Hallo,
folgendes Setup habe ich seit fast 4 Jahren:
Intel E8500
ASUS P5Q-PRO
4 GB DDR2
GTX 280 mit biosmod
Western Digital Raptor 256GB
NT ist ein Enermax 550W
Bis dato bin ich echt klasse damit gefahren. Konnte meist immer mit max Einstellungen daddeln. Bei den aktuellsten Spielen reicht das jedoch nicht mehr aus, weshalb ich aufrüste.
Was feststeht:
Ivy Bridge auf Sockel 1155 mit Z78
GTX 680 oder wenn vom Preis/Leistungsverhältnis besser die 670 oder 660. Entscheide ich sobald Ivy Bridge verfügbar ist. SLI ist nicht geplant.
8 GB DDR3
SSD
Die Frage ist nur, ob das 550W Netzteil von Enermax noch ausreicht. Theoretisch sind doch die Leistungsaufnahmen in den letzten 4 Jahren stetig gesunken, oder?
Ansonsten ist das Setup doch OK, oder? Sollte jedenfalls wieder 3 bis 4 Jahre halten.
folgendes Setup habe ich seit fast 4 Jahren:
Intel E8500
ASUS P5Q-PRO
4 GB DDR2
GTX 280 mit biosmod
Western Digital Raptor 256GB
NT ist ein Enermax 550W
Bis dato bin ich echt klasse damit gefahren. Konnte meist immer mit max Einstellungen daddeln. Bei den aktuellsten Spielen reicht das jedoch nicht mehr aus, weshalb ich aufrüste.
Was feststeht:
Ivy Bridge auf Sockel 1155 mit Z78
GTX 680 oder wenn vom Preis/Leistungsverhältnis besser die 670 oder 660. Entscheide ich sobald Ivy Bridge verfügbar ist. SLI ist nicht geplant.
8 GB DDR3
SSD
Die Frage ist nur, ob das 550W Netzteil von Enermax noch ausreicht. Theoretisch sind doch die Leistungsaufnahmen in den letzten 4 Jahren stetig gesunken, oder?
Ansonsten ist das Setup doch OK, oder? Sollte jedenfalls wieder 3 bis 4 Jahre halten.
Zuletzt bearbeitet: