haha:


grüße, frohes fest
christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh